Landesmuseum Hannover - Hannover

Adresse: Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5119807686.
Webseite: landesmuseum-hannover.de
Spezialitäten: Museum, Aquarium, Archäologisches Museum, Kunstmuseum, Ethnologisches Museum, Veranstaltungsstätte, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3409 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Landesmuseum Hannover

Landesmuseum Hannover Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesmuseum Hannover

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Landesmuseum Hannover - Ein Muss für Kultur- und Naturbegeisterte

Das Landesmuseum Hannover ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für Kultur, Natur und Geschichte interessieren. Mit seiner zentralen Lage an der Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover, Deutschland, ist es leicht zugänglich und bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen.

Spektakuläre Sammlungen und Attraktionen

Das Museum beherbergt eine Fülle von Spezialitäten, darunter ein Aquarium, ein Archäologisches Museum, ein Kunstmuseum, ein Ethnologisches Museum, eine Veranstaltungsstätte, ein Naturkundemuseum und natürlich viele Sehenswürdigkeiten. Diese breite Palette an Angeboten ermöglicht es den Besuchern, tiefere Einblicke in die Vielfalt der Natur, die Kultur und die Geschichte zu erhalten.

Freundliche und zugängliche Einrichtungen

Das Landesmuseum Hannover ist darüber hinaus sehr kindergerecht und bietet eine Reihe von interaktiven Stationen, die den kleinen Besuchern die Welt der Natur und Kultur näherbringen. Die Einrichtung ist auch barrierefrei zugänglich, mit Hörhilfen, einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC. Dies zeigt das besondere Engagement des Museums, ein einladendes und inklusives Umfeld für alle Besucher zu schaffen.

Genießen Sie das Erlebnis - von der Sammlung bis zum Restaurant

Die Live-Veranstaltungen bieten zusätzliche Highlights und ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit der Künste und die Faszination der Natur live zu erleben. Um den Besuch komplett zu machen, bietet das Museum auch ein Restaurant und Kleinigkeiten zum Mitnehmen, damit die Besucher den ganzen Tag über genießen können.

Empfehlungen und Bewertungen

Die Meinungen der Besucher sprechen für sich selbst: Das Landesmuseum Hannover hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 3409 Bewertungen. Die Besucher loben die vielseitigen und informativen Ausstellungen, die interaktiven Stationen für Kinder und die gute Organisation des Museums.

Rezension:

"Abwechslungsreiches & empfehlenswertes Museum auf drei Etagen. Die untere Etage ist schon beinahe ein kleiner Zoo und zeigt verschiedene Natur- & Tierwelten. Die mittlere fokussiert sich auf die Menschheitsgeschichte und die obere zeigt Kirche & Kunst. Dabei gibt es auch für Kinder einige interaktive Stationen. Alles informativ & gut aufgebaut."

Kontakt und weitere Infos

Für weitere Informationen oder zur Buchung von Führungen oder Veranstaltungen können Sie sich gerne auf der Webseite des Landesmuseums Hannover informieren oder direkt per Telefon unter 5119807686 kontaktieren. Machen Sie sich keine Gedanken über die Parkmöglichkeiten, da gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße zur Verfügung stehen.

Wir empfehlen dringend, das Landesmuseum Hannover zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Faszination und der Vielfalt der Ausstellungen zu machen. Egal, ob Sie sich für Natur, Kunst oder Geschichte interessieren - das Landesmuseum Hannover bietet Ihnen eine einzigartige Erfahrung und ein unvergessliches Erlebnis.

👍 Bewertungen von Landesmuseum Hannover

Landesmuseum Hannover - Hannover
Niklas K.
4/5

Abwechslungsreiches & empfehlenswertes Museum auf drei Etagen. Die untere Etage ist schon beinahe ein kleiner Zoo und zeigt verschiedene Natur- & Tierwelten. Die mittlere fokussiert sich auf die Menschheitsgeschichte und die obere zeigt Kirche & Kunst.
Dabei gibt es auch für Kinder einige interaktive Stationen.
Alles informativ & gut aufgebaut.

Landesmuseum Hannover - Hannover
Bernd P.
5/5

Ich war vor 30 Jahren das letzte Mal im Landesmuseum… Es hat sich nicht viel verändert. Ja man kann mal Nachmittag hingehen ein zwei Stunden, aber das war’s dann. Was ich cool fand der Eintrittspreis Familie zwei Erwachsene zwei Kinder zehn Euro das war cool. Ans onsten ein schönes Museum mitten in der Stadt Wie gesagt kann man mal hingehen.

