Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück

Adresse: Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück, Deutschland.
Telefon: 541122447.
Webseite: mik-osnabrueck.de.
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 955 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH

Das Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH ist ein Museum für Lokalgeschichte, das sich auf dem Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück, Deutschland, befindet. Das Museum ist unter der Telefonnummer 541122447 erreichbar und hat eine eigene Webseite unter mik-osnabrueck.de.

Ein Besuch im Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren. Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Vergangenheit der Region geben. Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es gibt auch ein Restaurant und ist familien- und kinderfreundlich. Darüber hinaus stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Das Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH hat hervorragende Bewertungen erhalten und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business, was auf die hohe Qualität der Ausstellungen und Veranstaltungen hinweist. Das Museum hat insgesamt 955 Bewertungen erhalten.

Bewertungen von Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Christian Falke
5/5

Absolut sehenswertes Museum im Gebäude des Hasestollens. Gibt einen tollen Einblick in das Zeitalter der Dampfmaschinen. Der Hasestollen selbst scheint auch zum Teil noch begehbar zu sein. Aber das Tor ist verschlossen. Vielleicht können Führungen angefragt werden. Auf jeden Fall gibt es hier auch Kaffee oder Gegrilltes.

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Bianka Wachenfeld
3/5

Freundliches Personal, schöne, gut gemachte Ausstellung, allerdings eher für Kinder. Was mich ärgerte war die tatsache, dass auf der Webseite eine alte Ausstellung angepriesen wurde, die mich interessiert hätte und weswegen ich da war. Die Seite wird wohl nicht so gut gepflegt.

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Frank Janik
5/5

Ende der 1970er Jahre war das Haseschachtgebäude eine stark verfallene Ruine, umgeben von ebenso verfallenen Nebengebäuden. Wie es am gesamten Piesberg verfallene Gebäude gab, die den Niedergang und Umbruch des Bergbaus am Piesberg beschrieben. Für uns als Jungs der ideale Abenteuerspielplatz. Schade, daß es damals keine Smartphones für schnelle Fotos gab. Es ist jedenfalls absolut bemerkenswert, was für ein Kleinod in der Kulturlandschaft in Osnabrück hier geschaffen wurde. Ein Besuch der Dauerausstellung ist lohnenswert, gewinnt man einen tiefen Eindruck in die Geschichte der Industrielisierung, insbesondere des Bergbaus, in Osnabrück. Sehr zu empfehlen ist auch der Rundwanderweg, die Feldbahn und der Stollen zu den Osnabrücker Dampflockfreunden.

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Stephan P.
5/5

Wirklich ein schönes Museum. Viel zu entdecken und preiswert dazu.

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Syl the horselover
5/5

schönes Museum für Jung und Alt. Es gibt viele Informationen über die Arbeit dieser Gegend, die früher hier war. abwechslungsreich und im eigenen Tempo. kann Sammlungen austauschen. erschwingliche, gastfreundliche Mitarbeiter. Schönes Café, ok für eine Tasse Kaffee oder ein schönes Stück Kuchen. Unserer Meinung nach ist es selbstgebacken, also nicht vom Großhändler!

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Ilo na
5/5

Ein sehr interessantes Museum für die ganze Familie. Viele Maschinen zu bestaunen und die Entwicklung einzelner Firmen.
Ein besonderes Highlight, mit dem Fahrstuhl 30 Meter unter Tage und in einem 300 m langen Tunnel die Straße unterquerren.

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Heinz Logies
5/5

Ich war abends dort und es war kalt. Aber es war und ist sehr interessant dort. Zur Tageszeit gibt es auch einen Gastronomiebetrieb. "Unter Tage" fährt man dem Fahrstuhl und wird durch den Stollen geführt. Das Personal ist sehr freundlich. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Also einen Besuch ist der Haseschacht und das Museum mit dem alten Bahnhof ganz sicher wert.

Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH - Osnabrück
Pia R.
5/5

Super interessantes Museum auf drei Stockwerken und als Highlight ein Stollen, den man besichtigen kann. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Kuchen und Snacks gibt es auch vor Ort. Die Kinder konnten ein Rätsel lösen und bekamen sogar einen tollen Preis, worüber sie sich sehr gefreut haben. Auch der Spielplatz nebenan und die Aussicht vom Gelände sind einfach top.

Go up