Oldenburger Schloss - Oldenburg

Adresse: Schloßpl. 1, 26122 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44140570400.
Webseite: landesmuseum-ol.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1070 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Oldenburger Schloss

Oldenburger Schloss Schloßpl. 1, 26122 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oldenburger Schloss

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Oldenburger Schloss - Eine Kulturperle in Oldenburg

Das Oldenburger Schloss ist ein prächtiges Bauwerk, das seit seiner Errichtung im 16. Jahrhundert zum Wahrzeichen der Stadt Oldenburg geworden ist. Mit seiner malerischen Lage am Schloßplatz 1, 26122 Oldenburg, Deutschland, ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Attraktionen und Spezialitäten

Das Schloss beherbergt das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und anderen Kulturgütern aus der Region und dem gesamten Bundesland Niedersachsen zeigt. Die Ausstellungen im Schloss erstrecken sich über verschiedene Themen, von der Geschichte der Herzöge von Oldenburg bis hin zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Zu den Highlights zählen die prächtigen Gemäldesammlungen, die wertvollen Möbelstücke und die einzigartige Schlossgarderobe.

Infrastruktur und Services

Das Oldenburger Schloss bietet eine barrierefreie Eingangsmöglichkeit und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Besuch zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügt das Schloss über ein behindertengerechtes WC und ist damit auf die Bedürfnisse vieler Besucher eingegangen.

Restaurant und Cafeteria

Im Schloss selbst befindet sich ein Restaurant, in dem Gäste die Möglichkeit haben, in gemütlicher Atmosphäre Speisen und Getränke zu genießen. Ebenfalls ist eine Cafeteria vorhanden, die den Besuchern leckere Kaffeespezialitäten und kleine Imbisswaren bietet.

Bewertungen und Meinungen

Das Oldenburger Schloss hat eine beeindruckende Bewertung von 4.5 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 1070 Bewertungen. Die Besucher loben insbesondere den beeindruckenden Innenraum des Schlosses, die wertvollen Kunstwerke und die hervorragende Ausstattung der Sonderausstellung "Blues". Auch das historische Objekte, wie Waffen, Rüstungen, Karten und Porzellan, finden hohes Lob. Einige Gäste bemerken jedoch, dass der Schlossplatz im Vergleich zum historischen Schloss eher modern wirkt.

Empfehlung

Das Oldenburger Schloss ist eine absolute Empfehlung für alle, die Geschichte, Kunst und Kultur erleben möchten. Die umfangreiche Sammlung und die beeindruckende Architektur des Schlosses laden ein, sich auf eine Reise durch die Zeit zu begeben. Um weitere Informationen zu erhalten oder den Besuch zu planen, kann die offizielle Webseite des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg aufgerufen werden.

Wir empfehlen Ihnen, das Oldenburger Schloss und das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg nicht nur wegen der hohen Bewertungen und Meinungen, sondern vor allem wegen der außergewöhnlichen Schönheit und Bedeutung dieser Kulturperle für Ihren Besuch in Oldenburg zu buchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schönheit und Geschichte des Oldenburger Schlosses ausführlich zu erkunden - und lassen Sie sich von der Faszination und dem Reichtum der dort ausgestellten Kunstwerke und Objekte verzaubern

Telefon: 44140570400

👍 Bewertungen von Oldenburger Schloss

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Oliver L.
4/5

Im Schloss selbst war ich nicht drin, aber es war ganz hübsch von außen, nur passt es überhaupt nicht auf den sonst eher modernen Platz. Ich fand Oldenburg eher enttäuschend. Es wurde viel zu modernisiert über die Jahre. Man hat gar nicht so wirklich das Bedürfnis den Fotoapparat heraus zu holen.

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Salkin 2.
4/5

Wunderschönes Schloss! Toller Innenraum und Tolle Kunstwerke, die Sonderausstattung "Blues" war ebenfalls Wunderschön und sehr Bestaunenswert. Es finden sich viele Historische Objekte, wie Waffen, Rüstungen Karten oder Porzellan wieder. Sehr Nettes Personal!

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Alfred B. A.
5/5

Sehr schöne Museum im Schloss.
Ist wehrt für 6€ zu Besuchen um die Oldenburger Geschichte und die Umgebung besser kennen zu lernen, wie es mahr war.
Empfehle - Danke

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Bernd K.
5/5

Es gibt immer wieder öffentliche Veranstaltungen , wo man kostenlos ins Museum reinkommt . An den all den anderen Tagen muss man den Eintritt bezahlen . Es lohnt sich , nachzufragen . Cafeteria und Toiletten immer frei .

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Bea R.
5/5

Im Schloss war das Landesmuseum integriert. Über drei Etagen viel gelernt über die Vergangenheit. Viele Bilder, Porzellan, 40-70er Jahre konnten besichtigt werden. Ein Fahrstuhl gab es auch.

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Heinz-Günther K.
5/5

Das Schloss wurde auf eine mittelalterliche Niederungsburg die um 1100 errichtet wurde gebaut . 1573 wurde die baufällige Burg Stück für Stück renoviert . Im 17. Jahrhundert wurden die , bis dahin , stark verschachtelten Bauten in eine regelmässige Vierflügelanlage umgebaut . Heute beherbergt das Schloss das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte . Die Ausstellungen sind interessant .... für mich waren jedoch die sehr schön renovierten Räumlichkeiten das absolute Highlight . Ein Muss für jeden der sich das schöne Oldenburg ansehen möchte 👍

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Momchil B.
5/5

Wunderschön von außen - tagsüber wie nachts. Es gibt insgesamt 3 Gebäude und sehr viel zu sehen.
Sicherlich eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein absolutes Must-See

Oldenburger Schloss - Oldenburg
Inna K.
5/5

Schöner Platz, grandiose Architektur. Ich war am Tag des Stadturlaubs dort, viele Cafés und Kioske, die Weine, Snacks und mehr anboten. Die Burg ist majestätisch und interessant in ihrer Geschichte. Es gibt Parkplätze, aber an den Tagen großer Veranstaltungen sind sie besetzt und es ist sehr schwierig, freien Platz zu finden.

Go up