Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg

Adresse: Am Samson 2, 37444 St. Andreasberg, Deutschland.
Telefon: 55821249.
Webseite: grube-samson.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Harzer Roller-Kanarien-Museum

Harzer Roller-Kanarien-Museum Am Samson 2, 37444 St. Andreasberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Harzer Roller-Kanarien-Museum

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Harzer Roller-Kanarien-Museum befindet sich in der idyllischen Ortschaft St. Andreasberg in Deutschland. Seine Adresse lautet Am Samson 2, 37444 St. Andreasberg. Das Museum kann leicht über das Telefon unter der Nummer 55821249 oder durch einen Besuch auf der Webseite grube-samson.de erreicht werden.

Das Spezialitäten des Museums umfassen nicht nur das selbstverständliche Museum, sondern auch Sehenswürdigkeiten, die es ermöglichen, die einzigartige Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC und Restaurant stehen zur Verfügung, um das Museum für alle Besucher zugänglich zu machen. Auch für Kinder ist das Museum kinderfreundlich gestaltet.

Das Harzer Roller-Kanarien-Museum hat insgesamt 19 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein starkes Zeichen für die Qualität und den Service ist, den das Museum seinen Besuchern bietet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 hat das Museum bereits einen hervorragenden Ruf unter den Reisenden und Museumsbesuchern.

Für jene, die sich für die einzigartige Geschichte und Kultur des Harzes und seiner Bewohner interessieren, bietet das Harzer Roller-Kanarien-Museum eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke zu gewinnen und die überlieferten Traditionen und Geschichten hautnah zu erleben.

Wir empfehlen Ihnen, das Harzer Roller-Kanarien-Museum in St. Andreasberg auf Ihrer nächsten Reise nicht zu verpassen. Um weitere Informationen zu erhalten oder direkt eine Reservierung vorzunehmen, kontaktieren Sie das Museum gerne via ihrer Webseite oder telefonisch unter der angegebenen Nummer. Einer Besichtigung des Museums steht sicherlich ein unvergessliches Erlebnis und wertvolle Erkenntnisse über die Region und ihre Vergangenheit entgegen.

👍 Bewertungen von Harzer Roller-Kanarien-Museum

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
Nadja S.
1/5

Leider kann man dort nix mehr sehen. Denn dieses Museum gibt es nicht mehr. Keine Schilder mehr dran . Wollten heute bei schlechtem Wetter hin, aber hing leider nicht.

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
xxblauxx
5/5

Freundlicher Empfang und kleine Ermäßigung für Schüler 😉 Pro Person 2,50€.
Man hat einen großen Einblick in die Zucht des Kanarienvogels gesehen. War sehr interessant! Viele Informationen und Ausstellungsstücke. Museum ist viel größer als gedacht und es gibt sogar noch lebende Vögel zu betrachten (die jedoch sehr ängstlich waren). Das Gebäude ist super alt (ca. 200 Jahre), wodurch man direkt in die Geschichte eingesogen wird. Man hat auch die Samson Grube gesehen. Sehr faszinierend <3 Danke!! Empfehlenswert ♥️📌 Meine Erwartungen wurden übertroffen :3 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
Birte B.
1/5

Wir wollten heute um 15.23Uhr das Museum besuchen. Da wir es nicht direkt gefunden haben, haben wir auf dem Vorplatz eine Person um Rat gefragt. Von dieser, anscheinend einer zu dem Museum gehörenden Person, wurde uns mitgeteilt, dass der letzte Einlass um 15.30Uhr sei, wir seien leider zu spät. Auf der Internetseite wird eine Schließzeit von 16Uhr angegeben. Auf den Hinweis hin, das es erst 15.23Uhr sei, bekamen wir die Antwort, dass es ihm leid täte, wir aber zu spät seien. Wir und unsere drei Kinder waren sehr enttäuscht. Das ist sehr schade für diesen schönen Ort.

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
Andreas S.
5/5

Ein einmaliges Erlebnis für alle Kanarien Liebhaber! Was der Heimatforscher Jochen Klähn dort geleistet hat ist schon erstaunlich. Dieser Ort setzt allen Zűchtern und Liebhabern der edlen Gesangskanarien ein bleibendes Denkmal. Angefangen bei der Gründerzeit bis heute sind dort ganz besondere Exponate erhalten, die ansonsten unwiederbringlich verloren gegangen wären.

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
Simone U.
1/5

Ab 11 Uhr dort gewesen.. Keiner war da.. Keiner hat nach mehrmaligen klingeln die Anmeldung geöffnet. Anfahrt über 1.5 Std. Und man steht vor verschlossen Türen..

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
Bastian S.
5/5

Super tolles Museum über die Geschichte der Harzer Roller und mit 3€ Eintritt wirklich nicht zu teuer!

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
Ronny B.
5/5

Super schönes Erlebnis. Schönes Museum mit Niedlichkeitsfaktor. 🙂

Harzer Roller-Kanarien-Museum - St. Andreasberg
K
5/5

Schönes Museum

Go up