Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst

Adresse: Am Turbinenhaus 10 -12, 27749 Delmenhorst, Deutschland.
Telefon: 42212985820.
Webseite: delmenhorst.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 259 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur Am Turbinenhaus 10 -12, 27749 Delmenhorst, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und eine Empfehlung für das Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für Industriekultur abgibt, formatiert wie gewünscht:

Das Nordwolle Delmenhorst: Ein Besuch lohnt sich

Das Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für Industriekultur ist ein einzigartiges Museum, das sich in Delmenhorst, Nordrhein-Westfalen, befindet. Es ist weit mehr als nur ein Ausstellungsort; es ist ein Fenster in die Vergangenheit und ein Blick auf die Entwicklung der Region. Das Museum, mit seiner Adresse Am Turbinenhaus 10 - 12, 27749 Delmenhorst, bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Textilindustrie und der Industrialisierung in der Region.

Überblick über das Museum

Das Museum ist in das historische Turbinenhaus integriert, ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst der damaligen Zeit. Die Spezialitäten des Museums liegen klar im Bereich des Museums selbst. Es konzentriert sich auf die Geschichte des Nordwollprodukts, die Entwicklung der Textilindustrie und die Lebensbedingungen der Arbeiter in dieser Zeit. Die Ausstellungen sind gut strukturiert und bieten sowohl interaktive Elemente als auch historische Artefakte. Ein besonderes Highlight ist die Turbinenhalle, die einen Einblick in die technischen Wunderwerke der frühen Industrialisierung gewährt. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und die Bedeutung der Arbeit hervorhebt.

Besucherinformationen

Um das Museum zu erreichen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen angenehmen Aufenthalt verbringen können. Für das leibliche Wohl steht ein Restaurant zur Verfügung. Sie erreichen das Museum unter der Telefonnummer 42212985820. Die Webseite ist unter delmenhorst.de zu finden. Das Museum verfügt über 259 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Das spricht für die hohe Qualität der Angebote und die positive Atmosphäre.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Fazit und Empfehlung

Das Nordwolle Delmenhorst ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Industrialisierung und der Textilindustrie interessieren. Die Kombination aus historischen Artefakten, interaktiven Ausstellungen und einer informativen Präsentation macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Gastfreundlichkeit des Teams wird durch die zahlreichen positiven Bewertungen unterstrichen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite delmenhorst.de zu besuchen, um detailliertere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch vorzubereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Museum zu entdecken – wir sind überzeugt, dass Sie eine interessante und lehrreiche Zeit verbringen werden

👍 Bewertungen von Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Carsten K.
5/5

Ein überschaubares Industriemuseum zum Anfang der Industrialisierung. Für mich ist das Highlight die Turbinenhalle.
Aber auch sehr spannend finde ich die Beschreibung der Lebensbedingungen der Arbeiter. Man wird wieder sehr dankbar für die Lebensbedingungen und den Luxus, den wir heute genießen können.
Vielen Dank für die sehr tolle Gastfreundlichkeit der beiden Museumsdamen, wir kommen sehr gerne wieder.

Das Stadtmuseum, was im Ticket enthalten ist, haben wir diesmal nicht mehr geschafft.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Jan O.
5/5

Ein beeindruckendes ist Industriedenkmal von bemerkenswerter Größe und einem guten Erhaltungszustand. Die Mitarbeiter bei der Museumsführung sind bestens geschult, freundlich und vermitteln die Zeitgeschichte anschaulich und kurzweilig. Keine Frage blieb unbeantwortet. Absolut empfehlenswert!!

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Heiko R.
5/5

Super-interessant für Interessierte an der Geschichte der Textilindustrie in Deutschland.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Martin ?. K. C.
5/5

Von Innen und Außen immer ein Besuch Wert. Auch die Runde um das Gelände ist mit den Infotafeln sehr informativ.
Für Fotofreunde gibt's viele schöne Motive. Bei einer Runde um die alten Werkgrenzen mit einer Führung, bekommt man viel von den Verbindungen Firma zur Stadtbevölkerung lebendig vermittelt. Also mit einer Führung wird viel interessantes Wissen um die "Wolle" vermittelt.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Sandra K.
5/5

Sehr schönes Museum. Ganz besonders die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und können viel interessantes zu der Ausstellung erzählen. Wir waren begeistert und kommen wieder

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
HighCo
5/5

Sehr interessant und gut geführt. Wir hatten zwar eine "Privatvorstellung" aber man könnte die Professionalität und die Liebe zum Detail heraushören. Gerne wieder auch in einer ausgedehnten Führung.

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
M. S.
5/5

Großes Museum,viele Ausstellungs Stücke. Man braucht um ca 2 Std um alles angeschaut habt. Tolles Museum 😀

Nordwolle Delmenhorst Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur - Delmenhorst
Matt H.
5/5

Schönes Museum über die industrielle Geschichte von Delmenhorst. Der Eintritt von 4,-€ ist vollkommen in Ordnung. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zum Museum ausreichend vorhanden.

Go up