Kunsthalle St. Annen - Lübeck

Adresse: Museumsquartier St. Annen, St.-Annen-Straße 15, 23552 Lübeck, Deutschland.

Webseite: kunsthalle-st-annen.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 131 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kunsthalle St. Annen

Kunsthalle St. Annen Museumsquartier St. Annen, St.-Annen-Straße 15, 23552 Lübeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunsthalle St. Annen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Informationen über Kunsthalle St. Annen

Die Kunsthalle St. Annen, gelegen an der Adresse Museumsquartier St. Annen, St.-Annen-Straße 15, 23552 Lübeck, Deutschland, ist ein wunderbares Museum, das sich auf die Präsentation von sakraler Kunst spezialisiert hat. Die Einrichtung befindet sich im Herzen von Lübeck im mittelalterlichen Museumsquartier, was sie zu einem besonderen Ort macht.

Kontakt und Informationen

Telefon: (Bitte überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Nummern) Website: kunsthalle-st-annen.de Adresse: Museumsquartier St. Annen, St.-Annen-Straße 15, 23552 Lübeck Öffnungszeiten: Bitte auf der Website nachschauen

Für Besucher, die planen, das Museum zu besuchen, ist es empfehlenswert, die Öffnungszeiten auf der Webseite zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können. Zudem bietet das Museum eine barrierefreie Zugänglichkeit, inklusive eines rollstuhlgerechtigen Eingangs und WC, was es für alle Besucher zugänglich macht.

Besonderheiten und Ausstellungen

Ein Markenzeichen der Kunsthalle St. Annen ist ihre beeindruckende Sammlung von sakraler Kunst, die in den historischen Klosterräumen präsentiert wird. Besucher schwärmen von der einzigartigen Atmosphäre, die durch die alte Klosterstruktur geschaffen wird. Insbesondere die christliche Kunst, die hier ausgestellt wird, zieht viele Kunstliebhaber an. Die Ausstellungen sind so konzipiert, dass sie sich harmonisch in die mittelalterliche Bausubstanz einfügen, was ein besonderes Erlebnis bietet.

Bewertungen und Opiniones

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business ist das Museum bei den Besuchern sehr beliebt. Viele Gäste betonen die besondere Atmosphäre und die eindrucksvolle Präsentation der Kunstwerke. Ein Besuch wird allgemein als sehr lohnenswert empfunden, wie viele positive Bewertungen belegen.

Empfehlung

Wer sich für Kunst und Geschichte interessiert, sollte unbedingt einen Besuch bei der Kunsthalle St. Annen planen. Die Kombination aus einer faszinierenden Sammlung und der einzigartigen Kulisse macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um mehr zu erfahren oder um einen Tickettrip zu organisieren, ist der Besuch der offiziellen Webseite kunsthalle-st-annen.de empfehlenswert. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und können direkt buchen.

Bitte beachten Sie: Die Kunsthalle St. Annen ist nicht nur wegen ihrer Sammlung, sondern auch wegen ihrer einladenden Atmosphäre und der barrierefreien Zugänglichkeit eine Reise wert. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite, um alle Details zu Ihren Besuchsplanungen zu klären.

👍 Bewertungen von Kunsthalle St. Annen

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
Joachim W. (.
4/5

Ein wenig versteckt liegt dieses schöne Kunstmuseum. Ich war da wegen einer Ausstellung und habe mir gleich den rest mit angeschaut. Es ist da eine besondere Atmosphäre. Es gibt da viel Christliche Kunst zu sehen im alten Kloster Gemäuer. Ein Besuch der sich gelohnt hat. Komme gerne wieder da hin

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
Jürgen G.
5/5

Die Sammlung sakraler Kunst ist echt eindrucksvoll. Die Präsentation in den alten Klosterräumen ist gelungen und fügt sich schön in die mittelalterliche Bausubstanz ein.

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
Raffael W.
5/5

Die Kunsthalle St. Annen ist ein absolutes Kleinod. Kleinod deshalb, weil sie eigentlich klein und unscheinbar wirkt, aber sie beinhaltet unglaubliche Meisterwerke. Absolut eindrücklich, was die Sammlung hergibt. Und als Topper gibts noch eine konplette Etage zum Leben der Mittelschicht vor pasr Jahrhunderten. Dermassen faszinierend und ausgiebig, dass uns die Zeit ausging. Wir werden definitiv nochmal vorbeischauen.

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
Pascal B.
5/5

Ich bin im Februar durch Zufall vorbeigelaufen und habe dann spontan die Ausstellung in der Kunsthalle besucht.

Tolle Räumlichkeiten und vor allem sehr nette Mitarbeiter*innen.
Da nicht viel los war, hat mir eine sehr engagierte Dame die gesamte Ausstellung gezeigt und eine Reihenfolge zur Besichtigung der verschiedenen Ebenen empfohlen.

Die teilweise interaktive Ausstellung ist für groß und klein geeignet und ermutigt vor allem jüngere Gäste, selbst künstlerisch aktiv zu werden und baut so die Barrieren ab, die sonst häufig in Museen oder Ausstellungen herrschen "nichts anfassen zu dürfen".

Kleine, aber feine Auswahl an (moderner) Kunst - könnte für manche Besucher vielleicht etwas zu wenig sein, das wäre auch der einzige negativere Punkt, den ich anzumerken hätte.
Ansonsten komme ich auf jeden Fall gerne wieder, wenn ich nochmal in Lübeck bin!

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
Dagmar S.
5/5

Sehr interessante und schöne Exponate aus alten Zeiten.
Sehenswert - für alle Geschichtsinteressierten.

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
EmKa K. (.
5/5

Zurzeit eine sehr interessante Sonderausstellung zum Thema Tee, die ist sehr zu empfehlen und informativ. Passend zur Sonderausstellung gibt es noch spezielle Führungen und Events wie zb eine Teezeremonie. Der Eintritt gilt für alle Ausstellungen im Museum. Sehr hilfsbereites Personal und äußerst freundlich, auch im angeschlossenen Café. Die Eintrittskarte während der Tee Ausstellung beinhaltet zurzeit eine Tasse Tee, wählbar aus verschiedenen Sorten, im Museumscafé.

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
Taras K.
5/5

Dort gibt es sehr viele Mittelalterlichen Kunstwerken und Sachen von Mittelalterlichen Mitbewohnern.

Kunsthalle St. Annen - Lübeck
Andre S.
5/5

Toller Ort um in die Geschichte Lübecks einzutauchen. Tolle Kunst, Möbel und Gegenstände aus der vergangenen Zeit.
Ein Besuch ist sehr zu empfehlen. Es solle mindestens drei Stunden eingeplant werden.

Go up