AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste

Adresse: Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland.
Telefon: 474118190.
Webseite: aeronauticum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2350 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

  • Montag: 10:30–16:00
  • Dienstag: 10:30–16:00
  • Mittwoch: 10:30–16:00
  • Donnerstag: 10:30–16:00
  • Freitag: 10:30–16:00
  • Samstag: 10:30–16:00
  • Sonntag: 10:30–16:00

Über AERONAUTIKUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

Wenn Sie sich für die faszinierende Welt der Luft- und Marinefahrt interessieren, dann ist das AERONAUTIKUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum in Nordholz unbedingt einen Besuch wert. Dieses Museum, gelegen an der Adresse Peter-Strasser-Platz 3, 27637 Wurster Nordseeküste, Deutschland, bietet eine einzigartige Einblicke in die Geschichte der Luftschifffahrt und Marinefliegerei. Sie können sich direkt über den Telefonnummern 474118190 an das Museum wenden, sollten Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten.

Besondere Merkmale und Daten

Das AERONAUTIKUM zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechte Zugänglichkeit aus, was es zu einem idealen Ziel für alle Besucher macht. Der Eingang, die Parkplätze und die Toiletten sind speziell ausgestaltet, um den Bedürfnissen von Personen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden. Darüber hinaus bietet das Museum eine familienfreundliche Atmosphäre, mit einem Restaurant und zusätzlichen Toiletten, sodass auch Familien mit Kindern einen angenehmen Aufenthalt erleben können. Ein besonderes Highlight ist die kostenlose Parkplatzverfügbarkeit, was den Besuch zusätzlich attraktiv macht.

Ein Blick auf die Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass das Museum hervorragend angesehen ist. Mit 2350 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,5/5 sprechen die Meinungen deutlich für sich. Besucher loben die übersichtliche Gestaltung des Museums und die gelungene Präsentation der historischen Exponate, die nicht überfordern, sondern einfühlsam und informativ sind.

Ort und Anreise

Die Lage des Museums in der Wurster Nordseeküste macht es zu einem idealen Ausflugsziel für Besucher aus der Region sowie für Touristen, die nach einer kulturellen Ergänzung ihrer Reise suchen. Die Webseite aeronauticum.de bietet detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, spezielle Ausstellungen und aktuelle Veranstaltungen, die Sie unbedingt einsehen sollten, bevor Sie anreisen.

Empfehlung

Für alle, die ein Museum suchen, das nicht nur die Geschichte zeigt, sondern diese auch auf eine Weise präsentiert, die lehrreich und gleichzeitig unterhaltsam ist, ist das AERONAUTIKUM definitiv die richtige Wahl. Wenn Sie Interesse daran haben, mehr über die beeindruckende Welt der Luft- und Marinefahrt zu erfahren, rate ich Ihnen, den Besuch direkt über deren Website zu planen. Die einfache Buchungsmöglichkeit und die umfangreichen Informationen machen es zu einem Nahezu-Must-See für jeden Geschichtsinteressierten. Kontaktieren Sie das Museum über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um Ihren Besuch vorzubereiten und die einzigartige Erfahrung zu machen, die das AERONAUTIKUM bietet.

Wir freuen uns darauf, Sie bald in Nordholz begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Old B.
5/5

Als uns hat das AERONAUTIKUM sehr gut gefallen. Es ist ein Museum wo wir nicht überflutet worden. Es ist sehr übersichtlich und logisch aufgebaut. Im großen und ganzen hat es sich gelohnt.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Sven W.
5/5

TOP - Interessant und sehenswert.
Am besten gefiel mir der Außenbereich, da man den Flugzeugen ganz nah kommt und diese teilweise auch von innen besichtigen kann (je nachdem, ob Personal gerade da ist). Die Mitarbeiterinnen waren total freundlich und hilfsbereit - einfach liebenswert. Auch im Innenbereich gab es viel zu entdecken - alles klasse aufgebaut.
Der Eintrittspreis von 12 € war total gerechtfertigt, zudem ist die damalige Fotografier-Gebühr entfallen (Eintritt vor Jahren war dafür etwas günstiger, aber so finde ich es okay - wer soll das denn kontrollieren, ob wer fotografiert). Ein Café gibt es auch dort, auch da alles bestens. Die Anfahrt ist auch recht entspannt: Wenn man den ersten dicken Brummer sieht rechts abbiegen (gerade aus geht es zum Marine-Stützpunkt), da gibt es genügend kostenlose Parkplätze. Zu den Kommentaren, welche das eher als Flugzeug-Friedhof abgetan haben: Sicherlich sieht da nicht alles taufrisch aus - schließlich stehen die Maschinen da nur und haben auch das entsprechende Alter. Aber es wird auch wieder aufgefrischt, wie man heute sehen konnte.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Jessie O.
5/5

