Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg

Adresse: Rambower Weg 9A, 23972 Dorf Mecklenburg, Deutschland.
Telefon: 3841790020.
Webseite: kreisagrarmuseum.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 391 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Rambower Weg 9A, 23972 Dorf Mecklenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Kreisagricarmuseum Dorf Mecklenburg

Das Kreisagricarmuseum Dorf Mecklenburg, welches an der Adresse Rambower Weg 9A, 23972 Dorf Mecklenburg, Deutschland zu finden ist, ist nicht nur ein Technikmuseum, sondern auch ein faszinierendes Sehenswürdigkeit für Besucher aller Altersgruppen. Mit der Telefonnummer 3841790020 und einer praktischen Webseite unter kreisagrarmuseum.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über das Museum zu erfahren.

Besondere Merkmale und Informationen

Das Museum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die es einzigartig machen. Als Technikmuseum können Besucher eine Reise durch die Geschichte der Landwirtschaft und Technik erleben. Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum zu einem dynamischen Erlebnis machen. Für Familien ist es besonders kinderfreundlich: Es gibt WC, ein Restaurant, Kostenlose Parkplätze sowie rollstuhlgerechte Einrichtungen wie einen rollstuhlgeeigneten Eingang, Parkplatz und Toilette.

Einige andere interessante Daten sind:
- Ermäßigungen für Kinder und Familien
- Wickeltische stehen für die kleinen Besucher zur Verfügung
- Es herrscht ein familiäres und einladendes Klima

Empfehlungen für Besucher

Für jemanden, der Interesse an einer Ausflugstipp sucht, ist das Kreisagricarmuseum definitiv eine Empfehlung wert. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, mit einem Durchschnittswert von 4,4 von 5 Sternen. Das Museum ist besonders für Familien geeignet, da es kinderfreundliche Aktivitäten und eine warme Atmosphäre bietet. Besucher können sich über die Ausstellung der schönen alten Maschinen und die Detailtreue, die an eine Oma in der Küche erinnert, freuen.

Ein besonderes Highlight ist sicherlich die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen und in verschiedene Epochen der Landwirtschaft einzutauchen. Das Museum ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich, was es zu einem idealen Ziel für alle macht.

Kontakt und Weitere Informationen

Für diejenigen, die mehr über das Museum erfahren oder einen Besuch planen möchten, empfiehlt es sich, direkt auf der Webseite des Museums nach mehr Informationen zu suchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Dort finden Sie auch aktuelle Veranstaltungskalender und spezielle Angebote für Familien.

👍 Bewertungen von Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
Lichtfee
5/5

Ein Ort an dem die Menschen lieben, was sie tun. So tolle Mitarbeiter in diesem Museum. Ich bin schon Jahrzehnte dran vorbei gefahren und hatte immer gedacht, hier müsste ich mir das auch Mal angucken und am 21. Juni diesen Jahres habe ich dank des 80. Geburtstags meines Vaters, endlich geschafft. Danke für dieses wunderschöne Erlebnis. Ich kann dieses Museum als Ausflugsziel unbedingt empfehlen. alles sehr liebevoll gemacht und man wird teilweise in seine Kindheit zurück versetzt. Schöne alte Maschinen und wie in der Küche bei Oma. 😊

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
Kathi
5/5

Wir hatten das ganze Museum für uns alleine was ich gar nicht verstehen kann das nicht mehr Leute das nutzen da der Eintrittspreis von 4 Euro nun wirklich nicht teuer ist .....wir hatten einen wunderschönen Nachmittag....das Personal ist super nett und erklären einem alles .....ein Besuch dahin lohnt sich auf jeden Fall

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
Birgit S.
1/5

Bedauerlicherweise war das Museum heute trotz Ansage geschlossen. Es ist immer wieder bedauerlich, dass die Einrichtungen nicht an Öffnungszeiten halten oder Änderungen nicht im Netz kundtun. So standen wir und weitere Personen heute , 30.12.24 vor verschlossenen Türen. Schade

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
Peter L.
5/5

Sehr interessant anzuschauen und viel Geschichte wird vermittelt

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
Andrea S.
5/5

Interessante Exponate, sehr voll ,aber sehr interessant.

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
Oldtimerfan 1.
5/5

Wenn man ein Fan von alter Technik ist,dann muss man das auch gesehen haben.
Ein wunderschöner Streifzug durch die Geschichte der Agrartechnik und mehr.

Hier gibt es noch Dinge zu sehen,die für Generationen gebaut wurden ... mit echter Hingabe zum Handwerk.

2 - 3 Stunden kann man hier gut verbringen .
Geht ruhig 2 mal rum ... ihr werdet immer wieder neues entdecken.

Ich komme auf jeden Fall wieder,heute war mein Zeitplan zu eng gestrickt ... 👍

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
Sonja W.
5/5

Sehr interessantes Museum mit sehr vielen historischen Gegenständen aus dem Alltag, aber auch aus dem Wk2 und sehr netter Besitzer der auch viel zu erzählen hat....

Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Dorf Mecklenburg
jörg S.
5/5

Haben unsere Ausfahrt im Rahmen unseres Jahrestreffen der Bullikarte dorthin gemacht, wir wurden sehr freundlich aufgenommen, uns wurde ausreichend Platz für dieses Event zur Verfügung gestellt.
Die Führung war sehr Interessant mit zahlreichen Anekdoten aus der DDR Geschichte. Einige Exponate wurden uns auch fahraktiv bei einer Platzrunde vorgestellt.

Go up