Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
Adresse: Am Samson 2, 37444 St. Andreasberg, Deutschland.
Telefon: 55821249.
Webseite: grube-samson.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Harzer Roller-Kanarien-Museum
⏰ Öffnungszeiten von Harzer Roller-Kanarien-Museum
- Montag: 10:00–16:00
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: Geschlossen
Das Harzer Roller-Kanarien-Museum befindet sich in der idyllischen Ortschaft St. Andreasberg in Deutschland. Seine Adresse lautet Am Samson 2, 37444 St. Andreasberg. Das Museum kann leicht über das Telefon unter der Nummer 55821249 oder durch einen Besuch auf der Webseite grube-samson.de erreicht werden.
Das Spezialitäten des Museums umfassen nicht nur das selbstverständliche Museum, sondern auch Sehenswürdigkeiten, die es ermöglichen, die einzigartige Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC und Restaurant stehen zur Verfügung, um das Museum für alle Besucher zugänglich zu machen. Auch für Kinder ist das Museum kinderfreundlich gestaltet.
Das Harzer Roller-Kanarien-Museum hat insgesamt 19 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein starkes Zeichen für die Qualität und den Service ist, den das Museum seinen Besuchern bietet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 hat das Museum bereits einen hervorragenden Ruf unter den Reisenden und Museumsbesuchern.
Für jene, die sich für die einzigartige Geschichte und Kultur des Harzes und seiner Bewohner interessieren, bietet das Harzer Roller-Kanarien-Museum eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke zu gewinnen und die überlieferten Traditionen und Geschichten hautnah zu erleben.
Wir empfehlen Ihnen, das Harzer Roller-Kanarien-Museum in St. Andreasberg auf Ihrer nächsten Reise nicht zu verpassen. Um weitere Informationen zu erhalten oder direkt eine Reservierung vorzunehmen, kontaktieren Sie das Museum gerne via ihrer Webseite oder telefonisch unter der angegebenen Nummer. Einer Besichtigung des Museums steht sicherlich ein unvergessliches Erlebnis und wertvolle Erkenntnisse über die Region und ihre Vergangenheit entgegen.