Edith-Russ-Haus für Medienkunst - Oldenburg
Adresse: Katharinenstraße 23, 26121 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 4412353208.
Webseite: edith-russ-haus.de
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Edith-Russ-Haus für Medienkunst
⏰ Öffnungszeiten von Edith-Russ-Haus für Medienkunst
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00–18:00
- Mittwoch: 14:00–18:00
- Donnerstag: 14:00–18:00
- Freitag: 14:00–18:00
- Samstag: 11:00–18:00
- Sonntag: 11:00–18:00
Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Oldenburg, Deutschland, gelegen an der Katharinenstraße 23, 26121 Oldenburg, Deutschland. Dieses Museum ist spezialisiert auf die Präsentation und Förderung der modernen Kunst, insbesondere im Bereich der Medienkunst. Eine der herausragendsten Adressen für Kunstinteressierte in der Region.Informationen über das Edith-Russ-Haus für Medienkunst
Für Besucher, die sich für kreative und technische Kunstformen interessieren, bietet das Edith-Russ-Haus eine einzigartige Erfahrung. Die Spezialitäten des Hauses sind insbesondere das Museum für moderne Kunst, das durch innovative Ausstellungen und interaktive Installationen besticht. Darüber hinaus ist das Haus bekannt für seine rollstuhltaugliche Zugänglichkeit, sowohl durch den Eingang als auch durch die Toilettenanlagen, was es zu einem inklusiven Ort für alle Besucher macht.
Wenn Sie nach Informationen suchen, finden Sie diese auf der Website unter edith-russ-haus.de. Die Seite bietet detaillierte Informationen über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Programmstrukturen. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Bewertungen und Meinungen einzusehen, da das Edith-Russ-Haus derzeit über 40 Bewertungen auf Google My Business verfügt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 von 5, was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.
Für Personen mit Behinderungen ist es wichtig zu wissen, dass der Eingang und die sanitären Einrichtungen rollstuhltauglich sind. Dies macht das Museum für alle zugänglich und ermöglicht es, die faszinierende Welt der Medienkunst ohne Barrieren zu erleben.