Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen

Adresse: Unteres Schloß 1, 57072 Siegen, Deutschland.
Telefon: 271405770.
Webseite: mgksiegen.de
Spezialitäten: Kunstmuseum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 190 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Museum für Gegenwartskunst Siegen

Museum für Gegenwartskunst Siegen Unteres Schloß 1, 57072 Siegen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum für Gegenwartskunst Siegen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Museums für Gegenwartskunst Siegen, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Museum für Gegenwartskunst Siegen – Ein Besuch lohnt sich

Das Museum für Gegenwartskunst Siegen (MGK) ist ein renommiertes Kunstmuseum, das sich in der historischen Altstadt von Siegen befindet. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die zeitgenössische Kunstszene und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen kulturellen Anlaufpunkt in der Region entwickelt. Die Einrichtung selbst ist ein Beispiel für eine gelungene historische Umwandlung: Das ehemalige Siegener Fernmeldeamt wurde im Laufe der Jahre liebevoll um- und angebaut, um den heutigen Anforderungen als Kunstmuseum gerecht zu werden.

Lage und Kontakt

Die Adresse des MGK lautet: Unteres Schloß 1, 57072 Siegen, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Museum unter der Telefonnummer 271405770 gerne zur Verfügung. Besucher können sich umfassend über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten informieren – alles auf der Website: mgksiegen.de.

Besondere Merkmale und Angebote

Das MGK zeichnet sich durch eine vielfältige Sammlung aus, die neben Werken von Rubens-Preisträgern auch zeitgenössische Kunst vielfältiger Positionen umfasst. Ein besonderes Highlight ist die aktuelle Ausstellung der Künstlerin Marianna Castillo Deball, die aktuell große Aufmerksamkeit erhält. Neben den permanenten Ausstellungen bietet das Museum regelmäßig Live-Veranstaltungen an, darunter Künstlergespräche, Workshops und Führungen. Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Für die Besucher, die etwas länger bleiben möchten, steht ein Restaurant und separate Toiletten zur Verfügung. Auch Familien mit Kindern werden berücksichtigt – das Museum ist kinderfreundlich gestaltet.

Datensatz Information
Bewertungen 190 Bewertungen auf Google My Business
Durchschnittliche Meinung 4.4/5

Weitere interessante Daten

Das Museum für Gegenwartskunst Siegen hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die hohe Besucherfrequenz und die positiven Bewertungen auf Plattformen wie Google My Business zeugen von der Qualität der angebotenen Veranstaltungen und der beeindruckenden Sammlung. Es ist ein Ort, an dem sich Kunstliebhaber, Familien und Neugierige gleichermaßen wohlfühlen. Die Anreise in die Oberstadt lohnt sich definitiv, um diesen kulturellen Schatztrupp zu entdecken.

Fazit: Das Museum für Gegenwartskunst Siegen ist eine klare Empfehlung für alle, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren. Wir ermutigen Sie, die offizielle Website mgksiegen.de zu besuchen, um sich detailliert über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und Ihren Besuch entsprechend zu planen. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um weitere Fragen zu klären oder Ihren Besuch zu reservieren.

👍 Bewertungen von Museum für Gegenwartskunst Siegen

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Dieter S.
5/5

Vor vielen Jahren wurde das alte Siegener Fernmeldeamt zum Museum für Gegenwartskunst um-, aus- und angebaut. Ein kultureller Volltreffer. Zur Zeit läuft die Ausstellung des Siegener August Sander "Menschen des 21. Jahrhunderts".
Fazit: sehr empfehlenswert

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Frank L.
5/5

Sehenswert ist nicht nur die Sammlung des MGK mit Vertretern aller Rubens-Preisträger, sondern aktuell vor allem die Amarantus-Ausstellung der Künstlerin Marianna Castillo Deball. Ein Ort, zu dem der Fussmarsch in die Oberstadt sich absolut lohnt.

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Carmen S.
4/5

Schöne Ausstellung im Museum über Menschen des 21. Jahrhunderts. Die Ausleuchtung der Bilder war leider nicht sehr gut, aber die Fotografien sind gut

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Natsuki O.
5/5

Es war ein Museum, das größer war als erwartet. Der Raum war geräumig und leer, was das Betrachten einfach machte.

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Gisa S.
1/5

Ich war enttäuscht! Das Haus wird renoviert, dadurch gab es nur einige Film-/Dia-/Lichtinstallationen. Vor einem möglicherweise erneuten Besuch würde ich mich über die aktuelle Ausstellung informieren. (Die Sammlung Lambrecht-Schadeberg z.B. war leider auch nicht zu sehen).

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Schach A.
4/5

Nette Bekanntschaften dort gemacht, ab und zu auch bei netten Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind. Von außen sieht
das Gebäude noch recht Normal und nicht auffällig aus. Innen warten dann allerdings vielfältige Ausstellungen auf einen! Auch wenn ich nicht zu Liebhabern der modernen Kunst gehöre, gehe ich gerne dahin.

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Lukas R.
5/5

Waren vergleichsweise spontan da und haben uns sehr wohl gefühlt. Es war leer und ruhig, so dass man die Kunst der rubenspreis Träger Siegens ohne Hektik betrachten und auf sich wirken lassen konnte 👍

Insbesondere die knalligen Farben und Gegenwart Kunst von Rupprecht Geiger hat uns gefallen und gefesselt

Studenten haben kostenlosen Eintritt

Museum für Gegenwartskunst Siegen - Siegen
Jul
5/5

Toll, dass es in Siegen einen so großen Ort für zeitgenössische Kunst gibt. Ich finde nicht alle Bilder "schön" aber immer interessant. Schaue mir fast jede Ausstellung an, da mehrfach im Jahr die Sammlung und die Wechselausstellung umgebaut werden.
Studis haben immer freien Eintritt und auch einige Veranstaltungen sind kostenlos.

Go up