Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel - Wolfenbüttel
Adresse: Am Herzogtore 13, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland.
Telefon: 53319355010.
Webseite: wolfenbuettel.stiftung-ng.de
Spezialitäten: Historisches Museum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel: Ein Besuch wert
Die Gedenkstätte in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wolfenbüttel, Adresse: Am Herzogtore 13, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland, ist ein besonderer Ort, der Geschichte und Erinnerung auf einzigartige Weise verbindet. Mit der Telefonnummer Tel: 53319355010 und der Webseite wolfenbuettel.stiftung-ng.de ist sie einfach erreichbar. Dieses Museum stellt sich selbst als "von Frauen geführt" dar und bietet eine Reihe von besonderen Merkmalen, die es zu einem unverzichtbaren Ziel für Interessierte machen.
Besondere Merkmale und Einrichtungen
- Historisches Museum: Die Gedenkstätte beherbergt ein beeindruckendes Museum, das sich durch seine gut gestaltete Ausstellung auszeichnet. Besucher können tief in die Geschichte der Justizvollzugsanstalt und die damit verbundenen historischen Ereignisse eintauchen.
- Barrierefreiheit: Der Eingang ist rollstuhltauglich, ebenso wie die Parkplätze und das WC. Dies macht die Stätte für alle zugänglich.
- Restaurant: Nach einer interessanten Führung oder einem Besuch bietet das angeschlossene Restaurant eine willkommene Pause.
Informationen und Anreize für Besucher
Für diejenigen, die mehr über diese einzigartige Stätte erfahren möchten, gibt es einige Highlights zu beachten:
- Kostenlose und informative Führungen: Am ersten Sonntag des Monats finden kostenlose Führungen statt, die den Besuchern viel tiefergehende Einblicke bieten. Es wird dringend empfohlen, sich im Voraus über die Webseite anzumelden, um einen Platz zu reservieren.
- Barrierefreie Ausrichtung: Die Gedenkstätte legt großen Wert auf Barrierefreiheit, was ihre Inklusivität unterstreicht.
- Hoch bewertet: Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.7/5 auf Google My Business zeigt sich, dass die Besucher sehr zufrieden sind. Die Führungen und die gut gestaltete Ausstellung scheinen besonders herausragend zu sein.
Empfehlung
Für jeden, der sich für Geschichte, insbesondere die Justiz- und Gefängnisgeschichte interessiert, ist ein Besuch der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel dringend zu empfehlen. Die Kombination aus einem faszinierenden historischen Museum und den exklusiven Führungen, die tiefere Einblicke bieten, macht diesen Ort zu einem unverzichtbaren Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist die professionelle und sensible Art und Weise, wie die Geschichte präsentiert wird, was durch die hohe Bewertung der Besucher bestätigt wird.
Um einen Besuch zu planen, können Sie direkt über die Webseite wolfenbuettel.stiftung-ng.de reservieren. Die Stätte bietet nicht nur eine interessante Fundgrube für Geschichtsinteressierte, sondern auch einen Ort des Gedenkens und der Reflexion. Kontaktieren Sie sie am besten über die bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten, um Ihre Besuchsplanung zu erleichtern.
Die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel ist ein Ort, der nicht nur die Vergangenheit lebendig hält, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaftskultur leistet. Besuchen Sie diese Stätte und erleben Sie Geschichte aus einer neuen Perspektive