Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten

Adresse: Im Kloster 1-2, 18311 Ribnitz-Damgarten, Deutschland.
Telefon: 38214622.
Webseite: deutsches-bernsteinmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2621 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Deutsches Bernsteinmuseum

Deutsches Bernsteinmuseum Im Kloster 1-2, 18311 Ribnitz-Damgarten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Bernsteinmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30–17:00
  • Mittwoch: 09:30–17:00
  • Donnerstag: 09:30–17:00
  • Freitag: 09:30–17:00
  • Samstag: 09:30–17:00
  • Sonntag: 09:30–17:00

Absolut Hier ist ein Text über das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten, der Ihren Vorgaben entspricht:

Das Deutsche Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten – Ein Besuch lohnt sich

Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum und eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besucher jeden Alters begeistert. Es bietet eine umfassende und interaktive Darstellung der Welt des Bernsteins, seiner Geschichte, seiner Entstehung und seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Bernsteinartikeln; es ist ein Ort des Lernens, der Kreativität und der kulturellen Begegnung.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Umgebung. Die Adresse lautet: Im Kloster 1-2, 18311 Ribnitz-Damgarten, Deutschland. Die Anfahrt ist ausgeschildert und es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 38214622. Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten besuchen Sie die Webseite unter: deutsches-bernsteinmuseum.de.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Museum beeindruckt durch seine breite Palette an Ausstellungen. Neben der Sammlung von prächtigen Bernsteinstücken – von kleinen Muscheln bis hin zu beeindruckenden Kunstwerken – gibt es auch interaktive Bereiche, in denen man selbst die Welt des Bernsteins erleben kann. Ein besonderes Highlight ist die kleine Werkstatt, in der man unter Anleitung eigene Bernsteinstücke schleifen und bearbeiten kann. Besucher können hier ihre Kreativität ausleben und ein einzigartiges Andenken mit nach Hause nehmen.

  • Ausstellungsbereiche: Die Sammlung umfasst verschiedene Themenbereiche wie die Entstehung des Bernsteins, die Geschichte der Bernsteinverarbeitung, die Verwendung des Bernsteins in der Kunst und Handwerk sowie die Bedeutung des Bernsteins für die Region.
  • Nebengebäude: Im Nebengebäude befindet sich eine historische Kirche, die einen Einblick in die Lebenswelt der Klosterschwestern bietet.
  • Gastronomie: Ein gemütliches Restaurant bietet zudem kulinarische Genüsse.

Weitere Services und Einrichtungen

Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich stehen Serviceleistungen vor Ort zur Verfügung. Das Museum ist zudem kinderfreundlich und bietet eine angenehme Atmosphäre für Familienbesuche. Es werden auch WC-Einrichtungen angeboten.

Die Bewertungen auf Google My Business liegen bei durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Es ist klar, dass das Museum eine positive und einprägsame Erfahrung bietet. Die Kombination aus informativen Ausstellungen, interaktiven Angeboten und einer freundlichen Atmosphäre macht den Besuch zu einem lohnenden Erlebnis.

Fazit: Das Deutsche Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten ist ein Muss für alle, die sich für Bernstein, Kultur und Geschichte interessieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite deutsches-bernsteinmuseum.de zu besuchen, um sich vor Ihrem Besuch detailliert zu informieren und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Fragen zu beantworten und Ihren unvergesslichen Museumsbesuch zu gewährleisten

👍 Bewertungen von Deutsches Bernsteinmuseum

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
Franziska H.
5/5

Ein schönes interessantes Museum, sogar eine kleine Werkstatt in der man Bernstein selber schleifen kann, auch für Kinder gut wenn vielleicht mal nicht so gutes Wetter ist. Personal war freundlich und der Kuchen im Cafe sehr gut 👍

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
Ritter R.
5/5

Sehr informativ, schöne Exponate aus Bernstein. Sehr zu empfehlen. Mein persönliches Highlight war ein Segelschiff.
Im Nebengebäude kann man noch eine Kirche bewundern mit der Geschichte über Nonnen.

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
Tante G.
5/5

Unser Besuch im deutschen Bernsteinmuseum war entspannt und sehr informativ. Auch unser 8 jähriges Kind war mit Begeisterung dabei und wir haben viel über die Herkunft und Besonderheiten von Bernstein erfahren. Besonders die vielen Schmuckstücke, sowie die im Bernstein eingeschlossenen Tiere, haben uns fasziniert. Für uns eines der schönsten Museen, auch wegen der Klostergemäuer. Eine absolute Empfehlung für alle an Bernstein Interessierten😊

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
Dietmar S.
5/5

Sehr schönes Restaurant. Wir waren zum Kaffeetrinken da. Sehr gemütlich. Man kann auch Im Innenhof des ehemaligen Klosters sitzen. Interessant der Besuch dessen sich angrenzenden Bernstein Museum. Unbedingt sehenswert.

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
Silvia K.
5/5

Kloster und Bernsteinmuseum. Etwas für Groß und Klein. Es besteht die Möglichkeit selber einen Bernstein mittels Schleifpapier zu "modellieren". Dafür stehen Bernsteinrohlinge in verschiedenen Größen und Preisen zur Verfügung. Die ganz kleinen können Bernstein mit einem Sieb im Sand heraussieben. Für die Großen gibt es allerlei Dinge zu sehen und zu lesen. Über Entstehung, Vorhandensein, Abbau und Verwendung.

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
MC S.
5/5

Sehr schön gestaltetes Museum mit faszinierenden Exponaten
Im Museum befindet sich eine Schau Werkstatt, in der man sich aus Bernsteinen eine Kette selbst herstellen kann
Durch den Eingang im Erdgeschoss kann man dann noch die Kirche gelangen und ansehen
Hat man alles gesehen, kann man sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen ins Cafe setzen - sehr zu empfehlen ist die Haus gemachte Stachelbeertorte
Alles im Allem ein wirklich lohnender Besuch

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
Susanne W.
5/5

Wunderschönes Museum, tolle Ausstellung mit großartigen Bernstein-Stücken und nettem Café, Shop mit Bernstein Schmuck und Werkstatt in der man Bernstein schleifen kann. Behinderten gerecht durch Fahrstuhl.

Deutsches Bernsteinmuseum - Ribnitz-Damgarten
Frank S.
5/5

Hier wird spannend und umfassend ein Einblick rund um das Thema Bernstein vermittelt. Ein Museum, welches einen Besuch lohnt! Interessant und sehr kurzweilig sind die Exponate und Texte aufbereitet!

Wer mag und ein wenig Zeit mitbringt, der hat hier auch die Möglichkeit selbst ein wenig unter Anleitung zu handwerken.

Go up