Pfarrwitwenhaus Marschacht Kiekeberg - Marschacht
Adresse: Am Friedhof, 1, 21436 Marschacht, Deutschland.
Webseite: kiekeberg-museum.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Pfarrwitwenhaus Marschacht Kiekeberg
Das Pfarrwitwenhaus Marschacht Kiekeberg befindet sich an der Adresse Am Friedhof, 1, 21436 Marschacht, Deutschland. Es handelt sich um eine historische Sehenswürdigkeit, die besucht werden kann. Das Haus ist einzigartig, da es 272 Jahre lang das Domizil der Pastorenwitwen und ihrer Familien beherbergte.
Geschichte des Pfarrwitwenhauses
Das Pfarrwitwenhaus wurde um das Jahr 1698 erbaut von Herrmann Zimmermann. Der Zweck des Hauses war es, der Altersversorgung der Pastorenwitwe und ihrer Familie zu dienen. Interessanterweise war das Haus nur einmal von einer Pfarrwitwe bewohnt. Ansonsten war es Heimstatt für verschiedene Familien.
Im Jahr 1815 wurde das Haus umgebaut und diente zeitweise als Gaststätte bzw. Sonntagsschanke. 1970 wurde es abgebaut und zunächst eingelagert. Erst zwischen 1995 und 1998 erfolgte der Wiederaufbau des Hauses als Gasthof im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
Charakteristika und Besonderheiten
Das Pfarrwitwenhaus ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Einblick in die Vergangenheit der Region und das Leben der Pastorenwitwen und ihrer Familien bietet. Das Haus ist kinderfreundlich und bietet somit eine interessante und erlebnisreiche Unternehmung für Familien.
Kontakt und weitere Informationen
Die Webseite des Pfarrwitwenhauses ist kiekeberg-museum.de. Hier erhalten Sie weitere Informationen über Öffnungszeiten, Angebote und Veranstaltungen. Das Unternehmen hat insgesamt 1 Bewertung auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 5/5.
Recommendoration
Das Pfarrwitwenhaus Marschacht Kiekeberg ist ein wertvolles Beispiel für das historische Erbe der Region und ein Muss für alle, die die Geschichte und Kultur der Pastorenwitwen und ihrer Familien kennen lernen möchten. Besuchen Sie die Webseite kiekeberg-museum.de, um mehr über die Besichtigungsmöglichkeiten und die Veranstaltungen zu erfahren und planen Sie Ihren Besuch in diesem einzigartigen Haus