Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode

Adresse: Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode, Deutschland.
Telefon: 51614810887.
Webseite: heidemuseum-walsrode.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Heidemuseum Rischmannshof

Heidemuseum Rischmannshof Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heidemuseum Rischmannshof

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Freitag: 10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Samstag: 10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Heidemuseum Rischmannshof: Un destino cultural y gastronómico en Walsrode

Ubicado en la Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode, Alemania, el Heidemuseum Rischmannshof es un lugar emblemático que ofrece una experiencia única para los visitantes. Este museo histórico se especializa en la conservación y exhibición de artefactos y objetos de interés cultural, especialmente relacionados con el pasado rural y la historia local.

Características y servicios

El museo cuenta con un Rollstuhlgerechter Parkplatz y un WC para garantizar la accesibilidad de todos los visitantes. Además, ofrece un Restaurant donde se pueden disfrutar de deliciosos platos locales, como el famoso Kuchen y Brot del Steinbackofen, lo que lo convierte en un destino ideal para aquellos que buscan una combinación de cultura y gastronomía.

Los precios son muy razonables, con una entrada de 2,50 € para adultos y 1 € para niños entre 6 y 17 años. Los Familienkarten de 5 € son una excelente opción para familias con niños.

Otras características interesantes

  • Sehenswürdigkeit
  • Historisches Museum
  • Kinderfreundlich

Según las opiniones de los visitantes, el Heidemuseum Rischmannshof es un lugar muy interesante para los visitantes de todas las edades. Aunque el día del Backtag no fue tan bueno como lo esperaban, la experiencia general fue muy positiva. Se recomienda visitar este museo para disfrutar de la rica historia y cultura local, y no perderte la oportunidad de probar sus deliciosos productos gastronómicos.

Por qué visitar el Heidemuseum Rischmannshof

Si estás buscando una experiencia cultural y gastronómica única en Walsrode, el Heidemuseum Rischmannshof es el lugar perfecto para ti. Con sus exuberantes instalaciones, rica historia y deliciosos productos, te esperamos en nuestra página web http://www.heidemuseum-walsrode.de/ para planificar tu visita.

👍 Bewertungen von Heidemuseum Rischmannshof

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
JK
5/5

Sehr schönes Museum in dem man noch sehr viel altes Brauchtum zu sehen bekommt. Die Preise sind mit 2,50 € für Erwachsene und 1€ für Kinder (6-17 Jahre) Kinder - 6 Jahre frei und Familienkarte 5 € absolut in Ordnung. Und der nächste Besuch ist schon in Plannung...diesmal auf einem Donnerstag, um den leckeren Kuchen und das Brot aus den Steinbackofen zu kosten. Eine klare Empfehlung.

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
Oliver G.
4/5

Schönes kleines Museum.
Der Backtag war etwas schade. Es wurde wohl gar nicht im Backhaus selbst gebacken. War aber trotzdem lecker

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
Mimi C.
5/5

Sehr interessant für Groß und Klein! Inkl. Backstube mit Kuchen und Brot.

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
Steve M.
5/5

Wer einen kleinen Einblick in die Vergangenheit werfen möchte ist hier genau richtig. Man bekommt einen kleinen Einblick in das Leben von damals. Sehr sehenswert und klare Empfehlung 👍👍👍

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
Pius P.
2/5

Eigentlich eine gute Location zur Darstellung des früheren Lebens in der Heide-Region. Leider befinden sich die meisten der Ausstellungsstücke
(z. B. Tierpräparate) in absolutem desolaten Zustand und sind völlig verdreckt. Man mag man sich vielen Exponaten nicht nähern , aus Sorge dass etwas an einem hängen bleibt. Die sogenannten Werkstätten (Schmiede, Tischlerei und Schusterei) sind nicht mehr als eine Rumpelkammer, in der alles auf einen Haufen geworfen wurde und jetzt vor sich hingammelt. Die Imkerei völlig versifft. Außerdem waren sämtliche Ausstellungsräume so eisig kalt, dass man sich beim Verlassen der Gebäude über 13 Grad Außentemperatur freuen durfte, um sich wieder Aufzuwärmen.
Fazit: Auch wenn der Eintritt sehr günstig ist, würde ich von einem Besuch abraten.
Es ist einfach unangenehm sich dort aufzuhalten und eher eine Zumutung.
Schade.

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
Christian H.
5/5

Sehr schöne Sammlung, kann mit größeren Museen konkurrieren. Gerne wieder. Besonders herausragend das Lönszimmer.

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
Helga E.
5/5

Hatte es mir größer vorgestellt. Fand es trotzdem sehr interessant.

Heidemuseum Rischmannshof - Walsrode
Hannelore W.
5/5

Ein sehr schönes, liebevoll eingerichtetes Museum
Ganz besonders schön fand ich das Hermann Löhns Zimmer

Go up