Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte - Bremen
Adresse: Schwachhauser Heerstraße 240, 28213 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4216996000.
Webseite: focke-museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 782 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
⏰ Öffnungszeiten von Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Focke-Museum: Ein Juwel der Kunst und Geschichte in Bremen
Das Focke-Museum, auch bekannt als Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, ist ein faszinierender Ort für Kunst- und Geschichtsfreunde in Bremen. Mit der Adresse Schwachhauser Heerstraße 240, 28213 Bremen, Deutschland und dem praktischen Telefonnummer Tel.: 4216996000 ist es einfach zu erreichen. Besucher können sich auf der Website: focke-museum.de eine detaillierte Übersicht über die Ausstellungen und Veranstaltungen machen.
Besonderheiten und Besonderheiten
Das Museum zeichnet sich durch seine spezialen Ausstellungen und seine Rolle als Sehenswürdigkeit aus. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Art und Weise, wie historische Kunst in den Kontext von Alltagsgegenständen, insbesondere in die Welt der Eulen (Erpel), eingebracht wird. Diese kreative Herangehensweise hat sicherlich dazu beigetragen, dass das Museum zu einem besonderen Erlebnis wird, wie viele Besucher bestätigen.
Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit
Für diejenigen, die besondere Bedürfnisse haben, bietet das Focke-Museum rollstuhlsgerechten Eingang, rollstuhlsgerechte Parkplätze und sogar ein rollstuhltaugliches WC. Zudem ist das Museum auch für Familien mit Kindern familienfreundlich und bietet kostenlose Parkplätze. Die Live-Veranstaltungen und die Möglichkeit, sich online Tickets zu reservieren, machen den Besuch zusätzlich praktisch und unkompliziert.
Aktuelle Bewertungen und Medianbewertung
Mit einer hervorragenden Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 basierend auf 782 Bewertungen auf Google My Business ist das Focke-Museum sehr positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Besucher loben die Ausstellungsgestaltung und die informative Präsentation historischer Kunstwerke auf eine Weise, die auch für Nicht-Kunstliebhaber zugänglich und spannend ist.
Was Besucher wissen sollten
Für diejenigen, die sich für ein Besuch entscheiden, sind einige Punkte empfehlenswert: Reservieren Sie Ihre Tickets im Voraus, wenn möglich, da dies den Einlass erheblich beschleunigen kann. Die Website bietet alle notwendigen Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und aktuellen Ausstellungen. Besuchen Sie das Museum, wenn die Ausstellungen noch läuft, denn der Anblick der dort präsentierten Kunstwerke ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.
Eine Empfehlung zum Besuch
Wir empfehlen dringend, den Focke-Museum zu besuchen, unabhängig davon, ob Sie Kunstkenner oder einfach nur jemand mit einem Interesse an Geschichte sind. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Live-Veranstaltungen teilzunehmen, die das Museum regelmäßig anbietet, und genießen Sie die familienfreundliche Atmosphäre. Besuchen Sie die Seite focke-museum.de für alle notwendigen Informationen und buchen Sie Ihren Besuch nicht zu spät – die Gelegenheit versäumen Sie nicht
Die Bewertungen sprechen für sich: Das Focke-Museum ist ein Ort, an dem Kunst und Geschichte auf eine Weise zusammengebracht werden, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Besuch begrüßen zu dürfen