Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz

Adresse: Rollberg 32, 37520 Osterode am Harz, Deutschland.
Telefon: 5522919793.
Webseite: museum.osterode.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 181 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum im Ritterhaus

Museum im Ritterhaus Rollberg 32, 37520 Osterode am Harz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum im Ritterhaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 10:00–13:00, 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Museum im Ritterhaus: Ein Juwel in Osterode am Harz

Das Museum im Ritterhaus, dessen Adresse Sie Rollberg 32, 37520 Osterode am Harz, Deutschland findet, ist eine wahre Freude für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen. Dieses Museum, das sich selbst als von Frauen geführt bezeichnet, bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben im Harz und in Osterode in vergangenen Zeiten.

Besonderheiten und Informationen

Eines der herausragendsten Merkmale dieses Museums ist seine historische Architektur - ein restauriertes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1650, das nicht nur durch seine Schönheit beeindruckt, sondern auch eine authentische Kulisse für die Ausstellungen bietet. Besucher werden begeistert sein von den Spezialitäten des Museums: Die Ausstellungen beinhalten historische Möbel, originale Kleidung, Werkzeuge und vieles mehr. Für Familien und Kinder ist es besonders kinderfreundlich und kinderorientiert, mit Angeboten, die auch jüngere Besucher in ihren Bann ziehen werden.

Das Museum ist nicht nur historisch interessant, sondern auch barrierefrei zugänglich mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgegangenen WC und einem Restaurant vor Ort, was es zur perfekten Ausflugsdestination für Familien macht. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 Sternen. Viele Besucher empfehlen eine Mindestbesuchszeit von 2 Stunden, da die Fülle an Informationen und Ausstellungsstücken kaum zu übersehen ist.

Weitere interessante Daten

Das Museum im Ritterhaus ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Sehenswürdigkeit. Es ist kostenlos zugänglich, was es zu einem besonderen Angebot macht, denn es wird durch Spenden zur Erhaltung unterstützt. Für diejenigen, die sich von der reichen Geschichte und den zeitgenössischen Artefakten begeistern lassen, ist ein Besuch nahezu obligatorisch.

Empfehlung

Wenn Sie planen, Osterode am Harz zu besuchen, raten wir Ihnen dringend, das Museum im Ritterhaus nicht zu vergessen. Besuchen Sie die Website museum.osterode.de für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch entsprechend. Die Bewertungen und die durchschnittliche Meinung sprechen eine klare Sprache: Es lohnt sich, hier zu sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses historische Juwel zu erkunden und vielleicht sogar eine Spende für die Unterhaltung des Museums zu hinterlassen. Lassen Sie sich von der faszinierenden Vergangenheit des Harzgebiets begeistern und planen Sie Ihren nächsten Museumsbesuch im Museum im Ritterhaus

Für Kontaktaufnahme und weitere Informationen empfiehlt sich der direkte Besuch der Webseite oder die Nutzung der angegebenen Telefonnummer 5522919793. Ihr Museumsbesuch wird sicherlich unvergesslich sein.

👍 Bewertungen von Museum im Ritterhaus

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
S. K.
5/5

Super interessantes Heimatmuseum über das Leben im Harz und in Osterode in früheren Zeiten in einem toll restaurierten Fachwerkhaus von 1650. Absolut empfehlenswert und noch dazu kostenlos (Spende für die Unterhaltung des Museums erbeten!). Abgesehen von den interessanten Ausstellungsstücken (wie historische Möbel, originale Kleidung, Werkzeuge und v.m.) ist schon allein das jahrhundertealte Haus eine Besichtigung wert. Ich hatte leider nur 50 Minuten Zeit, was viel zu wenig war. Ich werde wiederkommen. Man sollte 2 Stunden einplanen und es ist auch für Kinder (ab ca. 5 J. ) interessant.

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
Andreas G.
5/5

Liebevoll eingerichtetes Museum zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zur Lebenswelt von Adligen, Bauern und Handwerkern sowie zur Industrialisierung. - Kostenlos!
Zur Zeit gibt es eine Sonderausstellung mit Werken von Ulli Stein, für die der Eintritt von 4 Euro durchaus lohnt.

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
Simone W.
5/5

Das Museum kostet keinen Eintritt - nur für die Sonderausstellungen muss bezahlt werden.
Die reguläre Ausstellung ist sehr lehrreich und interessant. Leider konnten wir, aufgrund der mangelnden Zeit, gar nicht alles anschauen.
Sehr freundliche Museumsmitarbeiterin

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
Katrin
5/5

Das Museum verteilt sich auf 3 Etagen. Der Eintritt zum Museum ist kostenlos. Für Ausstellungen wird eine kleine Gebühr fällig. Wechselnde Ausstellungen auf der 2.Etage. Ein tolles gepflegtes Museum. Original Hexenstuhl aus dem Film "Die kleine Hexe" Lohnenswert für jeden der Interesse an seiner Stadt Osterode hat. Ein Stempelkasten der Harzer Wandernadel steht dort auch (Sonderstempel!)

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
Marcel S.
5/5

Tolles Museum. Wir wurden direkt von einer sehr freundlichen Dame empfangen, die uns voller Begeisterung alles erklärt hat. Viele tolle Exponate und für die kleinen giebt es allerhand Kostüme zum verkleiden. Eine super Idee, so dass den kleinen nicht langweilig wird.

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
ULL L.
5/5

Meine beste Empfehlung, heute eröffnet mit einer wunderschönen Sonderausstellung "Kinderwelten - Historische Puppen und Spielzeug aus der Sammlung Horst und Helga Häusler". Diese Sonderausstellung ist eine Zeitreise durch mindestens ein Jahrhundert Spielzeuggeschichte. Sie läuft vom 2. März bis 11. August 2025 mit einem kleinen Eintrittsobolus von 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder.
Die reguläre Dauerausstellung im Museum im Ritterhaus dagegen ist wie immer kostenlos und bringt einem die Geschichte der Stadt Osterode im Harz näher. Insbesondere für die Kinder steht der berühmte Hexenstuhl aus dem Kinofilm "Die kleine Hexe" auch dort zum Besteigen. Alles in Allem, ein wunderbares Museum über 3 Etagen.
P.S.: Im Rittersaal kann man sich - standesgemäß - auch standesamtlich trauen lassen.

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
Andreas M.
5/5

Schönes Museum in Osterode, sehr viele interessante Exponate aus der Stadtgeschichte, ausgestellt in einem historischem Fachwerkhaus. Man kann sogar dort heiraten ! Sehr herzliche und supernette Mitarbeiter, eine klare Empfehlung, wenn man Osterode besucht.

Museum im Ritterhaus - Osterode am Harz
Florian B.
4/5

Auf drei Etagen erfährt man hier vieles über die Stadt Osterode vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt auf der wirtschaftlichen Entwicklung liegt. Sehr gut sind die Mitmachstationen für Kinder, so kann man sich z. B. verkleiden. Das Personal ist freundlich. Der Eintritt in die Dauerausstellung ist kostenlos, es gibt einen Sonderstempel der Wandernadel und saubere Toiletten. Teilweise könnte die Ausstellung etwas modernisiert werden.

Go up