Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow

Adresse: Dorfstraße 10, 19406 Kobrow, Deutschland.
Telefon: 3847435737.
Webseite: kutschenmuseum-mv.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Mecklenburgisches Kutschenmuseum

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Mecklenburgisches Kutschenmuseum verarbeitet, formell, freundlich und mit den vorgegebenen Details:

Das Mecklenburgisches Kutschenmuseum – Ein Reise in die Vergangenheit

Das Mecklenburgisches Kutschenmuseum in Kobrow ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Liebhaber alter Technik. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Reittransports und die Entwicklung der Kutschenkultur. Das Museum, das sich in der Dorfstraße 10, 19406 Kobrow, Deutschland befindet, ist mehr als nur eine Sammlung von Kutschen; es ist eine lebendige Darstellung vergangener Zeiten.

Überblick und Besonderheiten

Das Museum, das sich auf die Ausstellung von Kutschen aus aller Welt spezialisiert hat, beeindruckt durch seine immense und sorgfältig zusammengestellte Sammlung. Besucher können hier riesige Kutschen aus verschiedenen Epochen und Regionen bestaunen. Neben den Kutschen selbst werden auch zahlreiche weitere Exponate gezeigt, darunter Pferde (in liebevoller Pflege), Zubehör, historische Kleidung und Reisezubehör. Die liebevolle Gestaltung des Museums und die Details, die in die Präsentation einfließen, spiegeln das Engagement der Betreiber wider, die ihre Leidenschaft für das Thema authentisch zum Ausdruck bringen.

Was das Museum zu bieten hat

  • Umfangreiche Sammlung: Tausende von Ausstellungsstücken, darunter Kutschen aus aller Welt.
  • Thematische Ausstellungen: Die Exponate sind thematisch gegliedert und bieten einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Reittransports.
  • Führungen: Interessierte können an Führungen teilnehmen, bei denen erfahrene Mitarbeiter die Geschichte der Kutschen und ihre Bedeutung lebendig erzählen.
  • Besondere Spezialitäten: Das Museum versteht sich als Museum und Sehenswürdigkeit, die eine spannende Erfahrung für Besucher jeden Alters bietet.

Kontaktinformationen und Öffnungszeiten

Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten empfiehlt es sich, die Webseite des Museums zu besuchen: kutschenmuseum-mv.de. Sie erreichen das Museum telefonisch unter Telefon: 3847435737. Das Museum genießt eine sehr gute Reputation, wie die zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 178 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Lob von 4,9/5) belegen. Diese Bewertungen unterstreichen die hohe Qualität und den Besuchswert des Museums.

Empfehlung

Das Mecklenburgisches Kutschenmuseum ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Reittransports und die deutsche Kultur interessieren. Die einzigartige Sammlung, die liebevolle Gestaltung und die kompetenten Führungen machen diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Webseite (kutschenmuseum-mv.de) zu besuchen, um sich vor Ihrem Besuch detailliert über Öffnungszeiten, Führungszeiten und eventuelle Sonderveranstaltungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt der Kutschen

👍 Bewertungen von Mecklenburgisches Kutschenmuseum

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
Anja H.
5/5

Ein mega interessanter Ort zum verweilen. Extrem super gepflegte Anlage. Mit so einer massigen Sammlung haben wir nicht gerechnet. Da hat einer mit ganz viel Liebe zum Detail seine Leidenschaft ausgelebt

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
Ralf G.
5/5

Riesiges Museum mit Kutschen aus aller Welt, Pferden, Zubehör, Kleidung und Reisezubehör. Führungen sind möglich. Eintritt 5 Euro Erwachsene.

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
Jürgen P.
5/5

Sehr saubere und gepflegte Anlage außen und drinnen.
Überaus freundliche Mitarbeiter, hilfsbereit und auskunftsfreudig. Unsere Frage, ob der Hund erlaubt ist, wurde schon per Tel. und auch per Mail im Voraus beantwortet. Natürlich durfte die kleine Fellnase mit hinein. Trinknapf und Wasser wurde, obwohl nicht benötigt, auch sofort angeboten.
Die Exponate sind musterhaft geordnet, befinden sich in mustergültigem Zustand. Nirgendwo ein Staubkorn zu entdecken.
Das Eintrittsgeld ist nicht umsonst ausgegeben.
Interessante Kutschen und Zubehör, sowie Reit- und Pferdutensilien.
Zum Abschluss noch ein Kaffee und ein Stück Torte. Diese war äußerst lecker.
Resümee:
Die Werbung mit "Das größte Kutschenmuseum Europas" ist nicht übertrieben.
Der Eintrittspreis ist nicht zu hoch, hier bekommt man für sein Geld etwas geboten. Das Café ist sehr sauber, auch hier sind die Preise gerechtfertigt.
Ein Besuch, der sich gelohnt hat.
Da wir im Sommer nochmal hier sind, werden wir das Kutschenmuseum sicher noch einmal besuchen.

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
Anke L.
5/5

Tolles Museum. Über 300 Kutschen kann man sich hier ansehen. Sehr empfehlenswert

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
maritta K.
5/5

Sehr sehenswert, tolle Exemplare und soviel. Auch tolle reiseutensilien. Sollte man unbedingt ansehen.
Das kleine Café dabei ist auch zu empfehlen

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
Stefan D.
5/5

Sehr imposant, interessant und schön anzuschauen!
So viele Kutschen und sonstige Exponate aan einem Ort.
Das Personal ist sehr nett, die Ausstellung beeindruckend!
Ich kann wirklich nur weiter empfehlen!

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
Birgitt R.
5/5

Einfach nur schön, man kann eine Führung mitmachen,kostet auch nicht mehr und der Führerschein weiß viel interessantes zu berichten. Aber für Kinder könnte es zuviel info sein dann kann man auch allein durchgehen. Wie gesagt ganz tolle Kutschen.

Mecklenburgisches Kutschenmuseum - Kobrow
Christian D.
5/5

Eine wirklich sehr umfangreiche Sammlung. Die Führung war wirklich sehr informativ und ich habe sogar den Ursprung einiger deutsche Redewendungen gelernt. Der Eintrittspreis inkl. Führung ist sehr günstig, ein Besuch ist hier allemal das Geld wert.

Go up