Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald

Adresse: Lange Str. 57, 17489 Greifswald, Deutschland.
Telefon: 3834884568.
Webseite: caspar-david-friedrich-gesellschaft.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Caspar David Friedrich Zentrum

Caspar David Friedrich Zentrum Lange Str. 57, 17489 Greifswald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Caspar David Friedrich Zentrum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über das Caspar David Friedrich Zentrum, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Caspar David Friedrich Zentrum

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
Michael G.
5/5

Ein spannendes Museum zur Familie von Caspar David Friedrich, dass ich heute am 31.05.2024 besuchen konnte. Gerne habe ich mir auch die Zeit genommen, den im Keller gezeigten Film zum Künstler anzuschauen, der gut 45 Minuten kurzweilig informiert.

Spannend auch die Sonderschau zur Objektgeschichte von Friedrich-Bildern mit Bezug zu Greifswald.

Gerne versuche ich noch mal in die Geburtsstadt Friedrichs zu kommen.

Gerne wieder und mein besonderer Dank gilt der Kollegin hinter der Kasse, die mir noch Tipps zu Caspar David Friedrich (nicht nur) in Greifswald gegeben hat. Und nicht zu vergessen auch den einen oder anderen Lesetipp.

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
Detlef T.
5/5

Viele Bilder des malers zu sehen in Kopie, Räume mit historischer Einrichtung geben Eindruck von der Welt wieder in der Friedrich seine Kindheit und Jugend verbracht hat. sehr freundliches Personal das Verständ
nis und Geduld auch bei großem Publikumsandrang zeigt. Filme und viel weiteres Anschauungsmaterial wie ein großer Stammbaum bringen den Maler und seine Zeit nahe. Besuch sehr lohnend!!!

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
Axel C.
5/5

Wer in Greifswald ist, sollte unbedingt auch das Caspar David Friedrich Zentrum besuchen. Im ehemaligen Geburtshaus ist die Geschichte Caspar David Friedrichs und seiner Familie anschaulich dargestellt. Die beiden jungen Damen am Empfang waren sehr freundlich und hilfsbereit. Taschen etc. kann man in Schließfächern unterbringen. Im Keller findet sich der ehemalige Arbeitsplatz des Vaters, der als Seifensieder und Kerzenzieher sein Geld verdiente. Man kann auch selbst Kurse im Kerzenziehen belegen. In den oberen Stockwerken finden sich Informationen zu den Werken CDFs und zeitgeschichtliche Darstellungen. Im Empfangsbereich kann man zum Schluss des Besuchs noch Bücher und Postkarten mit Bildmotiven etc. zu CDF erwerben.

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
Dm G.
1/5

Das Geburtshaus von Caspar David Friedrich ist eine Enttäuschung. Der Eintrittspreis von acht Euro für Erwachsene steht in keinem Verhältnis zum Gebotenen. Die Ausstellung bietet kaum Inhalte, die einen echten Einblick in das Leben und Werk des Künstlers geben. Im obersten Stockwerk hängt lediglich ein Stammbaum der Familie Friedrich – was das mit dem berühmten Maler zu tun hat, bleibt fraglich. Warum ein so hoher Eintrittspreis verlangt wird, ist nicht nachvollziehbar. Zum Vergleich: Die nahegelegene Kirche St. Nikolaus ist kostenlos zugänglich und deutlich beeindruckender – auch wenn sie mit Friedrich nichts zu tun hat. Wer auf der Suche nach einem lohnenswerten Kulturerlebnis ist, wird hier vermutlich enttäuscht.

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
An S.
4/5

Der Andrang war mäßig, wir konnten ohne Wartezeit die Eintrittskarten kaufen. Im Keller wird fortlaufend ein sehr guter Film über das Leben von Caspar David Friedrich gezeigt, ebenso ist die Werkstatt des Vaters nachempfunden worden. Die weiteren Etagen zeigen u. a. Nachdrucke der Werke von CDF, die jedoch, wie von vielen anderen hier kritisiert, durch ungünstige Lichtverhältnisse schlecht zu betrachten sind. Der ebenfalls von vielen bemängelte Eintrittspreis von 8 € lohnt sich tatsächlich nur, wenn man ein Fan des Künstlers ist. Dies ist bei uns der Fall und von daher kann man sich natürlich das Geburtshaus nicht entgehen lassen. Außerdem muss die Instandhaltung finanziert werden. Für uns hat sich der Ausflug gelohnt.

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
Edgar G.
5/5

Eine gelungene Ausstellung, interessante Informationen und damit eine tolle Ergänzung zum Pommerschen Landesmuseum.

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
Jana R.
2/5

Der Galerie Teil ist aktuell leer, hierüber wird man nicht informiert. Der Rest des Museums ist unspektakulär. Das einzige interessante sind verschiebbare Informationstafeln im Eingangsbereich. Diese lassen sich aber schlecht verschieben und wenn mehrere Gäste lesen wollen ist es unpraktisch da nie alles gleichzeitig lesbar ist. Ich finde den Eintrittspreis aktuell nicht gerechtfertigt.

Caspar David Friedrich Zentrum - Greifswald
Caspar D.
3/5

Schön, dass es diese Gedenkstätte über diesen grossen Künstler gibt. Hier findet man Informationen über CDFs Leben, über Seidensiederei, das Handwerk des Vaters und über die Geschichte des Hauses. Über seine Kunst gibt es wenig Info ausser einem interessanten Film. Es gibt keine originalen Werke, soweit ich sehen konnte. Der Preis von 8E scheint doch recht übertrieben dafür und mag mehr Menschen davon abhalten, sich ein erstes Mal mit CDF zu beschäftigen.

Go up