Wir haben von Freitag auf Samstag eine Nacht im Aeronauticum verbracht und in einem CUBE von Spleeperoo im Außengelände zwischen den Flugzeugen geschlafen.

Der Empfang von den Mitarbeitern am Freitagnachmittag war sehr herzlich und freundlich. Wir wurden eingewiesen und haben unsere Sachen in dem Cube verstaut.

Parken konnten wir kostenlos auf dem Gelände. Wir haben dann im Museumscafè noch Kaffee und Kuchen verzehrt. Es gibt dort auch herzhaftes, wie Pizzaecken oder Bockwurst im Brötchen.

Als das Museum offiziell geschlossen wurde konnten wir das Gelände nicht mehr verlassen, aber im Museum und dem Außengelände noch überall laufen und herumstöbern. Wir konnten noch in zwei Exponate näher eintauchen, weil für uns dort geöffnet wurde. Das ist zu normalen Öffnungszeiten nur zu bestimmten Zeiten möglich.

Es war eine sehr schöne und spannende Erfahrung die Nacht dort zu verbringen. Wir hatten unser Abendessen und Getränke selbst mitgebracht und vor dem Cube gegessen. Es gab dort einen Tisch und zwei Campingstühle.

Im Cube war es sehr bequem und nicht zu warm oder kalt. Man konnte dort die Seiten auch schließen, so dass man für sich war.

Wir können einen Besuch im Museum oder auch die Übernachtung sehr empfehlen.

P.S. Die Wasserhähne auf den Toiletten spritzen etwas. Aber sonst war alles sauber und in Ordnung.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Johannes J. D.
4/5

Interessanter Ort um mehr über Luftschiffe zu erfahren.
Die Flugzeugexponate sind auch sehr schön anzusehen und man kann einige von innen besichtigen.
Es gibt auch sehr viel über die Marinefliegerei.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
52525 H.
5/5

Wir waren wochentags da, tolle Ausstellung, sehr informativ und mit viel Liebe zum Detail und interessanten Exponaten im Innen- und Aussenbereich (die Lok im Freigelände!). Man kann hier gut 4-5 Stunden verbringen. Im Eingangsbereich ein kleines Café, zwar im nüchternen Kantinencharakter, aber guter Auswahl.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Jan W.
4/5

Sehr lobenswerte Ausstellung. Was schade ist: Man kann in die Flugzeuge leider nicht rein. Einzig 1 Hubschrauber kann betreten werden. Hier könnte man noch nachlageb. Aber auf jeden Fall zu empfehlen.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
jayani S.
5/5

Das Museum ist sehr informativ und interessant gestaltet. Vor allem die Exponate rund um den Zeppelin haben mir gut gefallen. Im Außengelände kann man ganz nah bei den legendären Fliegern sein und sogar ins Cockpit schauen. Die Zeit im Museum ging rum wie im Flug 😉. Absolute Empfehlung für Jung und Alt!
Apropos: Es gibt keine Ermäßigungen auf den Eintritt.

AERONAUTICUM - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz - Wurster Nordseeküste
Reinald D.
5/5

Interessante und didaktisch verständlich aufgebaute Ausstellung. Man kann hier jede Menge Informationen über Anfänge, Geschichte und Einsatzzwecke der Marineflieger erfahren. Die ersten Anfänge der Luftschifffahrt sind hier ebenfalls Teil der Ausstellung. Ein Rundgang durch die Ausstellung und zu den großen Exponaten auf den Freiflächen des Museums ist interessant und lehrreich. Sicher noch informativer wenn man eine der Führungen mitmacht. Heute war sicher nicht mein letzter Besuch hier.

Go up