Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“ - Dömitz
Adresse: 19303 Dömitz, Deutschland.
Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“ - Eine Reise durch die Geschichte
Besuchen Sie die Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“ in Dömitz, Deutschland, und entdecken Sie ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen einen tiefen Einblick in die deutsche Geschichte bietet. Die Gedenkstätte befindet sich an der Adresse 19303 Dömitz, Deutschland.
Spezialitäten und Besonderheiten
- Gedenkpark: Der Gedenkpark selbst ist das Hauptmerkmal der Gedenkstätte und bietet einen ruhigen und respektvollen Raum, um die Geschichte zu betrachten und zu reflektieren.
- Wandern: Die Umgebung der Gedenkstätte ist ideal für Wanderungen. Entdecken Sie die natürliche Schönheit der Elbtalaue und genießen Sie die Ruhe der Landschaft.
- Picknicktische: Für eine gemütlichere Unternehmung stehen Picknicktische zur Verfügung, um einen ausgedehnten Spaziergang mit Freunden oder der Familie zu genießen.
- Kinderfreundlich: Die Gedenkstätte ist kinderfreundlich und bietet spezielle Kinderfreundliche Wanderungen, um die jüngsten Besucher ebenfalls an die Geschichte heranzuführen.
Bewertungen und Meinungen
Die Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“ hat insgesamt 88 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen zeugen die Bewertungen von der hohen Zufriedenheit der Besucher.
„Das grüne Band“ ist nur eines der vielen Highlights, die Besucher hier erwarten. Die Gedenkstätte bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der innerdeutschen Grenze, sondern auch in die natürliche Schönheit der Umgebung. Ein Spaziergang durch den Gedenkpark und die Umgebung ist immer wieder lohnenswert, um die Vielfalt der Landschaft und die Bedeutung der Geschichte für Deutschland zu erkennen.
Obwohl die Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“ vielleicht nicht das spektakulärste Sehenswürdigkeit in der Umgebung ist, bietet sie eine wertvolle Gelegenheit, sich mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und die Bedeutung der innerdeutschen Grenze zu verstehen. Besucher, die sich für Geschichte interessieren oder einfach nur einen erholsamen Spaziergang in der Natur genießen möchten, sollten unbedingt einen Besuch in der Gedenkstätte „Dorfrepublik Rüterberg“ planen.