Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide

Adresse: Schierhorner Str. 1, 21244 Buchholz in der Nordheide, Deutschland.
Telefon: 418131734.
Webseite: gmv-buchholz.de.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Holmer Mühle

Die Holmer Mühle ist ein interessantes Museum, das sich in Buchholz in der Nordheide in Deutschland befindet. Die Adresse lautet Schierhorner Str. 1, 21244 Buchholz in der Nordheide, Deutschland. Sie können das Museum unter der Telefonnummer 418131734 kontaktieren.

Die Holmer Mühle verfügt über eine eigene Website unter der Adresse gmv-buchholz.de. Hier können Sie weitere Informationen über das Museum, seine Öffnungszeiten und geplanten Veranstaltungen finden.

Die Holmer Mühle ist bekannt für ihre einzigartigen Ausstellungen und Live-Veranstaltungen. Das Museum ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über ein Restaurant, Toiletten für Rollstuhlfahrer und ist familien- und kinderfreundlich. Es gibt bereits 80 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5.

Wenn Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist die Holmer Mühle ein Muss. Es ist ein großartiger Ort, um einen Tag mit der Familie zu verbringen oder einfach nur, um etwas über die lokale Geschichte zu erfahren. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und etwas über die Kultur und Traditionen der Region zu erfahren.

Wir empfehlen Ihnen, die Website der Holmer Mühle zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie das Museum unter der oben genannten Telefonnummer oder besuchen Sie die Website, um online weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von Holmer Mühle

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Ilka T.
4/5

Direkt an einer sehr befahrene Straße liegt die Holmer Mühle.
Parkplätze gibt es nicht. Wer die Mühle in Betrieb sehen möchte, muss sich natürlich informieren wann sie geöffnet ist. Die Mühle ist einen Besuch wert - und wer schon einmal hier ist, sollte auf jedem Fall etwas den Weg, an der Mühle vorbei, weiter gehen. Ein paar Meter hinter der Mühle befindet sich Gut Holm.
Es befindet sich in Privatbesitz und man sollte sich dementsprechend nett und rücksichtsvoll verhalten. Hier im Innenhof kommt man sich vor, wie im Mittelalter.

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Thorsten
5/5

Eine sehr schöne Mühle. Besonders interessant war es sie zum einen in Betrieb zu sehen und zum anderen die Geschichte zur Mühle. Die Führung war gut gemacht!!! Zum Schluss haben wir ein leckeres Brot probieren dürfen, was aus dem Mehl der Mühle gemacht wurde. Der Eintritt ist frei und die Produkte sind erschwinglich. Kommt hier her und genießt die Zeit. Wir sind aus Hamburg angereist und der Weg hat sich gelohnt. Vielen Dank und macht weiter so!!!

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Ekke
2/5

Schade, schönes Gebäude, schönes Umfeld, aber es sollte mal etwas Geld in die Hand genommen werden um die Mühle wieder zu einer richtigen Wassermühle zu machen. Vorallem die Straßenansicht hätte es nötig.

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Rene Rene
5/5

Sehr interessant und informativ. Man erfährt hier nicht nur viel über die Mühle sondern auch viel über die Sehenswürdigkeit in der Gegend.
Das Mehl/ Schrot bekommt man dort natürlich frisch gemahlen.

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Wolfgang Marwedel
5/5

Eine kleine Wassermühle, im Jahre 1567 erbaut, zusammen mit dem ehemaligen adligen Gutshof, dann lange in Vergessenheit geraten, weil nicht wirtschaftlich, dann hat sich 1974 ein Verein gegründet, um die Wassermühle mit viel Mühe wieder zu restaurieren, was Ihnen auch vortrefflich gelungen ist, sie mahlt auch wieder, jeden 2.ten Samstag im Monat, kann man die Erzeugnisse auch erwerben

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Meike Müller
5/5

Wir waren zum offiziellen Schaumahlen am 8.20.22 dort. Schaumahlen ist jeden 2. Samstag. Die Mühle ist ein toller Ort um etwas über die regionale Geschichte und das Leben der Menschen zu dieser Zeit zu erfahren. Die Mitglieder des Museumsvereins sind sehr freundlich und wissen sehr viel über die Geschichte der Holmer Mühle.
Nach der Führung haben wir Schmalzbrote und Kaffee zum Frühstück genossen. Das Brot wird aus dem in der Holmer Mühle gemahlenen Bio-Mehl gebacken. Es ist super lecker und kann auch vor Ort gekauft werden. Wir werden bestimmt wieder einmal dort hinfahren.

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Thorsten Kleier
5/5

Eine interessante und liebevoll durch den Geschichts- und Museumsverein Buchholz betriebene Mühle

Holmer Mühle - Buchholz in der Nordheide
Klaus Friedrich
5/5

Wir haben heute auch an einer Führung teilgenommen. Sehr informativ war auch der Bäcker der einiges über Dinkel und Roggen erzählt hat. Anschließend haben wir uns noch eine Scheibe Brot mit Schmalz bzw. Kräuterbutter und dazu einen Kaffee gegönnt. Zu guter Letzt haben wir noch ein Dinkelbrot gekauft. Danach haben wir uns noch den Gutshof angeschaut. Alles in allem ein toller Vormittag.

Go up