Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen

Adresse: Am Kirchhof, 31655 Stadthagen, Deutschland.
Telefon: 5721934242.
Webseite: renaissance-stadthagen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg Am Kirchhof, 31655 Stadthagen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Schwerpunkte berücksichtigt, formatiert mit

👍 Bewertungen von Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
Ensar K.
5/5

Ein kleines Juwel im tiefsten Norden Deutschlands. Atemberaubende Renaissance Kunst 😍

Definitiv ein Besuch Wert.

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
Stefan U.
5/5

Ein wunderschöner Raum in vollendeten Renaissanceformen und mit einer der grandiosesten Figurengruppen der Kunstgeschichte. Der Besuch ist bestens organisiert und man wird von sehr freundlichen und kompetenten Damen durch die Geschichte des Ortes geführt. Ein bleibendes Erlebnis.

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
M. G.
5/5

Wunderschönes Mausoleum, welches man eher in Bückeburg als in Stadthagen erwartet hätte. Sehr informative Führung, welche sich auch viel Zeit für Zwischenfragen nahm und auch auf die Restaurationsmaßnahmen einging. Waren wirklich von diesem Juwel überrascht, unbedingt besuchen!

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
Angelika B.
5/5

Unglaublich, ein solches Bauwerk mit perfekter Renaissance-Ausstattung in Deutschland vorzufinden. Man glaubt eher, man sei in Florenz in der Medici-Kapelle mit den Skulpturen von Michelangelo. Hier sind die Kunstwerke jedoch nicht aus Marmor sondern in einem Stück aus Bronze gegossen!! Entstanden ist das alles im 17. Jahrhundert währen des 30-jährigen Krieges. Der Künstler war ein in Prag ansässig gewesenen Holländer, der allerdings sein Handwerk in Italien perfektioniert hat. Absolut einen Besuch wert!!

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
Klaus L.
5/5

Ein für Deutschland einmaliges Renaissance Grabmal. So etwas kenne ich sonst nur aus Italien. Unbedingt besuchen! Besonders möchte ich die tolle Begleitung unseres Besuchs durch eine der Mitarbeiterinnen erwähnen. Ganz herzlichen Dank!

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
Monika 1.
5/5

Das Mausoleum ist sehr sehenswert und die Besichtigung ist nicht teuer.
Dafür bekommt man eine 1a Führung und alles sehr gut erklärt. Es lohnt sich!

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
SLT E.
5/5

Einzigartiges achteckiges Renaissance-Monument des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg mit der Auferstehungsgruppe des Adrian de Vries.

Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg - Stadthagen
Ahmad H.
5/5

Sehr schön
Und die Mitarbeiterin war toll und habe viele Infos von ihr

Go up