Kunsthaus Göttingen - Göttingen

Adresse: Düstere Str. 7, 37073 Göttingen, Deutschland.
Telefon: 55150768870.
Webseite: kunsthaus-goettingen.de
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kunsthaus Göttingen

Kunsthaus Göttingen Düstere Str. 7, 37073 Göttingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunsthaus Göttingen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Kunsthaus Göttingen: Eine Entdeckung für Kunstliebhaber in der Innenstadt von Göttingen

Das Kunsthaus Göttingen befindet sich an der Adresse Düstere Str. 7, 37073 Göttingen, Deutschland, und ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Landschaft der Stadt. Mit seinem breitgefächerten Angebot an Kunstausstellungen und Veranstaltungen, bietet es sowohl Einheimischen als auch Touristen eine einzigartige Möglichkeit, die vielfältige Kunstszene Göttingens zu erkunden. Das Gebäude selbst ist modern gestaltet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, sowie rollstuhlgerechte Sanitäranlagen, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialität des Kunsthauses Göttingen ist die Präsentation von hochwertigen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Stilen. Die ständige Sammlung umfasst eine Vielzahl von Gemälden, Skulpturen und Fotografien, die von klassischen Meistern bis hin zu zeitgenössischen Künstlern reichen. Darüber hinaus bietet das Kunsthaus auch wechselnde Sonderausstellungen, Workshops und Führungen für Besucher aller Altersgruppen an.

Unkomplizierter Besuch und tolle Einrichtungen

Die Besucher werden im Kunsthaus Göttingen stets freundlich empfangen und erhalten umfassende Informationen über die aktuellen Ausstellungen. Eine besondere Attraktion ist oft eine multimediale Installation, die dystopische Welten und Science-Fiction-Themen zum Leben erweckt. Das Gebäude selbst ist modern und bietet sowohl eine schicke Fassade als auch ein angenehmes Innere.

Das Restaurant im Kunsthaus

Zur vollständigen Unterstützung des kulturellen Erlebnisses bietet das Kunsthaus Göttingen auch ein Restaurant, in dem Besucher während ihres Besuchs oder nach dem Genuss der Kunstwerke speisen können. Das Restaurant ist ebenfalls behindertengerecht eingerichtet.

Bewertungen und Meinungen

Das Kunsthaus Göttingen hat bislang 72 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 4,4 von 5 Sternen liegt. Die Besucher loben die freundliche Betreuung und die umfangreichen Informationen über die Ausstellungen. Einige Besucher bemerken jedoch, dass die Fassade des Gebäudes manchmal beschmiert ist, was jedoch nicht auf das Niveau der Kunstausstellung aussagt.

Zusammenfassung und Empfehlung

Insgesamt ist das Kunsthaus Göttingen eine empfehlenswerte Einrichtung für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Mit seiner zentralen Lage, seinen behindertengerechten Einrichtungen und seinem vielfältigen Programm bietet es eine einzigartige Erfahrung. Bei Ihrem nächsten Besuch in Göttingen lohnt sich definitiv ein Abstecher in das Kunsthaus. Zum direkten Erleben der vielfältigen Kunstausstellungen und Veranstaltungen empfehle ich Ihnen, die Website des Kunsthauses Göttingen zu besuchen: kunsthaus-goettingen.de

👍 Bewertungen von Kunsthaus Göttingen

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
Hans D.
5/5

Wir wurden im Kunsthaus sehr freundlich begrüßt und auch gleich über die aktuelle Ausstellung informiert. Es gab eine tolle Multimedia Installation zu sehen, dystopisch und Sience Fiction mäßig. Ansonsten ein modernes Gebäude. Die eigentlich schicke Fassade ist beschmiert, so wie in Gö anscheinend üblich. Bei unserem nächsten Gö Aufenthalt schauen wir wohl wieder rein.

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
Andreas J.
5/5

Spannende Architektur, die das Altbackende etwas aufbricht. Die ewig Gestrigen, die hier meckern, sollten wissen, dass da vorher jahrzehntelang ein hässliches abbruchreifes Gebäude stand. Ich freue mich, wenn es bald wieder Ausstellungen gibt. Denn kontemporäre Kunst ist in Göttingen unterrepräsentiert und Steidl eine Institution.

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
Daniel H.
5/5

Wir waren als Kindergeburtagsaktion dort. Zuerst wurden die Kinder durch die Ausstellung begleitet und konnten auch hier alle Fragen loswerden, die ihnen zu diesem Thema durch den Kopf gingen. Im Anschluss gab es einen Workshop, in dem kleine Trickfilme erstellt wurden.

Die Kinder haben was gelernt hatten Spaß und auch für die Eltern war es ein schönes Erlebnis, sodass man nach dem Tag nicht komplett erschöpft war, trotz der großen Zahl an Kindern. (Klare Empfehlung: nicht nur Kinder abladen, sondern dabei bleiben. Es lohnt sich!)

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
L. T.
1/5

Das "Kunsthaus" ist ein ästhetisches Verbrechen,. Der Betonklotz hat das historische Fachwerkensemble der Düsteren Straße, das prägend für Göttingen war, schwer beschädigt.. Die Luxusvariante eines Hochbunkers, der nur scheinbar Rücksicht auf die historische Bebauung nimmt. Ähnliches wurde in Höxter in den 70ern Jahren gemacht. Man kann der bankrotten Stadt nur den Abriss und die Rekonstruktion der zerstörten historischen Häuser in einer besseren Zukunft wünschen. Da das "Kunsthaus" auch nicht nachhaltig finanziert ist wird es jetzt ein Betonklotz am Bein der Allgemeinheit, als Folge persönlicher Eitelkeiten. In Peru nennt man solche Investitionsruinen elefantos blancos - weiße Elefanten.

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
Gundula H.
5/5

Gerhard Steidls Zusammenarbeit mit Künstlern aus der ganzen Welt und seine Leidenschaft für den Druck und Papier kommen hier aufs Schönste zur Geltung. i-Tüpfelchen zum modernen Kunsthaus ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt mit Grass-Archiv. Dazu ein wohltuend engagiertes Personal. Unbedingt ein Besuch Göttingen wert.

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
Jörg R.
1/5

Ich finde den Neubau potthäßlich und kann darin keine Kunst erkennen und auch keine angebliche Integration in das Straßenbild. Wie bei der Stadthalle oder beim Sockel vor dem Bahnhof erschließt sich nur einer intellektuelle Teilschicht die Kunst und/oder Schönheit der Objekte. Ich gehöre aber zu denen, bei denen keine Lampe angeht, sondern Enttäuschung aufkommt, wie so viel Geld für so was Hässliches ausgegeben werden kann... 🥺

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
Jens S.
5/5

Schöne Photoausstellung gesehen. Danke an die freundliche junge Dame am Empfang für ihre Erklärungen. Danke auch an SARTORIUS!

Kunsthaus Göttingen - Göttingen
Thomas D.
4/5

Wechselnde Ausstellung in einem wunderschönen Gebäude. Es mag äußerlich vielleicht nicht in die Straße passen - der Stil ist gewöhnungsbedürftig. Aber auch Architektur ist eben Kunst.
Sehenswert sind jedenfalls die wechselnden Ausstellungen. Immer wieder überraschend.

Go up