Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund

Adresse: Pumphusen 3 Am Hafen Ost 8, Am Hafen Ost 3, 26409 Wittmund, Deutschland.
Telefon: 446486930.
Webseite: deutsches-sielhafenmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 342 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Deutsches Sielhafenmuseum

Deutsches Sielhafenmuseum Pumphusen 3 Am Hafen Ost 8, Am Hafen Ost 3, 26409 Wittmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Sielhafenmuseum

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 11:00–17:00

Deutsches Sielhafenmuseum

El Deutsches Sielhafenmuseum es un museo ubicado en Wittmund, una ciudad costera en el estado de Bremen, Alemania. La dirección exacta es Pumphusen 3 Am Hafen Ost 8, 26409 Wittmund, Deutschland.

Información de contacto

Para obtener más información o planificar una visita, puede contactar al museo telefonicamente en 446486930 o visitar su página web en deutsches-sielhafenmuseum.de.

Especialidades

El Deutsches Sielhafenmuseum ofrece una variedad de especialidades, incluyendo:

  • Museo
  • Sehenswürdigkeit

Características y servicios

El museo cuenta con las siguientes características y servicios:

Característica o servicio Descripción
Rollstuhlgerecht Eingang Accesible para personas con movilidad reducida
Rollstuhlgerechter Parkplatz Estacionamiento para personas con movilidad reducida
Rollstuhlgerechtes WC WC accesible para personas con movilidad reducida
Restaurant Un lugar para disfrutar de comida y bebida
Familienfreundlich Un lugar adecuado para familias
Kinderfreundlich Un lugar adecuado para niños

Bewertungen

El Deutsches Sielhafenmuseum ha recibido una media de 4,6/5 estrellas en Google My Business, lo que indica una gran satisfacción de los visitantes.

Recomendación

Si está buscando una visita atractiva y accesible en Wittmund, el Deutsches Sielhafenmuseum es una excelente opción. Con su ubicación en el puerto, ofrece una visión única de la historia marítima y una experiencia enriquecedora. Además, cuenta con servicios accesibles para personas con movilidad reducida, lo que la hace ideal para familias y grupos con personas con discapacidad. Por lo tanto, no dude en visitar su página web y contactar para planificar su visita.

👍 Bewertungen von Deutsches Sielhafenmuseum

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Jenny K.
5/5

Es war richtig toll. Es gab viel zu entdecken, man konnte selbst ausprobieren und einiges über die Geschichte erfahren. Insgesamt gab es 3 Etagen. Alle per Treppe oder Aufzug zu erreichen. Das Museum verfügt sogar über einen Rollstuhl. Toiletten waren sehr sauber. Es gab auch einen Wickelraum und ein Behindertengerechtes WC. Die Mitarbeiter waren auch sehr freundlich. Wir haben sehr viel Spaß an einem verregneten Tag gehabt.

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Maryblue K.
5/5

Das Groot Hus, Am Hafen Ost 8, ist ein richtig tolles und schön gestaltetes Museum. Man erfährt vieles über das Leben und Arbeiten in Carolinensiel, die Entstehung und das Leben am und im Meer. Besonders die Darstellung mit den Details und die farblichen Akzente haben mir gut gefallen. Auch für die Kinder sind immer wieder Dinge zu entdecken - der kleine Klabautermann hat an ausgewählten Stationen Informationen und Rätsel bereitgestellt.

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Vivien I. (.
5/5

Hier war ich im Sommer 2001 mit meiner damaligen Kinder und Jugend Gruppe gewesen. Ich erinnere mich genau war ein schönes Erlebnis in meiner Kindheit 👍👍😎

