Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens

Adresse: Burgstraße 8, 26427 Esens, Deutschland.
Telefon: 49715232.
Webseite: august-gottschalk-haus.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus: Ein kleines Museum mit großer Wirkung

Das Jüdische Museum August-Gottschalk-Haus in Esens, Deutschland, ist ein Ort der Reflexion und des Lernens. Es ist ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die mit Sicherheit einen Besuch wert ist. Das Museum befindet sich an der Adresse Burgstraße 8, 26427 Esens, Deutschland und ist unter der Telefonnummer 49715232 erreichbar.

Das Museum vermittelt einen tiefen Einblick in die jüdische Geschichte und Kultur, insbesondere in Bezug auf die Region Esens. Die Ausstellungsstücke und Informationen sind sehr beeindruckend und abwechslungsreich. Der Eintritt beträgt nur 3,- Euro für Erwachsene, was ein sehr guter Preis für das gebotene Erlebnis ist.

Ein Museum für alle Interessensstufen

Das Museum ist sowohl für Einsteiger als auch für Geschichtsexperten geeignet. Die Dame, die für Fragen zur Verfügung steht, ist sehr freundlich und kompetent. Selbst wenn man bereits viel über Geschichte weiß, kann man hier durch den lokalen Bezug noch etwas lernen. Das Museum ist ein Muss für alle, die sich für jüdische Geschichte und Kultur interessieren.

Eine Empfehlung für einen Besuch

Das Jüdische Museum August-Gottschalk-Haus ist ein kleines Museum, das aber trotzdem viel zu bieten hat. Es ist ein Ort, an dem man nachdenklich wird und viel über jüdische Geschichte und Kultur lernt. Das Museum ist sehr empfehlenswert und wir kommen auf jeden Fall noch einmal wieder.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5. Diese Bewertungen spiegeln das große Engagement und die Leidenschaft des Museums wider, Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Fazit

Wenn Sie sich für jüdische Geschichte und Kultur interessieren, ist das Jüdische Museum August-Gottschalk-Haus ein Muss. Das Museum ist ein Ort, an dem man viel lernen und nachdenken kann. Wir empfehlen Ihnen, die Website august-gottschalk-haus.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
Katja Voigt
5/5

Sehr beeindruckendes kleines Museum. Für nur 3,- Euro pro Erwachsenen gibt es eine Menge an Ausstellungsstücken und zugehörigen Informationen.
Wir haben das Museum sehr nachdenklich verlassen.

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
Elisabeth Polanz
5/5

Ein kleines Museum, das trotzdem viel ausgestellt hat. Die Dame, die für Fragen zur Verfügung stand, war sehr nett und kompetent. Für Personen, die neu in die Historie einsteigen, ist das Museum geeignet. Auch Leute, die Ahnung von Geschichte haben, können hier vor allem durch den lokalen Bezug noch etwas lernen. Wir kommen auf jeden Fall noch mal wieder.

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
Nicole Maassen
5/5

Zeitgeschichte die man fühlen kann, sehr informativ, nette Mitarbeiterin die gut erklärt. Danke

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
Danica Roos
5/5

Das August-Gottschalk-Haus ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Die Ausstellung ist interessant und modern gestaltet, die Führung war sehr informativ und die Mitarbeiterin ist auf alle Fragen eingegangen und hat das ganze total persönlich gestaltet. Das Haus ist gut erhalten und sehr gepflegt, außerdem hat es einige "Exponat-Schätze" zu bieten.
Sehr empfehlenswert und auch der Eintritt von nur 2 Euro ist gerade für Studenten toll!

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
Dailyn Janssen
5/5

Das August-Gottschalk-Haus bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Juden in Esens und Umgebung. Die Ausstellungen sind mir viel Liebe zum Detail entwickelt und gestaltet worden und informieren Besucher jeden Alters. Ein Besuch lohnt sich. Auch Kinder bekommen durch altersgerechte Inhalte die Geschichte der Juden zu verstehen und könne diese ohne Angst kennenlernen.

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
Ingo Borgmann (I.B.)
5/5

Eine der wichtigsten und informativsten Einrichtungen Norddeutschlands. Thematik und Präsentation erstklassig und mahnend ohne jedoch mit der moralischen Keule zu wedeln.

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
Johannes Pein
4/5

Absolut sehenswert. Wer sich für das ostfriesische Landjudentum von Mitte des 17. Jhd. bis 1938 interessiert, ist hier hervorragend aufgehoben. Ein weiterer Ort ist Dornum.

Jüdisches Museum August-Gottschalk-Haus - Esens
T. S.
5/5

Kleines, liebevolles Museum welches die Geschichte der Judenverfolgung auch lokal verknüpft.
Ich empfehle auch zur Mühlenstr. zu fahren. Dort sind die Überreste des jüdischen Friedhofs aufgestellt.
Die Reste alter Grabsteine bilden ein kleines Mäuerchen.
Vielleicht nehmt ihr auch einen kleinen Stein mit, den ihr auf das Mahnmal legen könnt. Damit euer Gedenken für andere Sichtbar wird....
Die Hinweistafel am Friedhofseingang haben wir etwas gereinigt.
Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn es andere auch machen...

Go up