Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten

Adresse: Mecklenburger Str. 57, 18311 Ribnitz-Damgarten, Deutschland.
Telefon: 38212775.
Webseite: freilichtmuseum-klockenhagen.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Bed and Breakfast.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1668 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen: Un destino imperdible en Mecklenburg-Vorpommern

Ubicado en la dirección Mecklenburger Str. 57, 18311 Ribnitz-Damgarten, Deutschland, el Freilichtmuseum Klockenhagen es un destino turístico que ofrece una experiencia única y memorables para visitantes de todo el mundo. Con un teléfono 38212775 y una página web freilichtmuseum-klockenhagen.de, este museo es fácilmente accesible y ofrece una amplia gama de servicios y actividades para satisfacer las necesidades de todos los visitantes.

Características y especialidades

El Freilichtmuseum Klockenhagen se destaca por sus especialidades en Freilichtmuseum y Bed and Breakfast, lo que lo convierte en un destino ideal para aquellos que buscan una experiencia auténtica y acogedora. El museo ofrece una variedad de actividades y eventos, incluyendo Live-Veranstaltungen y una selección de Restaurant y WC accesibles para personas con discapacidad.

Además, el museo cuenta con un Kinderfreundlich ambiente, lo que lo hace ideal para familias con niños. Los visitantes también pueden disfrutar de Kostenlose Parkplätze y un Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz y Rollstuhlgerechtes WC, lo que garantiza una experiencia accesible para todos.

Otras características interesantes

El Freilichtmuseum Klockenhagen también ofrece una variedad de Andere interessante Daten, incluyendo la posibilidad de celebrar eventos especiales en la Gaststätte y la oportunidad de conocer la historia y la cultura de la región a través de sus exposiciones y actividades.

Bewertungen y opiniones

Con 1668 Bewertungen en Google My Business, el Freilichtmuseum Klockenhagen ha demostrado ser un destino muy popular y apreciado por los visitantes. La Durchschnittliche Meinung es de 4.7/5, lo que refleja la excelencia y la atención al detalle que ofrece este museo.

Recomendación final

Si estás buscando una experiencia única y memorables en Mecklenburg-Vorpommern, no te pierdas la oportunidad de visitar el Freilichtmuseum Klockenhagen. Con su Freilichtmuseum, Bed and Breakfast y variedad de actividades y eventos, este museo es un destino imperdible para familias, parejas y solteros. Visita su página web freilichtmuseum-klockenhagen.de para obtener más información y planificar tu visita.

👍 Bewertungen von Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
Diana C.
5/5

Wir haben in der anliegenden Gaststätte einen 70.Geburtstag gefeiert.
Die Räume sind sehr liebevoll gestaltet.
Man fühlt sich sofort wohl .
Das Personal sehr umsichtig und sehr freundlich.
Es wurden trotz laufendem Gaststättenbetrieb alle Wünsche erfüllt.
Das Museumsgelände ist etwas für Alt und Jung.
Einfach toll was da gesammelt und ausgestellt wird.
Man muss hier auch erwähnen,daß dort sehr viel Arbeit und Zeit investiert wurde.
Wer an der Ostsee im Urlaub ist,sollte sich unbedingt das Museum anschauen.

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
Uwe ?. K.
5/5

Einfach hervorragend gemacht. Wie in früheren Zeiten. Jeder der Kinder hat und etwas über das Leben von früher wissen möchte,ist hier genau richtig 👍. Ich kann es nur empfehlen. Landwirtschaft hat alles mit unserem Leben zu tun!!! Geht hin und schaut es Euch an. Die Milch kommt von der Kuh und nicht aus dem Supermarkt 😉☝️

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
R. L.
5/5

Kommt her und seht selbst!
Hier gibt's noch keine befestigte Wege. Man läuft authentisch zwischen Hühnern und Enten von einem Haus zum anderen. Herrlich!

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
Heike E.
5/5

Sehr anschaulich kann man sich alte Gebäude, eine Mühle, Wohnhäuser und Handwerk aus früherer Zeit betrachten. Auf einem gepflegten Grundstück kann man mithilfe einer Karte einen Rundgang machen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Viel Zeit einplanen, um alles in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Ein großes Dankeschön und Lob an die Mitarbeiter, die alles so toll organisiert und hergerichtet haben.
Auch Tiere sind da, die wunderbar in das Geschehen integriert sind.

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
Beratung &. P. -. S. H.
5/5

Ein bemerkenswerter Ort um Land und Leute kennen zu lernen. Die Mitarbeiter-innen im Dorf sind ehrenamtlich unterwegs und vom Schmied bis zum Tischler , Service und Verkauf alle sehr freundlich und gerne bereit etwas von sich und ihrem Handwerk zu berichten. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
Juu F.
5/5

Absolut zu empfehlen. Sehr schön gemachtes Museum mit tollen Einblicken in die Geschichte des Lebens und Arbeiten im alten Mecklenburg-Vorpommern. Auch für Kinder total unterhaltsam gestaltet. Besonders toll waren die Murmel Bahnen, die antiken Fahrzeuge und das Floß!! Für die Erwachsenen ist die Bäckerei zu empfehlen, ganz leckere Backwaren und Blechkuchen!!!

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
Matze F.
5/5

Super schönes Museumsdorf. Es gab an diesem Mittwoch viele Aktivitäten von Seiten des Museums. Alle Wege sind auch Rollstuhl gerecht ausgebaut. Die Eintrittspreise sind marode für die Küste. Man kann hier Essen (große Imbiss Gaststätte und in der Bäckerei lecker Kuchen essen. ( alles selbstgebacken). Ein muss ist die Schmiede. Der Schmied ist ein Unikum. Meine 3 Enkel durften sich einen Nagel schmieden, dass war ein Spaß für sie. Die vielen Besucher verliefen sich auf dem Gelände und es gab nirgends Wartezeiten.

Freilichtmuseum Klockenhagen - Ribnitz-Damgarten
Christiane L.
5/5

Dieses Freilichtmuseum ist ein Muss, wenn man in der Nähe ist. Liebevoll und anschaulich eingerichtete Häuser aus der Region vermitteln einen Einblick in das frühere, einfache Leben arbeitender Leute. Es gibt auch eine Gaststätte, ein Backhaus (Café), eine Mühle, einen Teich, eine Kirche, einen alten Friseurladen, interessante Modelle von Maschinen und Fahrzeugen und einen Laden mit besonderen Dingen. Einige Handwerker/ Künstler zeigen ihre Arbeiten. Es leben auch Tiere auf dem Gelände und Äcker sowie Gärten werden hier bewirtschaftet.
Wir kommen immer wieder hin, weil es dort so ruhig und schön ist.

Go up