Europäisches Brotmuseum - Ebergötzen
Adresse: Göttinger Str. 7, 37136 Ebergötzen, Deutschland.
Telefon: 5507999498.
Webseite: brotmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 736 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Europäisches Brotmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Europäisches Brotmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30–16:30
- Mittwoch: 09:30–16:30
- Donnerstag: 09:30–16:30
- Freitag: 09:30–16:30
- Samstag: 09:30–16:30
- Sonntag: 09:30–17:30
Europäisches Brotmuseum: Ein Juwel für Brotliebhaber
Das Europäische Brotmuseum, das sich an der Göttinger Straße 7, 37136 Ebergötzen, Deutschland befindet, ist mehr als nur ein Museum – es ist eine lebendige Sehenswürdigkeit, die die Welt des Brotes feiert. Mit der Telefonnummer 05507 999498 und einer webbseite unter brotmuseum.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über dieses einzigartige Erlebnis zu erfahren.
Besonderheiten und Daten
Das Museum zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus, die weit über das typische Brot hinausgehen. Es ist ein Ort, der nicht nur Bildung vermittelt, sondern auch Freude bereitet. Besucher werden begeistert von den Live-Veranstaltungen und der Möglichkeit, den Herstellungsprozess des Brotes hautnah zu erleben. Ein Highlight für Familien ist das rollstuhlgerechte Angebot, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs, Parkplätzen, WC und sogar eines Rollstuhlverleihs.
Weitere interessante Daten
Neben dem Museum selbst bietet das Europäische Brotmuseum eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten, die sicherlich jeden Besucher ansprechen werden. Hier einige Highlights:
- Familienfreundlichkeit: Perfekt für Familien mit Kindern, die durch interaktive Ausstellungen und Quizspiele gefesselt werden.
- Barrierefreiheit: Das Museum ist für Rollstuhlfahrer gut zugänglich.
- Restaurant und WC: Nach dem Museumsbesuch kann man sich im angeschlossenen Restaurant stärken und die Toiletten nutzen.
- Besucherfreundliche Lage: Besonders im Winter geeignet, da es auch ein schöner Ort für einen Besuch mit der Familie ist.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen sprechen für sich: Mit 736 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 ist das Europäische Brotmuseum ein absoluter Hit bei seinen Besuchern. Die Mehrheit der Bewertungen kündigt an, dass der Besuch unvergesslich und besonders empfehlenswert ist. Viele Besucher berichten von einer Faszination, die über das reine Brot hinausgeht – es wird deutlich, dass das Museum eine tiefere Wertschätzung für die Alltagsgabe des Brotes vermittelt.
Empfehlung
Für alle, die sich für das Brot und seine vielfältigen Facetten interessieren, oder einfach nur nach einem außergewöhnlichen Tag mit der Familie suchen, ist der Besuch des Europäischen Brotmuseums hoch empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Museum einfach über ihre Website, um mehr Informationen zu erhalten oder Ihre Tickets zu buchen. Die Mitarbeiter vor Ort werden Ihnen sicherlich einen unvergesslichen Tag bescheren. Besuchen Sie die Adresse Göttinger Straße 7, 37136 Ebergötzen und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Brotes verzaubern. Mit der Telefonnummer 05507 999498 ist eine direkte Kontaktaufnahme jederzeit möglich.
Zögern Sie nicht, diesen besonderen Ort für Ihren nächsten Ausflug zu entdecken