Museumshaus - Stralsund

Adresse: Mönchstraße 38, 18439 Stralsund, Deutschland.
Telefon: 3831253605.
Webseite: stralsund-museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 278 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museumshaus

Museumshaus Mönchstraße 38, 18439 Stralsund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museumshaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Museumshaus in Stralsund - Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte

Das Museumshaus an der Adresse Mönchstraße 38, 18439 Stralsund, Deutschland, bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Hansestadt Stralsund zu erleben. Mit seinem einzigartigen Konzept, einen Stadthauskomplex aus verschiedenen Epochen zu präsentieren, öffnet es den Blick auf das Leben der Stralsunder über mehrere Jahrhunderte.

Charakteristika

  • Museum: Die Spezialität des Museumshauses liegt in der Präsentation der verschiedenen Nutzungsschichten des Hauses, die durch kunstvolle Restaurierungsarbeiten freigelegt wurden.
  • Sehenswürdigkeit: Das Museumshaus zählt zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Stralsund und bietet Einblicke in die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte.

Einrichtungen und Services

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Museumshaus ist barrierefrei und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, um alle Besucher zu inkludieren.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
  • WC: Die sanitären Anlagen des Museumshauses sind für alle Besucher zugänglich.
  • Restaurant: Im Anhang des Museumshauses befindet sich ein Restaurant, in dem Besucher nach dem Besichtigungstour eine Pause einlegen können.

Kontakt und Weitere Informationen

Um mehr über das Museumshaus zu erfahren oder um eine Besichtigung zu planen, können Sie das Telefon (3831253605) oder die Webseite (stralsund-museum.de) nutzen. Hier finden Sie alle relevanten Informationen und möglicherweise auch spezielle Führungen oder Veranstaltungen.

Rezensionen und Meinungen

Das Museumshaus hat eine beeindruckende Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business aufgrund von 278 Bewertungen. Die Besucher loben insbesondere die spannende Präsentation der verschiedenen Nutzungsschichten und die einzigartige Möglichkeit, das Leben der Stralsunder in verschiedenen Epochen hautnah zu erleben. Einige Besucher empfehlen jedoch eine Modernisierung der Erklärungstafeln, um den räumlichen Beschreibungen besser zu folgen.

Empfehlung

Das Museumshaus in Stralsund ist eine empfehlenswerte Einrichtung für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Die einzigartige Präsentation und die vielseitigen Angebote machen es zu einem Muss für Besucher der Stadt. Um einen unvergesslichen Einblick in die verschiedenen Epochen der Stralsunder Geschichte zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, das Museumshaus in Stralsund zu besuchen. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und entdecken Sie die Vielfalt der Stadt Stralsund

👍 Bewertungen von Museumshaus

Museumshaus - Stralsund
Tasten K.
4/5

Sehr spannend, um anschaulich zu erfahren, wie ein Stralsunder Stadthaus im Laufe etlicher Jahrhunderte genutzt und umgestaltet wurde. Die verschiedenen Nutzungsschichten sind bei der Restaurierung freigelegt und belassen worden.

Die Erklärungstafeln sind allerdings schwer verdaulich: Obwohl auf Fachjargon weitgehend verzichtet wurde, fällt es schwer, den räumlichen Beschreibungen zu folgen. Hier wäre eine Modernisierung wünschenswert, z. B. mit VR.

Anschauen lohnt sich auf alle Fälle!

Museumshaus - Stralsund
brian M.
5/5

Total nett gemacht, lohnt sich für den Preis auf jeden Fall. Die Einführungsvideos sind interessant und erklären die Geschichte des Hauses gut. Wer die Infotafeln ignoriert und sich nur die Zimmer anschaut ist sicher in 20 Minuten durch, aber man kann sich auch gut Zeit lassen. Der Aufstieg zwischen den Etagen gestaltet sich abenteuerlich 😉

Museumshaus - Stralsund
Ernst M.
5/5

Im Museumshaus ist eine Buchhandlung, auf die sich meine Rezension bezieht. Die Inhaber sind auch Schriftsteller und haben das von mir gekaufte Buch auch aus eigenem Antrieb signiert. Da sollte man jedenfalls reinschauen!

Museumshaus - Stralsund
Christina F.
5/5

Schönes Museum für kleines Geld, 5€ pP (Erwachsene). Man wandert durch die Epochen von unten nach oben, ohne dass es groß künstlich aufgesetzt wurde.

Museumshaus - Stralsund
Luchessa G.
5/5

Auf jeden Fall einen Besuch wert für all diejenigen, die Geschichte live erleben wollen. In diesem Museum lässt es sich ganz ausgezeichnet in die besondere Atmosphäre der vergangenen Jahrhunderte eintauchen.

Museumshaus - Stralsund
Marlies S.
5/5

Wurde sehr freundlich empfangen und beraten. Das Haus war spannend und der Eintritt -2,5€- für Studenten fair.
Hat sich gelohnt 🙂

Museumshaus - Stralsund
Patrick E.
5/5

Sehr interessante Ausstellung über das Haus und das Leben im Haus seit 1320. Ein kurzer Film erläutert die Restaurierung und anschließend lädt das Haus zum Anschauen und erleben ein. Wir fanden es sehr interessant, nur für kleine Kinder ist es leider nix. Über 1,70m groß? Dann den Kopf einziehen 🙂

Museumshaus - Stralsund
Toralf
5/5

Für Historiker und Begeisterte mit Interesse an Baukunst, verschiedenen Gewerken, Geschichte und dem Erhalt der Vergangenheit unter Berücksichtigung aller modernen Techniken zum Schutz der Bausubstanz, ein absolutes Highlight.

Hier wurde nicht saniert und rekonstruiert im Sinne von Wiederaufbau, hier wurde mit Sinn und Verstand alles erhalten und in Szene gesetzt, was in den verschiedenen Bauphasen von der Gotik bis zur Neuzeit das Haus veränderte. Ob Tapeten, alte Böden, die Veränderungen der räumlichen Aufteilung im Laufe der Zeit, die Restauration des Daches mit seinem Dachstuhl und der alten Eindeckung, Erklärung zur Nutzung von Haus und Räumen, das Objekt ist ein Zeitzeuge aller Epochen und lohnt besucht und erhalten zu werden. Hier kann Handwerk neu verstanden und Demut vor dem Geschaffenen spürbar werden.

Go up