Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg

Adresse: Lucy-Borchardt-Straße 2, 20457 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4097078690.
Webseite: deutschewildtierstiftung.de.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Stiftung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Deutsche Wildtier Stiftung

Die Deutsche Wildtier Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die heimische Tierwelt in Deutschland zu schützen und zu fördern. Mit Sitz in der Lucy-Borchardt-Straße 2, 20457 Hamburg, Deutschland, ist die Stiftung unter der Telefonnummer 4097078690 erreichbar und verfügt über eine informative Webseite: deutschewildtierstiftung.de.

Die Stiftung ist auf die Unterstützung und den Schutz der heimischen Tierwelt spezialisiert und bietet zahlreiche Projekte und Initiativen zum Thema Artenschutz und Naturschutz an. Dabei legt die Deutsche Wildtier Stiftung großen Wert auf Bildung und Aufklärung, um das Bewusstsein für den Schutz der heimischen Tierwelt zu stärken.

Die Stiftung verfügt über eine Vielzahl an positiven Bewertungen und eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5 auf Google My Business, was auf ihre hohe Qualität und Engagement hinweist.

Es wird empfohlen, die Webseite der Deutschen Wildtier Stiftung zu besuchen, um sich über die aktuellen Projekte und Initiativen zu informieren und sich aktiv am Schutz der heimischen Tierwelt zu beteiligen. Die Stiftung bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Deutschland zu leisten.

Zögern Sie nicht, die Deutsche Wildtier Stiftung zu kontaktieren und sich über die Möglichkeiten der Mitarbeit und Unterstützung zu informieren. Helfen Sie mit, die heimische Tierwelt in Deutschland zu schützen und zu fördern

Bewertungen von Deutsche Wildtier Stiftung

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
Sven Claussen
5/5

Die Deutsche Wildtier Stiftung befasst sich wissenschaftlich fundiert seit Jahrzehnten mit dem Schutz der bedrohten Wildtiere. Auch mit der Frage der Wiederkehr des Wolfes, der nicht vom Aussterben bedroht ist, findet aus meiner Sicht eine sachliche Behandlung ohne Vorverurteilung des Wolfes statt. Die Fragen, die mit seiner Wiederkehr verbunden sind, sind nun einmal komplex.

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
Jörg Gaiser
2/5

Hat teilweise gute Projekte, insbesondere das Projekt "Freiheit für den Rothirsch" und das Waldrappwiederansiedlungsprojekt gefallen mir gut. Wem jedoch Natur- und Wildtierschutz ein ernsthaftes Anliegen ist, sollte um diese Orga einen Bogen machen. Man ist extrem jagdbesessen und geht auf Schmusekurs mit der Jägerschaft, was sehr verwerflich ist. Jagd und Natur-(und Tier-)schutz sind Gegensätze und in den seltensten Fällen vereinbar. Desweiteren gelten Beutegreifer als Tiere zweiter Klasse, insbesondere Wölfe, Luchse und Bären, die man am liebsten aus Deutschland fern halten würde. Diese heimischen Wildtiere haben es in unserer anthropozentisch geprägten Welt schon schwer genug, sie brauchen nicht noch Hetzkampagnen von Pseudonaturschützern, die lieber die Lobby unterstützen, anstatt der Tiere, die keine Stimme haben. Vielleicht sollte man seine rückständige Einstellung überdenken und verstehen, dass der Mensch der einzige Störfaktor in der Natur ist oder das Feld anderen überlassen, die es mit dem Natur - und Wildtierschutz ernst meinen.

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
Hafenjung
5/5

Interessant und modern gestaltete Ausstellung. Sehr sehenswert für Jung und Alt. Empfehlenswert!

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
J. D.
5/5

Die Deutsche Wildtier Stiftung leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Vielen Dank für euren Einsatz.

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
Carina
5/5

Tolle Projekte! Finde es klasse, wie ihr euch einsetzt!

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
Matthias Persch
5/5

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
X. YZ
5/5

Deutsche Wildtier Stiftung - Hamburg
Horst Reichow
5/5

Go up