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Cornelia N.
5/5

Das Sielhafenmuseum in Carolienensiel ist auf jeden Fall nicht nur einen Besuch wert. Es gibt 3 Gebäude die zum Museum gehören. Das Hauptmuseum, das Kapitänshaus und das Pasorat. Kauft man den Eintritt für alle 3 Häuser, muss man sie nicht am selben Tag besuchen, man kann es auf mehrere Tage verteilen. Es zeigt umfangreich das Leben und Handeln am Siel, alle Gewerke die am Bau von Schiffen beteiligt sind, was brauchten Seeleute auf See, von Medizin bis Bekleidung. Wie hat man gewohnt, was brachten Seeleute von ihren Reisen mit, wie entsteht Ebbe und Flut.
Beeindruckend die vielen fantastischen Schiffs Modelle und noch sehr viel mehr.
Ein Besuch mit Kindern ist ein besonderer Spaß. Was hat man sdich hier alles ausgedacht. Da gibt es so viel zu probieren, zu machen, zu raten - ein besonderes Lob für die Museumspädagogik. Hier kommt keine Minute Langeweile auf.
Jede Etage ist per Fahrstuhl zu erreichen, also auch für Kinderwagen und Rolli kein Problem.
Zeit lassen und genießen ist hier die Devise.

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Sonja T.
5/5

Was für ein wunderschönes und sehr interessantes Museum! Über mehrere Stockwerke erfährt man hier alles über die Sielhäfen an der ostfriesischen Küste. Es gibt Audioguides und viele tolle Mitmachststionen für Kinder und Jugendliche. Und das Personal ist unglaublich freundlich und herzlich. Hier kommen wir sicher gerne immer wieder vorbei!!

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Erika H.
5/5

Wir haben alle 3 Sielhafenmuseen Carolinensiel in 2 Stunden besucht. Öffnungszeiten v. 10:00-17:00Uhr. Wir wurden freundlich begrüßt und erhielten unsere Karten-die für alle 3 Museen ü 1 Jahr gültig sind, wenn man z. B. zunächst nur eins besucht. Die alte Pastorei, das Kapitänshaus, das Groot Hus mit Mühle und Speicher. Besonders für Familien mit Kindern im Grund-u. vorschulalter gibt es sehr viele interessante Informationen rund um das Thema "Klimawandel und seine Auswirkungen an den Küsten in Niedersachsen, HH u. Bremen, Geschichte der Landgewinnung an der Nordsee Küste und Rückeroberung durch die unbändige Natur! Flora und Fauna im Wattenmeer, als Welt Natur Erbe. Ein Aquarium mit echten Krebsen, Garnelen, Scholle, Qualle." Mir hat es Spaß bereitet, ein Miniatur Container Schiff zu beladen. Wellensimulator, Herstellung von Schiffs Taue...für eine Reise von der Nordsee Küste in die ganze Welt und das im 19.Jahrhundert-die Handelsschifffahrt... eben eine Reise in die Vergangenheit! Alles wird sehr gepflegt und erhalten!

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Marion L. H.
5/5

Mit einer Eintrittskarte 3 Häuser erkunden. Sehr schön, gute Präsentation und informativ.

Deutsches Sielhafenmuseum - Wittmund
Ingo S.
5/5

Ein sehr schönes Museum, welches in drei unterschiedlichen Häusern zu erkunden ist. Das wunderbare: Die Teilbereiche müssen nicht alle an einem Tag besucht werden (ist auch sehr anstrengend, wenn man „alles“ erkunden möchte). Pro Haus sollte man mds. 1,0 bis 1.5 Stunden einrechnen – je nach Interessenslage. Der Eintrittspreis ist mit € 7,- (50 Cent weniger bei Kurkarte) absolut gerechtfertigt. Die Anfänge des Sielhäfen und dem Leben an der Norddeutschen Küste wird sehr anschaulich dargestellt. Dank vieler Spiele und Animationen auch für Kinder gut bis sehr gut geeignet. Wer etwas über Carolinensielt erfahren will, für den ist ein Besuch ist auf alle Fälle sinnig. Die ehrenamtlichen Helfer sind auch töfte und haben kleine Anekdoten auf Lager.

5/2023

Es gibt drei Museen in Carolinensiel

Deutsches Sielhafenmuseum
Groot Hus
Dat Kapitänshuus

In allen sehr schön aufbereitet die Geschichte des Ortes, der Siele und der Menschen, die den Ort und die Umgebung prägten.

Go up