Bürger Museum - Wolfenbüttel

Adresse: Prof.-Paul-Raabe-Platz 1, 38304 Wolfenbüttel, Deutschland.
Telefon: 533186377.
Webseite: museumwolfenbuettel.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bürger Museum

Bürger Museum Prof.-Paul-Raabe-Platz 1, 38304 Wolfenbüttel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bürger Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Bürger Museum in Wolfenbüttel: Eine Reise durch die Stadtgeschichte

Das Bürger Museum in Wolfenbüttel ist ein Muss für alle Historiker und Kulturinteressierten. Mit seiner zentralen Lage am Prof.-Paul-Raabe-Platz 1 (38304 Wolfenbüttel, Deutschland) ist es leicht zugänglich und bietet einen tiefen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt.
Telefon: 05331-86377
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: museumwolfenbuettel.de

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum mit umfangreichen Ausstellungen zur Stadtgeschichte
  • Stadtmodell aus dem 17. Jahrhundert
  • Alte Zeitungen und Dokumente
  • Kostenloser Eintritt
  • Freundliches Personal
  • Barrierefreier Zugang (Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC)
  • Kinderfreundlich
  • Restaurant im Museum

Bewertungen und Meinungen

Das Bürger Museum hat sich in den Bewertungen als sehr empfehlenswert erwiesen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die meisten Rezensenten loben die umfangreiche Geschichte und die interessanten Ausstellungen, insbesondere das Stadtmodell aus dem 17. Jahrhundert und die alten Zeitungen. Der kostenlose Eintritt und das freundliche Personal werden ebenfalls positiv hervorgehoben.

Empfehlung

Sollten Sie Interesse an der Geschichte von Wolfenbüttel haben, sollten Sie das Bürger Museum auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten nicht verpassen. Mit einer großen Auswahl an Ausstellungen und einer beeindruckenden Sammlung von Dokumenten und Artefakten bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit der Stadt zu erkunden. Der kostenlose Eintritt und die barrierefreie Gestaltung des Museums machen es zu einem attraktiven Ziel für die ganze Familie.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Museums zu besuchen, um weitere Informationen über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erhalten. Planen Sie Ihren Besuch im Bürger Museum in Wolfenbüttel und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Stadt

👍 Bewertungen von Bürger Museum

Bürger Museum - Wolfenbüttel
a R.
5/5

Sehr schönes Museum. Stadtmodell aus dem 17.Jahrhundert. Interessant sind auch die alten Zeitungen

Bürger Museum - Wolfenbüttel
Bo B.
5/5

Umfangreiche Informationen zur Stadtgeschichte. Kostenloser Eintritt. Sehr freundliches Personal. Absolut empfehlenswert.

Bürger Museum - Wolfenbüttel
Carina E.
5/5

Sehr informative 2.5h hier verbracht. Spannend zu sehen, wie Wolfenbüttel sich entwickelt hat. Und witzig in alten Zeitungen zu blättern!!
Und das ganze kostenlos!

Bürger Museum - Wolfenbüttel
Helmut P.
5/5

"Kleines" und feines Museum zur Geschichte der Stadt Wolfenbüttel.
Hier kann man kostenlos eine Reise in die Vergangenheit machen.

Bürger Museum - Wolfenbüttel
JuJo S.
4/5

Kostenlose Präsentation ausgewählter Themen der Stadtgeschichte. Verständlich, dass man auswärtige Besucher nicht überfordern möchte, zumal es ja die Spezial-Museen in unmittelbarer Nähe gibt. Dennoch wären mehr Infos zu den Welfen oder zu Lessing angemessen. Oder zum Evangeliar Heinrichs des Löwen, gerade weil die Herzog August Bibliothek geschlossen ist. Hier wäre eine bessere Vernetzung der Museen in der Stadt sinnvoll.

Bürger Museum - Wolfenbüttel
Hoplologie K.
5/5

Das Bürger-Museum ist nicht sehr groß, doch ist es liebevoll gestaltet. Man erfährt genug über den Dichter und kann sicher noch einige Lücken füllen. Ich würde zusätzlich das Bürger-Museum in Molmerswende empfehlen, aber auch ohne das - wer Wolfenbüttel besucht - sollte nicht unbeachtet an dieser kleinen Ausstellung vorbeigehen.

Bürger Museum - Wolfenbüttel
Regina C.
5/5

Sind durch Zufall heute in das Museum reingestolpert und wurden mit sehr offenen Armen begrüßt. Es wirkt von außen nicht so interessant wie es tatsächlich ist. Besonders die Audioguides kann ich nur ans Herz legen. Kurzweilig und überraschend interessant gestaltet. Auch die unaufdringliche und sehr freundliche Begleitung durch die Mitarbeiterinnen ist uns sehr positiv aufgefallen. Kann es nicht verstehen, dass mehrfach ein Stern bei der Bewertung abgezogen worden ist ohne Kritikpunkt. Wir haben nämlich auch keinen gefunden. Achja und die Toiletten sind sehr sauber und wickelfreundlich 🙂

Bürger Museum - Wolfenbüttel
Bülent G.
5/5

Sehr interesant.sehr nette mitarbeiterinnen

Go up