Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf

Adresse: Lindenstraße 4, 21279 Wenzendorf, Deutschland.
Telefon: 4165211349.
Webseite: museumsbauernhof.de
Spezialitäten: Historische Gesellschaft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museumsbauernhof in Wennerstorf

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Museumsbauernhof in Wennerstorf aufbereitet, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Museumsbauernhof in Wennerstorf

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Stefan F.
5/5

Diese Bewertung bezieht sich erst mal nur auf das Café.
Total schön und gemütlich eingerichtete Stube, schöner Garten, leckerer Kuchen und Kaffee. Sehr freundliche Mitarbeitende und faire Preise. Im Laden gibt es dann noch eine große Auswahl an leckeren Aufstrichen usw.
Beim nächsten Mal werde ich mir dann auch den Museumsbauerhof ansehen.

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Anja O.
5/5

Die Reise in eine andere Zeit, unglaublich gut gemacht und wenn man sonntags dort ist gibt es auch noch sehr guten Kaffee, Kuchen und Torten. Im Laden gibt es Produkte zu kaufen, die auf den umliegenden Feldern und im Garten angebaut und vor Ort verarbeitet werden.

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Ilka T.
5/5

Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein.
Hier bekommt man einen tollen Einblick in die Zeit um 1909.
Das Wohnhaus ist mit Küche, Wohnzimmer, Schlafbereiche, Waschküche und Arbeitszimmer ausgestattet. Die Scheune und der Stall zeigen alte Arbeitsgeräte. Im Backhaus kann man einen alten Lehmbackofen sehen.
In der Göpelscheune befindet sich ein Hofladen und das Hofcafe. Hier gibt es sehr leckeren Kuchen und schöne Torten, sowie Kaffee und andere Getränke. Im Garten hinter den Scheunen gibt es einen kleinen Spielplatz mit Sandkiste und einen alten Trecker für die Kleinen. Die Großen können hier entspannen und den Kuchen und Kaffee genießen. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Vom 1. Mai bis zum 31.10.2023 findet eine "Lili Marleen" Sonderausstellung statt.

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Marlies S.
5/5

Ein sehr schöner und interessanter Ort. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Nicht nur die Wohnräume sondern auch ein kleines Café und ein Krämerladen gehören dazu

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Stephan H.
5/5

Sehr schöner Hof. Interessante Schilder machen Lust auf mehr.

Wir haben hier einen Kindergeburtstag gefeiert. Die Kinder haben unter Anleitung gefilzt und erfahren wie die Schafe geschoren und die Wolle weiterverarbeitet wird.

Es war erstaunlich wie konzentriert die Kinder mitgemacht haben.

Es war toll

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Anja O.
5/5

Die Reise in eine andere Zeit muss man erlebt haben und mit viel Glück hat man sie am Sonntag erlebt, dann hat man auch noch die Möglichkeit tollen Kuchen und Torte zu probieren. Im Hofladen gibt es Produkte, die auf den umliegenden Feldern angebaut und vor Ort verarbeitet wurden.

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Johannes R.
5/5

Sehr schöne Ausstellung mitten im Dorfidyll und das sogar kostenlos! Auf alle Fälle einen Stopp wert um sich etwas in die Vergangenheit versetzen zu können.
Wenn es nicht zu voll ist, ist auch für große Fahrzeuge Parkplatz vorhanden.

Museumsbauernhof in Wennerstorf - Wenzendorf
Matthias S.
5/5

Lehrreich, urig, lecker

Wir waren an einem Sonntag im Museumsbauernhof Wennerstorf. An diesem Tag war gerade Tag des Brots.
Ein kleiner Parkplatz ist vorhanden.
Verglichen mit dem Freilichtmuseum Kiekeberg ist diese Anlage klein, sie bietet aber trotzdem einige Sehenswürdigkeiten: das alte Bauernhaus mit den voll begehbaren Zimmern, das Brotbackhaus, den Hofladen, das Café, den kleinen Spielplatz, den Garten...
Für Erwachsene, aber besonders für Kinder wird ein gutes Mitmach-Programm geboten, an diesem Sonntag drehte sich alles um das Thema Brot: Geschichte, Zutaten, Herstellung. Im Brothaus konnte man einem Profi bei der Arbeit zuschauen und manchmal durfte sogar geholfen werden. Neben seiner Arbeit vermittelte der Bäcker auch noch viel Hintergrundwissen zum Brot, zum Backen und zum Ofen.
Auch an anderen Stationen wurden besonders die kleinen Gäste super eingebunden und konnten spielend lernen.
Im Café gibt es leckeren Kuchen und leckere Torten sowie warme und kalte Getränke und alles in gemütlicher Atmosphäre.
Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.

Go up