Die Villa_Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte - Osnabrück
Adresse: Lotter Str. 2, 49078 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 5413232337.
Webseite: museumsquartier-osnabrueck.de
Spezialitäten: Museum, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Die Villa_Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte
⏰ Öffnungszeiten von Die Villa_Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 11:00–18:00
- Mittwoch: 11:00–18:00
- Donnerstag: 11:00–18:00
- Freitag: 11:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Die Villa_Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte
Adresse: Lotter Str. 2, 49078 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 5413232337.
Webseite: museumsquartier-osnabrueck.de.
Spezialitäten
- Museum
- Museum für Lokalgeschichte
- Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- WC
- Restaurant
- Kinderfreundlich
Bewertungen
Das Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung
Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.9/5.
Die Villa_Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte ist ein Museum, das sich mit der Lokalgeschichte Osnabrücks befasst und dem Besucher eine tiefere Einblick in die Vergangenheit dieser Stadt bietet. Das Museum befindet sich in der Lotter Straße 2 in Osnabrück und ist leicht zugänglich, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen, die unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte beleuchten. Einer der Höhepunkte der alten Ausstellung „Räume gegen das Vergessen“ war die Einbindung der Besucher in interaktive Elemente, welche die Erinnerungskultur und Zeitgeschichte lebendig machten. Obwohl diese Ausstellung nicht mehr wie früher zu sehen ist, hat sie den Besuchern sehr gut gefallen und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Nach dem Umbau der Villa Schlikker wird das Museum sicherlich noch attraktiver sein und neue Erkenntnisse und Einblicke gewähren. Die Villa bietet auch barrierefreien Zugang und ist daher für alle Besucher geeignet, einschließlich solcher, die auf Rollstühle angewiesen sind.
Das Museum ist auch kinderfreundlich und bietet ein Restaurant, wo Besucher vor oder nach ihrem Besuch ein Essen genießen können. Der Parkplatz ist ebenfalls rollstuhlgerecht, was den Besuch für alle noch angenehmer macht.
Basiert man auf den Bewertungen, die das Museum erhalten hat, lässt sich sagen, dass es ein sehr beliebtes Ziel unter den Besuchern ist. Die durchschnittliche Bewertung von 4.9/5 zeigt, dass die Besucher zufrieden mit ihrem Besuch sind und die Zeit und Energie, die sie in das Museum investiert haben, als wertvoll empfinden.
Wir empfehlen jedem, der mehr über die Geschichte von Osnabrück erfahren möchte, einen Besuch in der Villa_Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte zu planen. Die Website des Museums bietet detaillierte Informationen über die gezeigten Exponate und Veranstaltungen, die den Besuch noch angenehmer machen. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie alle gewünschten Informationen und Aktivitäten nutzen können.
Kontaktieren Sie das Museum direkt durch ihre Webseite oder telefonisch unter der Nummer 5413232337, um mehr über die aktuellen Angebote und Veranstaltungen zu erfahren und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.