Rieck Haus - Hamburg

Adresse: Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428912509.
Webseite: bergedorfer-museumslandschaft.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 353 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Rieck Haus

Rieck Haus Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rieck Haus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:30–17:00
  • Mittwoch: 11:30–17:00
  • Donnerstag: 11:30–17:00
  • Freitag: 11:30–17:00
  • Samstag: 11:30–17:00
  • Sonntag: 11:30–17:00

Rieck Haus – Ein Muss für alle Kulturinteressierten in Hamburg

Das Rieck Haus, ein Teil der Bergeborger Museumslandschaft, ist ein Freilichtmuseum und Museum in Hamburg, das für seine einzigartige Sammlung von Bibelfliesen bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Adresse an dem Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg, Deutschland, ist es leicht zu finden und bietet eine einzigartige Erfahrung für Besucher.

Übersicht der wichtigsten Informationen:

  • Adresse: Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg, Deutschland
  • Telefon: 40428912509
  • Webseite: bergedorfer-museumslandschaft.de
  • Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich
  • Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 353 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.5/5

Charakteristika und Besonderheiten des Rieck Haus

Das Rieck Haus ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das von Kulturinteressierten und Liebhabern von Bibelfliesen gleichermaßen geschätzt wird. Die Ausstellung zeigt eine große Sammlung von biblischen Fliesen, die aus verschiedenen Zeiten und Regionen stammen. Diese Fliesen sind nicht nur kunstvoll und detailreich, sondern auch ein wichtiges historisches Zeugnis.

Das Museum bietet nicht nur eine Fülle von Informationen über die biblischen Fliesen, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre. Die authentische Umgebung des Freilichtmuseums und die Möglichkeit, die Fliesen in natürlicher Umgebung zu betrachten, machen den Besuch besonders attraktiv.

Wie Sie das Rieck Haus erreichen und was Sie erwartet

Das Rieck Haus ist leicht erreicht, da es in Hamburg liegt. Die genaue Adresse lautet Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg, Deutschland. Für die Anreise bieten sich verschiedene Verkehrsmittel an, darunter Auto, Zug und öffentliche Verkehrsmittel. Der Parkplatz direkt vor dem Museum ist rollstuhlgerecht, und auch der Eingang ist barrierefrei gestaltet.

Im Museum selbst erwarten Sie neben den beeindruckenden biblischen Fliesen auch ein Restaurant und ein Geschäft, in dem Andenken und Exemplare der Fliesenbibel gekauft werden können. Das Museum ist auch kinderfreundlich und bietet zahlreiche Aktivitäten und Bildungsangebote für Familien.

Meinung der Besucher

Das Rieck Haus hat eine beeindruckende Bewertung von 4.5 von 5 Sternen auf Google My Business und viele Besucher loben die vielfältigen Ausstellungsstücke und die beeindruckende Atmosphäre des Museums. Viele Besucher sprechen auch von der hilfsbereiten und freundlichen Bedienung und empfehlen den Besuch als eine der Höhepunkte ihrer Reise durch Hamburg.

Rezension:

„Wir waren in der letzten Woche der Bibelfliesen-Ausstellung dort. Alle waren begeistert Unglaublich viel zu entdecken und zu besprechen. Ein toller Besuch. Noch das letzte Exemplar der Fliesenbibel abgegriffen und zwei Andenken aus dem Fliesomaten gezogen.“

Basierend auf diesen und vielen anderen positiven Bewertungen ist es sicherzustellen, dass das Rieck Haus ein Muss für jeden Kultur- und Geschichte-Freund ist, der in der Nähe vorbeikommt. Für alle, die mehr über diese einzigartige Sammlung von biblischen Fliesen erfahren möchten, wird die offizielle Webseite bergedorfer-museumslandschaft.de empfehlen. Dort können Sie auch Termine für Ihren Besuch vereinbaren und weitere Informationen zu den Ausstellungen und Angeboten erhalten.

👍 Bewertungen von Rieck Haus

Rieck Haus - Hamburg
Börje F.
5/5

Wir waren in der letzten Woche der Bibelfliesen-Ausstellung dort. Alle waren begeistert ! Unglaublich viel zu entdecken und zu besprechen. Ein toller Besuch. Noch das letzte Exemplar der Fliesenbibel abgegriffen und zwei Andenken aus dem Fliesomaten gezogen.

Rieck Haus - Hamburg
Willi S.
5/5

Bei herrlichem Sonnenschein haben wir das Rieckhaus in den Vierlanden besichtigt. Das Museum ist total spannend anzusehen. Es gibt viel zu sehen, insbesondere wird einem vermittelt, wie die Menschen früher lebten. Anschließend haben wir noch ein paar Kirchen in den Vierlanden besichtigt. Die Kirchen sind ein Juwel und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Rieck Haus - Hamburg
Nirvid T.
4/5

Großartige Ausstellung zu Bibelfliesen in der Scheune: der Knaller!
Jeder sollte sich bewusst sein, dass die Fliesenbibel eine obligatorische Anschaffung ist. Kolosser 3,16.

Freilichtmuseum, durchaus malerisch, aber recht übersichtlich.

Rieck Haus - Hamburg
Cadu 6.
5/5

Das war sehr interessant .Und der Mann wo wir die Tickets gekauft haben.Hat uns so einiges von früher erzählt .War sehr spannend,wie die damals gelebt haben

Rieck Haus - Hamburg
Mi M. B.
4/5

Kleines ländliches Bauernhofidyll. Interessante Einblicke in das Landleben damals mit guter Stube, Kachelofen und Fuhrpark.
4 Euro Eintritt allerdings etwas hoch für das wenige was geboten wird, aber es dient hoffentlich dem Erhalt des Gebäudes. Keine Tiere auf dem alten Bauernhof.

Rieck Haus - Hamburg
Lukas -. O. E. F.
3/5

Rieck Haus Leider geschlossen aber schön anzusehen. Das Historische Landhaus mitten im Grünen sehr schön anzusehen.

Rieck Haus - Hamburg
Sylvia M.
5/5

Ein wunderschönes lebendiges Museum über reale alte Geschichte. Besonders interessant, wenn man dort an einer Führung teilnehmen kann, auf der man nicht nur zur Geschichte des Hauses, sondern auch zu früheren Zeiten und den Lebensgewohnheiten der Menschen zu alten Zeiten.
Trotz des nationalen Mühlentages war es nicht überfüllt. Besonders zu erwähnen ist auch vorne der schöne Bauerngarten, sowie hinten der umfangreiche Kräutergarten. Leider wurden außer etwas Kaffee nichts weiter angeboten, dabei hätte man an diesem schönen Ort auch gern ein Stüch Kuchen gegessen.

Rieck Haus - Hamburg
Wilfried M.
5/5

Historisches Vierländer Bauernhaus - seit über 500 Jahren an Ort und Stelle.
Man bekommt einen sehr guten Eindruck vom damaligen Leben. Sehr gute aufgemachte Informationsstationen.
Schönes Gelände mit weiteren interessanten Gebäuden incl. alter Entwässeeungs Mühle.
Sehr empfehlenswert.
Sehr freundlicher Herr am Eingang - vielen Dank! Viele Grüße

Go up