Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske

Adresse: Kreptitz 1A, 18556 Dranske, Deutschland.
Telefon: 3839189007.
Webseite: stiftung-naturschutz-mv.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 766 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide Kreptitz 1A, 18556 Dranske, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide: Ein Juwel der deutschen Natur

Das Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide ist ein wahres Juwel der deutschen Natur und liegt in der malerischen Landschaft von Rügen. Mit der Adresse
Kreptitz 1A, 18556 Dranske, Deutschland, ist es nur wenige Minuten von der Küste entfernt, wo Besucher die einzigartige Kombination aus Küstenlandschaft und Heide erleben können. Für Anrufe steht Telefon: +49 38391 89007 zur Verfügung, falls Fragen oder Reservierungen notwendig sind. Die Website: www.stiftung-naturschutz-mv.de bietet umfangreiche Informationen und ist eine wertvolle Ressource für jeden Besucher.

Besondere Merkmale und Highlights

  • Nationales Schutzgebiet: Als britisches Naturdenkmal ist das Gebiet besonders geschützt und bietet einen einzigartigen Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten.
  • Sehenswürdigkeiten: Die Besucher können den atemberaubenden Strand, den Küstenverlauf und die Heidelandschaft genießen, die direkt von der Sturmflut geprägt wurden.
  • Rollstuhlgerecht: Für alle ist der Zugang kein Hindernis; es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, was das Gebiet auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich macht.
  • Familienfreundlich: Mit kinderfreundlichen Wanderwegen und speziellen Aktivitäten für Kinder ist das Gebiet ideal für Familienausflüge.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind willkommen, was das Erlebnis für Tierliebhaber noch reicher macht.

Andere interessante Daten

- Wandern: Für Naturliebhaber gibt es ausgedehnte Wanderwege durch die Heide und der Wald.
- Warmes Reethaus: Nach einer anstrengenden Wanderung lädt die warme Reetvilla zur Entspannung ein.
- Wind und Meer: Die frische Meeresluft und der Wind machen den Besuch besonders erfrischend.

Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist bemerkenswert hoch mit 4,8 von 5 Sternen, basierend auf 766 Bewertungen. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Qualität des Naturschutzgebietes.

Empfehlung

Besuchen Sie unbedingt das Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide. Egal ob Sie einen ruhigen Spaziergang genießen, die Tierwelt beobachten oder einfach nur die Schönheit der Natur atmen möchten, dieses Gebiet wird Sie beeindrucken. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite www.stiftung-naturschutz-mv.de, um mehr über mögliche Aktivitäten und Öffnungszeiten zu erfahren. Es lohnt sich jeder Besuch

Sie können auch direkt über den Anruf unter Telefon: +49 38391 89007 Kontakt aufnehmen. Ihre natürliche und friedliche Auszeit wartet darauf, Ihnen zu gefallen.

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
Andreas K.
5/5

Herrlicher natur Strand und Küstenverlauf man konnte noch die Auswirkungen der Sturmflut hautnah erleben und bestaunen Dann durch Wald und Heide mit 🐑 - einfach Toll 😊 und der Wind und das Meer haben uns den Marsch geblasen - vollständig ausgelüftet wieder in die warme Reetvilla

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
Silke W.
5/5

Sehr ruhig und naturbelassen....wunderschöner Ort

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
KaToX
5/5

Der Weg durch die Heide ist sandig. Eine steile Treppe die fast eher eine Leiter ist führt zum steinigen Strand hinab.
Fast menschenleer war es bei uns Mitte Juni.
Wunderschöner Blick aufs Meer. Man soll sogar bei guter Sicht Dänemark sehen können.Hier ist die Ostsee minimal rauher Was aber sehr charmant ist.

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
Petra J.
5/5

Tja unsere Insel wird von Jahr zu Jahr Kleiner.

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
F. M.
5/5

Wild und wunderschön. Außerhalb der Saison trifft man wenig Menschen, einige Angler und natürlich Steinsammler. Dies kann man hier besonders gut. Wir fanden Versteinerungen und sogar einen Bernstein.

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
Juergen G.
5/5

Wer die Ostsee pur erleben möchte, findet sie am Nordwestufer. Der Blick weit über die See oder auf den Wellensaum gerichtet um kleine Schätze zu suchen. Endlose, einsame Spaziergänge. Ich komme wieder.

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
Ursula S.
5/5

Auf der Steilküste ist der Märchenwald und am Meer ist der Märchenstrand. Einfach unglaublich schöne Küste mit Sand und Steinen in allen Formen und Farben. Für mich ist hier die schönste Küste Rügens.

Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide - Dranske
Judith G.
5/5

Wunderschöne Landschaft mit bezauberndem, einsamen Strand. Sehr schön anzuschauen waren auch die Kolonien von Uferschwalben. Für Naturliebhaber auf jeden Fall ein Muss.

Go up