Landesmuseum Hannover - Hannover
Katharina A.
5/5

Herzlichen Glückwunsch zu den Sonderausstellungen. Es war für uns ein reicher Tag mit eindrücklichem Erleben. Die Ausstellung frischer Wind ist nach Themen in wunderschön farbig gestalteten Räumen gehängt Wasser, Wind, Strand, Stadt… Die Bilder aus Der Künstlerkolonie Skagen haben uns so gefallen, dass wir Lust haben das Licht in natura zu erleben und dort unseren nächsten Urlaub planen.
Ich wünschte mir, dass neben den Bildern von Max Lieberman Informationen hängten auf denen steht, was dieser Familie im Nationalsozialismus für Leid angetan wurde. Man lobte ihn in den Himmel und trat sie mit den Füßen, man nahm ihnen alles, auch das Leben und heute erfreuen wir uns an seinen Strandszenen als wäre nichts gewesen. Das beschämt mich.
Bedanken möchte ich mich bei der Dame, die uns so sachkundig am 29.12 durch die Ausstellung führte.
Auch die vier Werke von C.D. Friedrich haben mich vollkommen entschädigt, nicht in einer der großen Ausstellungen gewesen zu sein. Manchmal reicht „klein aber fein“.
Herrn Hanke danke ich, dass er die Porträts geschaffen hat. Um das zu erfassen habe ich mir sein Buch gekauft und kann es nur in kleinen Schritten lesen. Wir sagen Danke und freuen uns auf mehr.

Landesmuseum Hannover - Hannover
Sabine X.
5/5

Sehr interessantes Museum. Uns hat besonders die Sonderausstellung zum Impressionismus begeistert. Darüber hinaus ist die Sammlung von sakraler Kunst aus der Region ist sehenswert.

Landesmuseum Hannover - Hannover
Heinrich L.
5/5

Das "Weltenmuseum" (so das Selbstverständnis) ist ein Ort zum Entdecken und Verweilen und zwar für Kinder, Eltern und wissbegierigen Senioren (meine Schublade) gleichermaßen. Ich war interessiert, die "Impressionisten des Nordens" kennen zu lernen. Eine sehr schöne und umfangreiche Ausstellung gewährte Einblicke in mir bisher unbekannte Gefilde. Unser Guide war äußerst belesen und mitteilsam. Es gelang ihm, ein Verständis zur Entstehungsgeschichte des Impressionismus zu entwickeln, Respekt! Und abschließend gönnte ich mir ein "Erholungskäffchen" im "Schönwalds", dem Bistro im Museum. Der Kuchen....ein selbstgemachter Traum!

Landesmuseum Hannover - Hannover
Samis F.
5/5

Ein Museum mit drei Etagen. Sehr interessant, besonders das Erdgeschoss für die Kleinen. Der Eintritt ist sehr erschwinglich. Es ist auch freitags nach 14 Uhr kostenlos.

Landesmuseum Hannover - Hannover
Susan K.
5/5

Unser Besuch im Landeshauptmuseum Hannover war eine rundum positive Erfahrung. Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Exponaten. Die Ausstellung ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht es, sich leicht zu orientieren.

Besonders gut hat uns gefallen, dass die Informationen auf verschiedene Weise vermittelt werden – durch Bilder, Monitore und Schrifttafeln. Dadurch bleibt der Rundgang abwechslungsreich und spannend. Die Exponate sind zahlreich und gut präsentiert, sodass es viel zu entdecken gibt.

Zudem war das Museum sehr sauber und gepflegt. Das freundliche Personal hat unseren Besuch noch angenehmer gemacht.

Insgesamt ein tolles Museum, das Geschichte und Wissen auf interessante Weise vermittelt. Absolut empfehlenswert!

Landesmuseum Hannover - Hannover
Gudrun B.
2/5

Das Museum ist sehr informativ, aber das Aquarium ist ein trauriger Ort für die großen Fische. Ich finde die Aquarien für die großen Fische viel zu klein und ohne Abwechslung. Wir gehen nach dem Besuch wieder nach Hause, die Fische müssen ihr ganzes Leben in diesen Becken verbringen. Es gibt heutzutage wirklich andere Möglichkeiten, Tiere zu präsentieren, gerade bei Aquarien sollte einer technischen lebensnahen Darstellug Vorrang gegeben werden, zumindest bei den großen Fischarten. Der eine Aal war so lang wie sein Becken, er kann immer nur im Kreis schwimmen. So trostlos, die Tiere tun mir sehr leid. Sie werden mit Sicherheit gut gefüttert und es ist auch alles sauber und gepflegt, aber die Tiere können ihr Leben nicht gestalten. 🙁

Go up