Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven

Adresse: Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland.
Telefon: 4421400840.
Webseite: marinemuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11931 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Deutsches Marinemuseum

Deutsches Marinemuseum Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Marinemuseum

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Deutsches Marinemuseum – Ein Museumsbesuch in Wilhelmshaven

Das Deutsches Marinemuseum in Wilhelmshaven ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Besucher mit einer Fülle von Informationen und Ausstellungsstücken über die deutsche Marine und ihre Geschichte begeistert. Die Adresse des Museums lautet Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland. Man kann das Museum auch telefonisch unter 4421400840 erreichen oder die Webseite marinemuseum.de besuchen.

Spezialitäten und weitere Informationen

Das Marinemuseum bietet seinen Besuchern eine breite Palette von Spezialitäten und Dienstleistungen an. Zu diesen gehören unter anderem Service/Leistungen vor Ort, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Auch ein Restaurant und normale Toilettenanlagen sind vorhanden. Kinderfreundlichkeit ist ebenfalls gewährleistet. Parken kann gegen Entgelt erfolgen.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Deutsches Marinemuseum hat eine beeindruckende Anzahl von 11931 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt 4,7 von 5 Sternen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Befriedigung bei den Besuchern hinweist. Die meisten Rezensenten loben die Vielfalt und Qualität der Ausstellungsstücke sowie die bemerkenswerte Atmosphäre des Museums.

So beschreiben viele Besucher ihre Erfahrungen im Deutschen Marinemuseum als "absolut toll und interessant". Sie würden durchaus mehrere Stunden verbringen, um alles zu genießen. Es ist allerdings möglicherweise nicht so empfehlenswert für kleine Kinder, da es viele Informationen und Details gibt, die für Kinder möglicherweise zu langweilig sein könnten.

Recommmendation

Das Deutsches Marinemuseum in Wilhelmshaven ist ein Muss für alle, die die deutsche Marine, ihre Geschichte und Technologie interessant finden. Die umfangreiche Sammlung von Schiffen, Modellen, Uniformen und Ausrüstungsgegenständen bietet Einblicke in mehr als 200 Jahre Geschichte. Obwohl das Museum möglicherweise für kleine Kinder nicht ideal ist, wird es sicherlich für Erwachsene und Jugendliche eine spannende und informative Erfahrung bieten.

Wir empfehlen Ihnen, das Deutsches Marinemuseum auf seiner Webseite weiter zu erkunden und gegebenenfalls eine Besichtigungstermin zu planen. Für weitere Informationen oder Anfragen direkt beim Museum können Sie den Telefon Service oder Kontaktformular auf der Webseite nutzen. Nehmen Sie sich die Zeit, eine Reise nach Wilhelmshaven zu planen, um das Deutsches Marinemuseum zu besuchen und mehr über die deutsche Marine und ihre Geschichte zu erfahren.

👍 Bewertungen von Deutsches Marinemuseum

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
Eva F.
5/5

Wir waren am Sa. den 28.12.24 im Deutschen Marinemuseum , es war absolut toll und interessant was da einem geboten wird für einen echt günstigen Eintrittspreis , wir hätten bestimmt 5 Stunden da verbringen können , wenn man sich für alles Zeit lässt . Ist vielleicht nicht so empfehlenswert für kleine Kinder .
Also alles Top. Sind voll auf unsere Kosten gekommen .

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
Matthias S.
5/5

Also ich und mein siebenjähriger Sohn fanden es super. Der Innenbereich war soweit ok. Obwohl ich die Schätze irgendwie nicht so wirklich einordnen konnte. Auch die Präsentation der Geschichte der Marine war gut. Obwohl es natürlich für Kinder schwierig ist, das alles zu verstehen. Der Außebereich war der Hammer. Gerade auch mit den Besichtigungen der Schiffe. Das ist richtig klasse. Uns hat es richtig gut gefallen.

