Schallplattenmuseum Braunschweig - Braunschweig
Adresse: Gemeindestraße 4, 38126 Braunschweig, Deutschland.
Telefon: 1724550243.
Webseite: schallplattenmuseum-braunschweig.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Schallplattenmuseum Braunschweig
⏰ Öffnungszeiten von Schallplattenmuseum Braunschweig
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 17:00–19:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Schallplattenmuseum Braunschweig in der Adresse Gemeindestraße 4, 38126 Braunschweig, Deutschland, ist ein kultureller Ort, der Schallplattenliebhaber und Interessenten verzaubert. Mit dem Telefon 1724550243 und der Webseite schallplattenmuseum-braunschweig.de ist es leicht, mit dem Museum in Kontakt zu treten.
Spezialitäten und Merkmale
Als Spezialitäten bietet das Schallplattenmuseum Braunschweig ein Museumserlebnis der besonderen Art. Es ist ein kultiges und einzigartiges Museum mit vielen Schallplatten, die zum Stöbern und Hören einladen. Die Ausstellung ist über zwei Etagen in einem Wohnhaus liebevoll von den Mitgliedern des Vereins gestaltet. Hier warten Grammofone, Musikboxen und viel mehr darauf, entdeckt zu werden.
Lage und Zugänglichkeit
Das Schallplattenmuseum Braunschweig befindet sich in der Gemeindestraße 4, 38126 Braunschweig, Deutschland. Es ist ein rollstuhlgerechter Ort mit einem entsprechenden Eingang und WC. Für Besucher stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls unkompliziert.
Weitere interessante Daten
Neben dem Museum selbst bietet das Schallplattenmuseum Braunschweig auch ein Restaurant für die Gäste. Die Bewertungen des Museums auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 14, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5.
Besuchererfahrungen
Die Erfahrungen der Besucher sind durchweg positiv. Viele loben die liebevolle Gestaltung der Ausstellung und die freundliche Aufnahme durch die Museumsmitglieder. Auch das kostenlose Eintrittsangebot wird sehr geschätzt. Das Museum wird als klein, aber vollgepackt mit Erinnerungen beschrieben, die durch das Ansehen einiger Singles oder LPs hervorgerufen werden.