Lucky
4/5
Gustav-England-Halle
Thedinghausen
Öffnungszeiten
ab: 06:00 Uhr - unterschiedlich bis 22:00 Uhr
Kategorien:
Sportanlage / Sporthalle
Sport, Freizeit und Fitness
Unterhaltungssportanlage
Sparten:
Handball, Karate, Korbball/Basketball, Turnen, Tanzen (Zumba), Einradhockey, Fussball, Badminton, Kindersport, etc. etc.
Historie
Die 1980 in der Gemeinde Thedinghausen (Kreis Verden) neu gebaute Sporthalle, wurde nach Gustav England, einem sich in früheren Jahren verdient gemachten Bürger im Ehrenamt, welcher für seine Verdienste 1974 das Bundesverdienstkreuz erhielt.
Die Gustav-England-Halle wird schulisch sowie von den örtlichen Vereinen genutzt.
Sie ist eine sportliche Mehrzweckhalle, die dreifach mit Tribüne zu teilen ist und eine Länge von 45m sowie in der Breite 27m im Maß vorgibt.
Haftmittelverwendung im Handball ist in der Halle nicht erlaubt lt. Angabe des HVN.
Wir waren Mitte März 22 vom HV Lüneburg zum Landesliga Ost Handballspiel der mC vor Ort und hatten ein tolles und erfolgreiches Spiel gegen den JH Moln.
Die idyllische Anfahrt zur Gustav-England-Halle, über den Werder, den Deich entlang ins Hinterland nach Thedinghausen, verlief mit Navi ohne Probleme.
Die Halle scheint auch mit dem Bus (öffentliche Verkehrsmittel) direkt bis Eingangsbereich/Vorplatz angefahren zu werden.
Parkplätze sind vor der Halle reichlich vorhanden und zudem Rollstuhlgerecht.
Die Halle hat einen barrierefreien Zugang mit Rollstuhlgerechtem Eingang.
Die Gustav-England-Halle macht, trotz in die Jahre gekommen (42 J) noch einen guten Eindruck. Der Eingangsbereich/ Lobby ist hell gestaltet und leitet zur Sporthalle weiter.
Es gibt sechs Umkleidekabinen ausgestattet mit Toilette und Duschen.
Die Sanitären Anlagen sind sauber.
Das Waschbecken hat leider nur Kaltwasserzufluss
Hygienischer Einmalhandtuchhalter vorhanden und augefüllt WC Bürste und WC Papier sowie Halter vorhanden und NICHT defekt.
(Leider war nur kalt Wasser in den Duschen in Umkleidekabine 4 eingestellt)
Die Halle selbst ist mit vielerlei Gerätschaften ausgestattet.
Der Boden erscheinet durch die Abnutzungen bereits sichtbar in die Jahre gekommen.
Eine Klimaanlage scheint nicht in der Halle vorhanden zu sein und könnte bei heißen Sommertagen zum Problem werden.
Die Sporthalle ist durchgängig auf einer Längenseite mit einer mehrstufigen Tribüne ausgestattet, was der Halle einen gewissen 80.ziger Charme verleiht.
Zwei Uhren und eine Anzeigetafel zieren die Wand, gegenüber der Tribüne.
Fazit:
Alles in Allem, eine idyllisch gelegene, in die Jahre gekommene aber helle Sporthalle mit dem Flair der 80ziger, die für die heutigen Hallensportarten u. a. der Grundschule und Vereinssport in Thedinghausen sicherlich noch vollkommen ausreichend ist.
Die Akustik ist gut und die Stufentribüne unterstreicht den Charme der Halle. Auf Hygiene wir geachtet und die Sanitären Anlagen sind zwar dem Alter entsprechend aber funktionieren einwandfrei. Heißes Duschwasser wäre schön, gerade nach anstrengenden sportlichen Aktivitäten.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den sportlichen Aktivitäten in Thedinghausen.