Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl

Adresse: Hauptstraße 68a, 31719 Wiedensahl, Deutschland.
Telefon: 5726388.
Webseite: wilhelm-busch-land.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 262 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus Hauptstraße 68a, 31719 Wiedensahl, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Ein Besuch wert

Das Wilhelm Busch Land in Wiedensahl, gelegen an der Adresse Hauptstraße 68a, 31719 Wiedensahl, Deutschland, ist ein besonderer Ort für Wilhelm-Busch-Liebhaber und Geschichtsinteressierte. Mit der Telefonnummer Telefon: 5726388 und einer detaillierten Webseite unter Webseite: wilhelm-busch-land.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über dieses eindrucksvolle Gebäude zu erfahren.

Besonderheiten und Informationen

Das Geburtshaus von Wilhelm Busch ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein Museum, das den Besuchern einen tiefen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers und Künstlers bietet. Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum regelmäßig organisiert, sowie der rollstuhltaugliche Eingang, der den Zugang für alle erleichtert. Für Familien und Kinder ist das Museum familienfreundlich und ausgestattet mit einem Restaurant und WC-Anlagen, die auch den höchsten Ansprüchen genügen.

Weitere interessante Daten für Besucher: Dieses Museum ist rollstuhltauglich, verfügt über einen rollstuhltauglichen Parkplatz und WC-Einrichtungen, die barrierefrei zugänglich sind. Das Restaurant vor Ort sorgt für kulinarische Genüsse nach dem Besuch, und die Live-Veranstaltungen bieten ein spannendes kulturelles Erlebnis.

Besucherhinweise und Bewertungen

Mit 262 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 ist das Wilhelm Busch Land in Wiedensahl höchst positiv besucht worden. Besucher schätzen die authentische Atmosphäre und die umfassenden Informationen über den Leben und Schaffen von Wilhelm Busch. Ein Besuch in diesem kleinen Ort in Niedersachsen, der von der Erinnerung an den berühmten Bürger geprägt ist, lohnt sich auf jeden Fall.

Besonders empfehlenswert ist es, die Live-Veranstaltungen zu besuchen, um einen lebendigen Einblick in die Welt von Wilhelm Busch zu erhalten. Die gut erhaltene Architektur des Geburtshauses und das umfangreiche Museum bieten eine einzigartige Erfahrung für Besucher aller Altersgruppen.

Empfehlung zum Kontaktieren

Für alle, die mehr über das Wilhelm Busch Land und seine Angebote erfahren möchten, wird empfohlen, direkt auf der Webseite wilhelm-busch-land.de vorbeizuschauen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zum Besuch, sondern auch Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen, um Ihre eigenen Pläne zu treffen oder Fragen zu stellen. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Planen Sie Ihren Ausflug heute noch und erleben Sie die Welt von Wilhelm Busch hautnah

👍 Bewertungen von Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
M G.
5/5

Wiedensahl ist ein kleiner Ort mit vielen interessanten Informationen zu Wilhelm Busch. Sein Geburtshaus und das Haus in dem er lange gelebt und gearbeitet hat. Ich fand es sehr interessant und kann es unbedingt weiterempfehlen.

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
reiner H.
5/5

Besuch in Wiedensahl, in Niedersachsen.
Hier wurde 1832 der Schriftsteller und Künstler Wilhelm Busch, besonders bekannt durch „Max und Moritz“, geboren.
Der ganze Ort ist geprägt von der Erinnerung an ihren berühmten Bürger.
Das Geburtshaus ist heute ein Museum.
Ein Besuch lohnt sich.

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
Puste_ B.
4/5

Ich wollte einen Kaffee trinken, leider macht das Cafè im Geburtshaus erst um 14:00 Uhr auf. Auch andere Einkehrmöglichkeiten, wie das Hotel oder die Pizzeria hatten geschlossen. An der Kirche und an den Laternenmasten kann man die W.Busch Figuren bewundern, fand ich ganz neckisch. Vermutlich ist in der Sommersaison mehr los.

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
Michael H.
5/5

Das Geburtshaus von Wilhelm Busch liegt in dem auffällig gut gepflegten Ort Wiedensahl. Die Ausstellung ist gut sortiert und man spürt wie liebevoll mit dem Erbe umgegangen wird. Für mich hat es sich ein bisschen wie eine Zeitreise angefühlt und ich war überrascht wieviele Werke es von Wilhelm Busch gibt. Nach der Besichtigung konnten wir noch ein wenig die schöne Stimmung am nahegelegenen Parkplatz mit prima Sitzgelegenheiten genießen.

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
Daggi Q.
5/5

Sehr schönes Museum 😘für Kinder und Erwachsene zu empfehlen. Viele Ausgaben von den Wilhelm Busch Werken sind vorhanden. Man kann sich hin setzten und lesen.

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
Heike K.
4/5

Im Museum eine tolle Fahrerin durch die Sammlungen, lebhaftes erzählen, rezitieren von Gedichten machten die Führung zum Erlebnis!
Kaffee und Torte im Buschkeller gut!

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
Walter T. F.
5/5

Um mehr über Wilhelm Busch und sein Wirken zu erfahren sollte man sich jeden Fall ein Besuch im Museum nicht entgehen lassen. Sehr informativ und falls Fragen auftauchen gibt es auch kompetente Antworten von den Angestellten des Museums. Nebenan kann man sehr gut Kaffeetrinken und das sollte sich auch nicht entgehen lassen dieses kulinarische Erlebnis.

Wilhelm Busch Land Wiedensahl: Geburtshaus - Wiedensahl
Frage Z.
4/5

Der Ort ist wirklich komplett auf Wilhelm Busch ausgerichtet.
Der Hauptstraße entlang sind an den Laternen Scherenschnitte angebracht.
Neben dem Geburtshaus von Wilhelm Busch steht eine große Infotafel. An dieser Tafel kann man sich einen Flyer nehmen und den Dorfrundgang starten.
In seinem Geburtshaus ist das Wilhelm Busch Museum untergebracht. Im alten Pfarrhaus ist das Heimatmuseum. In diesem kann man die Stube und das Schlafzimmer von Wilhelm Busch besichtigen.
Wilhelm Busch hat dort einige Jahre gelebt.
Im Garten vom Pfarrhaus stehen Baumschnitzereien zu Max und Moritz. Mir persönlich hat der Baum mit der Max und Moritz Szene, mit Witwe Bolte am besten gefallen.
Am alten Bahnhof von Wiedensahl kann man den Steg sehen, den Max und Moritz angesägt haben. Natürlich ist er heute repariert. Doch er erinnert total an den Steg aus Max und Moritz.
Wenn man den Rundgang macht, soll man den Hinweisschildern "Wilhelm Busch" folgen. Ich persönlich finde die Schilder einfach zu klein, daher einen Stern Abzug. Ohne den Fyer wären wir aufgeschmissen gewesen.

Go up