Kultursommer Lüneburger Heide - Westergellersen
Adresse: Westergellerser Heide, 21394 Westergellersen, Deutschland.
Webseite: lueneburger-kultursommer.de
Spezialitäten: Festplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Kultursommer Lüneburger Heide
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Kultursommer Lüneburger Heide aufbereitet, wie gewünscht, in einem freundlichen, formellen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Der Kultursommer Lüneburger Heide – Ein Fest für alle Sinne
Der Kultursommer Lüneburger Heide ist ein jährlich stattfindendes Open-Air-Kulturfestival, das die Gemeinde Westergellersen zu einem pulsierenden Zentrum für Musik, Kunst und Genuss macht. Das Festival, das sich über mehrere Wochen im Sommer erstreckt, bietet ein vielfältiges Programm für Besucher jeden Alters und Geschmacks. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre und die breite Palette an Angeboten, die von Live-Musik über Theateraufführungen bis hin zu Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten reicht.
Lage und Infrastruktur
Der Festplatz in der Westergellerser Heide, Adresse: Westergellerser Heide, 21394 Westergellersen, Deutschland, ist der zentrale Ort des Kultursommers. Die Lage in der malerischen Heide bietet eine einzigartige Kulisse für die Veranstaltungen. Besucher profitieren von einer hervorragend ausgestatteten Infrastruktur, die auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugutekommt. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass alle Besucher den Festplatz bequem erreichen können. Es ist auch zu erwarten, dass es eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gibt, obwohl dies auf der Webseite noch nicht detailliert beschrieben wird.
Besondere Merkmale und Angebote
- Vielfältiges Programm: Das Festival bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, von klassischen Konzerten über Rock- und Popmusik bis hin zu regionalen Musikgruppen.
- Kunsthandwerkermarkt: Besucher können auf dem Festivalgelände einzigartige Kunsthandwerksprodukte entdecken und direkt von den Künstlern erwerben.
- Kulinarische Vielfalt: Eine große Auswahl an Essens- und Getränkeständen sorgt für das leibliche Wohl der Besucher.
- Familienfreundliche Angebote: Es gibt spezielle Angebote für Kinder und Familien, wie z.B. Kinderschminken, Spiele und interaktive Programme.
Weitere interessante Daten
Die Organisation legt großen Wert auf eine reibungslose Veranstaltung. Es wird erwartet, dass die Parkplatzsituation während der Stoßzeiten herausfordernd sein kann. Es ist ratsam, frühzeitig anzureisen und gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Ein längerer Zeitraum für die Abreise ist empfehlenswert, um mögliche Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Die Webseite: lueneburger-kultursommer.de bietet detaillierte Informationen zum aktuellen Programm, den einzelnen Veranstaltungen und den Eintrittspreisen. Es gibt aktuell 1 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4/5. Die Bewertungen deuten auf eine hohe Zufriedenheit mit der Gestaltung des Festplatzes und der Organisation hin, wobei die Abreise als kritischer Punkt genannt wird.
Der Kultursommer Lüneburger Heide ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in einer idyllischen Umgebung suchen. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig über die Webseite zu informieren und die besten Plätze zu reservieren. Für weitere Details und die aktuellste Programmübersicht besuchen Sie bitte lueneburger-kultursommer.de und kontaktieren Sie uns direkt
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Erwartungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen