Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg

Adresse: Bahnhofspl. 10, 26122 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44121768722.
Webseite: computermuseum-oldenburg.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 278 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Oldenburger Computer-Museum e. V.

Oldenburger Computer-Museum e. V. Bahnhofspl. 10, 26122 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oldenburger Computer-Museum e. V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 18:00–21:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Oldenburger Computer-Museum e. V.

Das Oldenburger Computer-Museum e. V. ist ein außergewöhnliches Museum, das sich in der Adresse Bahnhofsplatz 10, 26122 Oldenburg, Deutschland befindet. Dieses Museum ist eine wahre Freude für alle, die sich für die Geschichte der Computertechnologie interessieren. Mit seiner einzigartigen Ausstellung bietet es einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Computer von den frühesten Tagen bis zu den modernsten Technologien.

Besonderheiten und Informationen

Das Museum zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechten Einrichtungen aus, was es für alle Besucher zugänglich macht. Dazu gehört ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich verfügt das Museum über eine Toilette und ein Restaurant, was sicherstellen, dass der ganze Besuch komfortabel gestaltet ist. Für Familien mit Kindern ist es besonders hervorzuheben, dass das Museum auch als kindergerecht ausgezeichnet wurde, was bedeutet, dass es familienfreundliche Angebote und Aktivitäten bietet.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die Barrierefreiheit, die durch die Höhe der Ausstellungsbereiche und die Gestaltung der Wege gewährleistet wird, sodass Besucher mit eingeschränkter Beweglichkeit das Museum uneingeschränkt erkunden können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Oldenburger Computer-Museum genießt hervorragende Bewertungen. Auf Google My Business verfügt es über 278 Bewertungen, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.9 von 5 Sternen. Diese positive Rückmeldung spricht für sich und deutet darauf hin, dass die Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren. Die meisten Bewertungen loben die interessante Auswahl an Ausstellungsstücken und die freundliche, unterstützende Atmosphäre des Museums.

Ein Besucher schreibt: "Ein Flipper und Arcade Workshop, ein wirklich interessanter Nachmittag. Gerne wieder." Weitere Hinweise deuten darauf hin, dass regelmäßige Veranstaltungen wie Workshops und Workshops das museumseigene Angebot bereichern und Besuchern ein vielfältiges Erlebnis bieten.

Wie man Besuch planen kann

Für diejenigen, die Interesse daran haben, das Oldenburger Computer-Museum zu besuchen, empfehlen wir dringend, seine Webseite computermuseum-oldenburg.de zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungskalender. Darüber hinaus können Sie den Kontakt über das angegebene Telefon herstellen, falls Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten.

Die Lage des Museums ist ebenfalls praktisch: Direkt am Bahnhof gelegen, ist es leicht erreichbar, egal ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Empfehlung

Für jeden, der sich für Technikgeschichte oder einfach nur für eine unterhaltsame Auszeit interessiert, ist das Oldenburger Computer-Museum eine absolute Empfehlung. Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt über die Webseite zu planen und erleben Sie einen Nachmittag voller Entdeckungen und Lernen. Ob Sie ein erfahrener Computerfreak oder einfach neugierig auf die Zukunft der Technologie sind, Sie werden das Museum und seine besonderen Angebote sicherlich schätzen lernen. Besuchen Sie die Webseite und buchen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Oldenburger Computer-Museum e. V.

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
Torsten H.
5/5

Flipper und Arkade Workshop, ein richtig interessanter Nachmittag. Gerne wieder.

Wir gehen schon seit einer Weile zu verschiedenen Veranstaltungen im Oldenburger Computer Museum und es macht immer wieder richtig Freude. Auch mein zehnjähriger Sohn will immer wieder gerne mit.

Ganz liebe Grüße ans Team, wir kommen gerne wieder

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
Mario V.
5/5

Vorneweg: Der Eintritt ist mit 2€ fast schon unverschämt preiswert.
Die ausgestellten Computer, Spielekonsolen und Arcade-Automaten - vor allem die Anzahl und Vielfalt - sind wirklich beachtlich.
Man kann alles ausprobieren, fast überall liegt eine Kurzanleitung bei um z.B. etwas kleines zu programmieren oder ein Spiel zu spielen.
Die Spielekonsolen der verschiedenen Generationen können bespielt werden - das ist wirklich nostalgisch.
Ein Besuch lohnt sich für technikinteressierte Menschen auf jeden Fall!
Was ich persönlich mir noch gewünscht hätte: Mehr Arcade-Automaten, mit denen man spielen kann. Es standen auch einige (im abgesperrten Abteil) herum, vielleicht werden die zukünftig noch verfügbar gemacht?

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
Zer T.
5/5

Immer einen Besuch wert!
Günstiger Eintritt, tolle Ausstellung. Man merkt dass alles ist mit viel Liebe und Herzblut gemacht ist.
Viele fachkundige Freiwillige halten dieses tolle Museum am Leben und bauen es immer weiter aus. Wer noch nicht hier war sollte sich unbedingt mal die Zeit nehmen.

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
J. R.
5/5

Eintauchen in der Welt der Computer und Spielekonsolen. Was vielleicht auf den ersten Gedanken (Computer Museum) langweilig klingt, mausert sich zum Hit. Ganz besonders die Konsolenecke und die Spieleautomaten überzeugen total. Die alten Computerspiele haben aber auch ihren besonderen Charme. Auf jedenfall einen Besuch wert!

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
Reinhard R.
5/5

Das OCM ist wirklich einen Besuch wert! Viele Erinnerungen und man kann fast jeden Computer der Ausstellung ausprobieren. Es war toll mal wieder an einem amiga500 zu sitzen und duch die Diskettenbox zu blättern.

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
Frank D.
5/5

Eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit! Das Museum lohnt einen Besuch. Klein, aber fein. Toll, dass sich die Vereinsmitglieder so dafür einsetzen. Schade, dass es nur Dienstag Abend geöffnet hat. Wer mit dem Rad anreist, sollte es auf Grund der Bahnhofsnähe sicher abbestellen.
Der Eintrittspreis ist viel zu niedrig.

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
Martin R.
5/5

Ich wusste schon was kommt, aber persönlich ist eine andere Nummer. Der Betreiber und wie die Menschen es hier geschafft haben, einen Ort zu schaffen, der pädagogisch so wertvoll ist, in einer Zeit , wo ich finde , das viele nicht mehr die Sinnhaftigkeit im Blick haben. Ihr verdient höchsten Respekt, den Ihr zeigt allen anderen, es geht auch menschlich!

Oldenburger Computer-Museum e. V. - Oldenburg
Bernd T.
5/5

Edit:
Erst beim Lesen der anderen Bewertungen ist mir aufgefallen, dass es sogar eine PDP8 geben soll. Nicht gesehen, wird beim nächsten Mal genau inspiziert 🙂
Alte Rezension:
Die Mitarbeiter arbeiten für Umme, der Eintritt beträgt lächerliche 2 Euro, dazu war nahezu jeder des Teams ausgesprochen freundlich. Das waren jetzt nur die Rahmenbedingungen, dazu kommt, dass das Museum viele interessante Computer(systeme) beherbergt. Leider hatten wir heute zu wenig Zeit, uns alles genau anzusehen, aber wir kommen bestimmt wieder. Etwas schade finde ich, dass es keine aktuellen Mods für die Dinosaurier gibt, alles ist original wie damals. Gut, es ist ein Museum, da sollte das auch eigentlich nicht sein, aber wenn die Disketten nicht mehr lesbar sind, weil sie einfach gefühlte hundert Jahre alt sind, wäre z.B. eine CF Karte als Ersatz ganz sinnvoll. Mal ganz von der gesteigerten Zuverlässigkeit abgesehen, wären auch andere Spiele als Dynablaster auf dem Amiga möglich. Ein Mitmachmuseum mit hohem Spaßfaktor und auch interessanten anderen Dingen, die mir (uns) damals viel Freude bereitet haben, sogar an einem Kicker wurde gedacht. Und dann ist da noch Pong in diversen Varianten auf Rechnern und dazu ganz analog/real, siehe Bild.

Go up