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
J S.
5/5

Ein sehr interessanter Besuch der deutschen Marinegeschichte. Besonders der Außenbereich war sehr spannend. Zu sehen, unter welchen Umständen früher auf den Schiffen gelebt und gedient wurde ist einen Besuch wert!

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
Jörg W.
5/5

Moin von der Nordsee.
Das Marinemuseum ist ein "must have" für jeden ehemaligen Marinesoldaten, aber auch für Touristen, Erwachsene und Kinder. Wir hatten das große Glück den letzten Kommandanten der Mölders (Zerstörer) als "Insider" zu haben.
Auch das U-Boot ist beeindruckend - vor allem die Enge macht ehrfürchtig.
Das Schnellboot wünscht man sich wohl noch heute auf der Ostsee. Gewaltig die Anzahl der Raketen. Beim Minenjäger (Weilheim) konnte ich die Führung selber übernehmen, weil das Boot eines meiner ersten Kommandos war. Schöne Erinnerungen inklusive.
Neben den Booten und Schiffen war auch die Restauration gut und preislich angemessen. Der Eintritt (16 Euro je Erwachsenen) finde ich etwas viel - aber für den Erhalt dieses Museums wohl notwendig.
Insgesamt ein schöner Tag .

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
Heike N.
5/5

Uns hat es sehr gut gefallen.
Nettes Personal an der Kasse. Den Preis finde ich sehr angemessen. Wir waren auf eigene Faust unterwegs und haben uns die Schiffe angeschaut. Die Rundgänge sind gut ausgeschildert. Die kleineren Schiffe und das UBoot sind recht zügig durch. Für das Große, "Molders" haben wir gut 1,5 Std gebraucht. Kam uns aber gar nicht so lange vor, weil es viel zu interessant ist. Insgesamt waren wir gut 3 Std vor Ort. Ich habe fast 400 Fotos gemacht.
Das Café haben wir nicht besucht, deshalb kann ich nichts dazu sagen.
Allerdings gibt es keinen eigenen Parkplatz für das Museum. Wir haben am Hafen geparkt. Zum Preis kann ich nichts sagen, da der Automat außer Betrieb war.

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
Andreas P.
5/5

Sehr interessant und sehenswert, insbesondere nachdem die Mölders wieder zur Besichtigung freigegeben ist. Wenn das Wetter passt sollte man unbedingt eine Rundfahrt mit der Barkasse machen. Dort gibt es noch einmal auf unterhaltsame Art und Weise viele Infos

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
Hans-Peter S.
5/5

Unmittelbar neben Wilhelmshavens Wahrzeichen, der Kaiser-Wilhelm-Brücke, liegt das Deutsche Marinemuseum. Schon von Weitem laden seine Museumsschiffe zur Besichtigung ein: Deutschlands Lenkwaffenzerstörer "Mölders" mit seinen hochaufragenden Masten, die schlanke Silhouette des Schnellbootes "S71 Gepard", dahinter der bullige Rumpf des Unterseebootes "U10" und dazwischen das kompakte Minenjagdboot "Weilheim". Hautnah erlebt man an Bord, wie die Soldatinnen und Soldaten lebten und arbeiteten und worin ihre Aufgabe im Wandel der Zeiten zwischen Kaltem Krieg und gegenwärtigen Einsätzen bestand. Alles ist sehr interessant und lebensnah dargestellt. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!

Deutsches Marinemuseum - Wilhelmshaven
Elmar B.
4/5

Also von Außen sah das schon mal gut aus.
Schon der Eingangsbereich, mit dem Klein U-Boot, ist interessant gestaltet.
Leider waren wir etwas zu spät und man müsste für knapp eine Stunde Restöffnungszeit trotzdem den vollen Eintrittspreis bezahlen.
Na denn, kommen wir halt noch mal wieder.
Zum Umfeld:
Sehr interessant gestaltet. Parkplätze sind vorhanden.
Das Cafè hat einiges zu bieten, inklusive Außenterrasse.

Go up