Eiszeitgarten im Städtischen Museum Schloss Salder - Salzgitter
Adresse: 38229 Salzgitter, Deutschland.
Telefon: 53418394622.
Webseite: salzgitter.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Eiszeitgarten im Städtischen Museum Schloss Salder
⏰ Öffnungszeiten von Eiszeitgarten im Städtischen Museum Schloss Salder
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 11:00–17:00
- Mittwoch: 11:00–17:00
- Donnerstag: 11:00–17:00
- Freitag: 11:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Eiszeitgarten im Städtischen Museum Schloss Salder - Ein Besuch wert
Für alle, die die faszinierende Welt der Eiszeit erkunden möchten, ist der Eiszeitgarten im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter eine absolute Empfehlung. Mit der Adresse Adresse: 38229 Salzgitter, Deutschland, ist er leicht zu finden und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit unserer Erde.
Informationen und Kontakt
Für diejenigen, die mehr über diesen spektakulären Ort erfahren möchten, steht die Telefonnummer Telefon: 53418394622 bereit. Besucher können sich auch auf der Webseite: salzgitter.de einen detaillierteren Überblick verschaffen.
Besondere Highlights
Der Eiszeitgarten ist nicht nur wegen seiner wissenschaftlichen Exponate ein Anziehungspunkt, sondern auch wegen seiner ästhetischen Gestaltung. Besonders hervorzuheben ist die Mammut-Replika, die mit großem Geschick inszeniert wurde, um die Atmosphäre der Eiszeit einzufangen. Die Eiswand als einzigartiger Eingang ist ein echter Hingucker und ein Beweis für die kreative Präsentation der Naturkunde.
Für Familien und Rollstuhlfahrer ist dieser Ort besonders zugänglich, da er einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Kinder werden sich über den kleinen, nachgebauten Eiszeitgarten direkt am Schloss freuen. Die kostenlose Parkplatzmöglichkeit in der Nähe macht den Besuch ebenso praktisch wie attraktiv.
Bewertungen und Meinungen
Mit 19 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 zeigt sich, dass der Eiszeitgarten von den Besuchern hoch geschätzt wird. Viele Gäste loben die liebevolle Gestaltung und die freundliche Betreuung durch das Personal. Es wird berichtet, dass bei weniger Besuch der Garten tatsächlich geschlossen war, jedoch sofort von einem sehr hilfsbereiten Mitarbeiter geöffnet wurde.
Empfehlung
Wenn Sie sich für Naturgeschichte, spektakuläre Landschaften der Eiszeit oder einfach für eine familienfreundliche Ausstellung interessieren, sollten Sie unbedingt den Eiszeitgarten im Städtischen Museum Schloss Salder besuchen. Kontaktieren Sie den Garten über die angegebene Webseite, um sich über Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen zu informieren. Es lohnt sich wirklich einen Tag in diesem wunderschönen und informativen Museum zu verbringen.