Deutsches Zollmuseum - Hamburg

Adresse: Alter Wandrahm 16, 20457 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4030087611.
Webseite: zoll.de.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2197 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Deutsches Zollmuseum

Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Wirtschaft interessieren. Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt, Adresse: Alter Wandrahm 16,
20457 Hamburg, Deutschland
. Es ist sehr einfach zu erreichen, egal ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung.

Das Museum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Hier können Sie mehr über die Geschichte des Zolls in Deutschland erfahren und die verschiedenen Aufgaben des Zolls kennenlernen. Das Museum bietet eine einzigartige Sammlung von Exponaten, die die Geschichte des Zolls und die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands erzählen.

Das Deutsche Zollmuseum ist rollstuhlgerecht und verfügt über rollstuhlgerechte Toiletten. Es ist auch kinderfreundlich, was es zu einem großartigen Ort für Familienausflüge macht. Im Museum gibt es auch ein Restaurant, in dem Sie sich stärken können.

Die Bewertungen auf Google My Business belaufen sich auf 2197 und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Dies spricht für sich und zeigt, wie beliebt das Museum bei den Besuchern ist.

Wenn Sie mehr über das Deutsche Zollmuseum erfahren möchten, besuchen Sie einfach die Webseite: zoll.de. Hier finden Sie weitere Informationen über die Ausstellungen, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.

Bewertungen von Deutsches Zollmuseum

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
Elisabeth Andres
5/5

Sehr schönes und informatives Museum.
Für 2€ Eintritt kann man sich die gesamte Geschichte des Zolls anschauen und bekommt sehr gute und anschauliche Eindrücke, wieso es den den Zoll gibt und warum deren Arbeit so wichtig ist. Die Mitarbeiter vor Ort waren sehr freundlich und haben unsere Fragen zuvorkommend beantwortet.
Sehr zu empfehlen.

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
Torsten Hibbeler
5/5

Einen richtig schönen kleinen Ausflug wert. Die Beamten am Eingangsbereich sind sehr freundlich und sehr zuvorkommend. Jede Frage wird gleich beantwortet.

Der Eintritt von zwei Euro pro Person, Kinder haben den Eintritt frei, ist mehr als gerechtfertigt und würde durch die Hamburg Card noch mit 50% bezuschusst.

Sehr aufgeräumt, sehr gut beschrieben, viele kleine Audio und Videoinhalte zum anschauen und zum zuhören

Wir danken ganz herzlich für die schöne Zeit bei Ihnen im Zoll Museum.

Viele Grüße, Torsten Hibbeler

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
Verena Sarnoch
5/5

Wir haben das Museum spontan besucht und waren restlos begeistert ! Zwei toll gestaltete Etagen, die sich mit dem historischen und aktuellen Zollwesen beschäftigen, interaktive Bereiche und der Eintritt kostet nur zwei Euro, Kinder bis 18 sind gratis.
Man kann Schmugglerverstecke entdecken, einen Koffer auf tierische Mitbringsel „durchleuchten“, Filme sehen, kriegt Audiodateien vorgespielt und vieles mehr. Nach eineinhalb Stunden mussten wir leider gehen und kommen sehr gerne wieder!

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
F E
5/5

Sehr kleines und schönes Museum zu der deutschen Zollgeschichte. Der Eintrittspreis beträgt 2€ pro Person und es lohnt sich auf jeden Fall. Zudem kann kostenlos ein Zollschiff begangen werden. Eine ganz klare Empfehlung!

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
Theresa Schmidt
5/5

Für 2€ ein Haufen wissen mitbekommen. Die Geschichte des Zolls ist sehr interessant und im Erdgeschoss gibt es auch aktuelle Zollgeschichten. Hab schade das dass Schiff nicht offen war aber trotzdem ein Ausflug wert. Ich wurde ein wenig sensibilisiert für Plagiate und konnte den Zoll vor 1200 Jahren kennenlernen.

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
Michael Ortmann
5/5

Zoll Museum Hamburg, Alte Zeiten aus der Speicherstadt !
Viele Exponate und tolle Ausstellung in Zeiten wo man so die Wirtschaft geschützt hat.
Kann ich nur Empfehlen es zu besuchen, 6€ ist fair !

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
j w
5/5

Sehr schönes Museum, welches tolle Einblicke über den Alltag und die Arbeit der Zollbeamten, früher und heute, gibt. Der Eintritt ist fast geschenkt. Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen.
Unsere Tochter (12) hat es auch sehr gut gefallen.

Wirklich schön gemacht! Schade nur, dass man das Boot nicht besichtigen konnte.

Deutsches Zollmuseum - Hamburg
Patricia Preußner
5/5

Ein sehr interessantes Museum über Schmuggelwaren und den Zoll. Im Erdgeschoss können verschiedene Schmuggelverstecke sowie verbotene und einbehaltene Waren angeschaut werden. Drogen und Waffen sind dort nicht nur auf Fotos zu sehen. Plagiate und Fälschungen werden mit dem Original verglichen. In der ersten Etage wird mehr über die Geschichte sowie die Aufgaben berichtet. Wir waren 2 Stunden vor Ort. Die Raumtemperatur war in Ordnung, eine Jacke benötigten wir nicht. Für 2€ Eintritt definitiv einen Besuch wert. Zu den Objekten sind Kurzbeschreibungen bzw. Erläuterungen vorhanden. Neben visuellen Eindrücken gab es zu dem auditive Angebote in Form von Mützen unter die man sich stellen konnte, welche dann etwas erzählt haben. Für Rucksäcke gibt es Schließfächer (Einwurf 1€) und eine Garderobe für Jacken ist ebenfalls vorhanden (keine Haftung bei Verlust). Zudem gibt es noch ein Museumsschiff, welches heute für uns leider nicht zugänglich war. Daher kann zu dem nichts gesagt werden.

Go up