Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurnbarg" - Edewecht

Adresse: Wittenberger Str. 14, 26188 Edewecht, Deutschland.
Telefon: 44056965.
Webseite: heimatverein-westerscheps.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurnbarg"

Freilichtmuseum

⏰ Öffnungszeiten von Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurnbarg"

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Über das Freilichtmuseum Tollhus up'n Wurnbarg

Das Freilichtmuseum Tollhus up'n Wurnbarg ist ein einzigartiges Museum, das sich in Edewecht, Deutschland, befindet. Es ist eine wichtige Sehenswürdigkeit, die die lokale Geschichte und Kultur des Westersteds dokumentiert und präsentiert. Die Adresse des Museums lautet Wittenberger Str. 14, 26188 Edewecht, Deutschland. Telefonisch können Sie das Museum unter der Nummer 44056965 erreichen und auf deren Webseite heimatverein-westerscheps.de weitere Informationen finden.

Beschreibung und Spezialitäten

Zu den Spezialitäten des Museums zählen das Museum für Lokalgeschichte und die Sehenswürdigkeit Tollhus up'n Wurnbarg. Das Museum bietet einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Besuch zu ermöglichen. In den Räumlichkeiten des Museums können Besucher auch ein WC und WLAN nutzen. Außerdem ist das Museum familien- und kinderfreundlich, sodass es für eine vielfältige Zielgruppe interessant ist.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum hat insgesamt 107 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,4 von 5 Sternen. Die Bewertungen untermauern die Attraktivität und Bedeutung des Museums für die lokale Geschichte und Kultur. Einige Besucher loben die urige Atmosphäre des Cafés und den gepflegten Rundweg durch den Wald mit Rhododendons. Andere hervorheben die Vielzahl historischer Fahrzeuge und die tolle Stimmung bei Veranstaltungen.

Recommenation

Wenn Sie sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren und eine familienfreundliche Ausflugsziel suchen, sollten Sie das Freilichtmuseum Tollhus up'n Wurnbarg nicht verpassen. Die umfangreichen Angebote und die positive Bewertung zeigen, dass das Museum ein lohnenswertes Ziel für einen Besuch ist. Informieren Sie sich auf der Webseite über öffentliche Veranstaltungen oder planen Sie einfach einen Besuch, um die Geschichte des Tollhus und Wurnbargs hautnah zu erleben. Für weitere Informationen rufen Sie den Museumstelefon 44056965 an oder besuchen Sie deren Webseite heimatverein-westerscheps.de.

👍 Bewertungen von Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurnbarg"

Freilichtmuseum
Karin P.
4/5

Treffen amerikanischer Autos- vor kurzem. Das Foto entstand gegen Ende der Veranstaltung. Es war richtig viel los und tolle Stimmung 💗👍

Freilichtmuseum
Marion E.
5/5

Sehr uriges Café mit liebevollen Details rund um das Tollhaus. Auch der Rundgang durch den kleinen Wald mit Rhododendrons ist sehr sehenswert und gepflegt. Wir sind auf der Mühlen Tour hier zufällig vorbei gekommen und waren begeistert.

Freilichtmuseum
Katja H.
4/5

Sehr schönes Freilichtmuseum, war nur leider entgegen der Google Auskunft, geschlossen. Man konnte leider nicht das Tollhuus ansehen und das Cafe war geschlossen. Aber auch das Außengelände lohnt sich zum Anschauen.

Freilichtmuseum
Susanne E.
3/5

Sehr freundliche Leute und eine sehr schöne, super instandgesetzte Lookation. Leider handelt es sich um 1 Gebäude, was aber sehr sehenswert ist. Da wir aber über 1 ½h unterwegs waren, waren wir ziemlich enttäuscht, da wir bei Freilichtmuseum mehr erwartet hatten.

Freilichtmuseum
Lisa K.
5/5

Mit Liebe gepflegtes kleines Freilichtmuseum. Es finden dort im Laufe des Jahres immer wieder viele kleine und größere Veranstaltung statt. Immer gut organisiert mit kleinen Köstlichkeiten von örtlichen Händler.
Ich war auch schon auf einer Hochzeit vor Ort. Eine tolle Alternative zum klassischen Standesamt!

Freilichtmuseum
Frank H.
4/5

liebevoll eingerichtet, schönes Grundstück mit interessanten Details

Freilichtmuseum
Martin S.
5/5

Hier den neuen Naturlehrpfad im kleinen Wäldchen besucht. Klasse Location.

Freilichtmuseum
Elke P.
5/5

Der SOVD Ortsverband Edewecht bedankt sich für das leckere Frühstück und die tolle Bewirtung, wir kommen gerne wieder

Go up