Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth

Adresse: Im Hofgarten 1, 95444 Bayreuth, Deutschland.
Telefon: 92169824.
Webseite: freimaurermuseum.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 120 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Deutsches Freimaurermuseum e.V.

Das Deutsches Freimaurermuseum e.V. ist ein interessantes und informatives Museum in Bayreuth, Deutschland. Die Adresse lautet Im Hofgarten 1, 95444 Bayreuth, Deutschland und der Telefonnummer ist 92169824. Wenn Sie mehr über das Museum erfahren möchten, können Sie die Website freimaurermuseum.de besuchen.

Das Museum ist eine Sehenswürdigkeit in Bayreuth und hat besondere Merkmale wie einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Es gibt auch ein WC und ein Restaurant für Besucher. Es gibt insgesamt 120 Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5.

Die Ausstellungen im Deutsches Freimaurermuseum e.V. geben Einblicke in die Geschichte und Symbolik der Freimaurerei. Hier können Sie mehr über die Rituale, die Architektur und die Philosophie der Freimaurer erfahren. Das Museum verfügt über eine große Sammlung von Artefakten und Dokumenten, die die Geschichte der Freimaurerei in Deutschland und weltweit dokumentieren.

Ein Besuch im Deutsches Freimaurermuseum e.V. ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Freimaurerei zu erfahren und die Geschichte hinter den Symbolen und Ritualen zu verstehen. Das Museum ist leicht zu erreichen und bietet rollstuhlgerechte Einrichtungen für alle Besucher.

Wir empfehlen Ihnen, die Website freimaurermuseum.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Das Personal im Museum ist sehr hilfsbereit und kann Ihnen bei Fragen oder Bedenken gerne weiterhelfen.

Insgesamt ist das Deutsches Freimaurermuseum e.V. ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Symbolik der Freimaurerei interessieren. Wir empfehlen Ihnen, das Museum zu besuchen und mehr über diese faszinierende Organisation zu erfahren.

Bewertungen von Deutsches Freimaurermuseum e.V.

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
Florian Tschernitschek
5/5

Tolles kleines Museum im Hofgarten, das einen schönen Überblick über die Königliche Kunst vermittelt. Sehr empfehlenswert.

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
Ghasala Poerschke
5/5

Sehr informatives und inspirierendes Museum. Schon mehrmals besucht und immer wieder neues entdeckt. Selbsterkenntnis inbegriffen ?.
Vielen Dank den freundlichen Mitarbeiter☆Innen.

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
Maryon G.
5/5

Klein aber fein. Hier bekommt jeder sich für diese Thematik interessierende, entstanden im Mittelalter unter den Dombaumeistern und Handwerkern, einen ersten Eindruck. Auch Goethe war ein Freimaurer und viele andere bekannte Persönlichkeiten.

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
El Som (Sommerlie)
5/5

Sehr interessant, hätte mir mehr Mahnendes zur Verfolgung der Freimaurer gewünscht!

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
Lykaon Kalypso
5/5

Das bayreuthische Museum der "Königlichen Kunst" ist voller Symbolik, interessanter Entstehungsgeschichte und verborgener Mystik. Klarer Geheimtipp.

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
Alexandra S
3/5

Interessantes Museum um den Geheimbund. Akzeptabler Eintritt von 4,00 €

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
Gucken Kostet nix
5/5

Ein Museum zum Thema Freimaurer... Um das Thema ranken sich allerhand Geschichten und Legenden...
Was sieht, liest, hört und erlebt man hier?

Wenn man mit der nötigen Zeit und inneren Offenheit hier her kommt, erlebt man einen sehr friedvollen und informativen Ort, an dem es Informationen über das Denkgerüst der Freimaurer gibt, wenn man das so sagen kann. So manches lädt zu spontaner Selbstreflexion ein.

Auch die Geschichte des ganzen wird erklärt, ebenso, so vermute ich, recht allgemein gehalten, die Abläufe und der Raumaufbau innerhalb der Logen und ihrer Lokale.

Das freie Denken, sogar über das freie Denken selbst, ist ein bestechender Ansatz...

Danke, dass ich hier Gast sein durfte, ich komme gern wieder.

Deutsches Freimaurermuseum e.V. - Bayreuth
Arnie Bischoff
2/5

Interessant aber es sind nur zwei sehr kleine Räume.

Ich würde das nicht "Museum", sondern "Ausstellung" nennen.

Man erfährt leider nichts genaues über die Rituale und darüber, was für konkrete Ziele erreicht wurden.

Nur die Entstehungsgeschichte wird erklärt und man kann Medaillen sehen.

Es bleibt also doch ein Mysterium und es wird nicht abgestritten, dass die Mythen rund um die Freimaurer wahr sind. 😉

Wer mehr über die Freimaurer erfahren will, muss sich selbst im Internet schlau machen - ganz nach deren Leitspruch: Benutzt euren eigenen Verstand und sucht nach Wissen!

Go up