Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen

Adresse: Lindenallee 1, 17219 Ankershagen, Deutschland.
Telefon: 399213252.
Webseite: schliemann-museum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 530 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schliemann-Museum Ankershagen

Schliemann-Museum Ankershagen Lindenallee 1, 17219 Ankershagen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schliemann-Museum Ankershagen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Der Schliemann-Museum Ankershagen ist ein bedeutendes Museum in Deutschland, das sich in der Adresse Lindenallee 1, 17219 Ankershagen, befindet. Das Museum ist nach Heinrich Schliemann, dem deutschen Archäologen und Entdecker von Troja, benannt. Das Telefonnummer des Museums lautet 399213252 und die Webseite ist schliemann-museum.de.

Das Schliemann-Museum Ankershagen zeichnet sich durch seine einzigartige Sammlung aus, die die Lebens- und Schaffen des berühmten Archäologen Heinrich Schliemann sowie seine Entdeckungen in Troja und anderen antiken Stätten widerspiegelt. Das Museum ist besonders für seine hochwertigen Exponate und seine didaktisch ansprechende Ausstellung bekannt.

Zu den besonderen Angeboten und Einrichtungen des Schliemann-Museums zählen unter anderem ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Für die Gäste steht auch ein Restaurant und normale Toiletten zur Verfügung, ebenso wie WLAN und familien- sowie kinderfreundliche Angebote. Insgesamt hat das Unternehmen 530 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 4,5 von 5 Sternen beträgt.

Um mehr über das Schliemann-Museum Ankershagen zu erfahren und einen Besuch zu planen, kann die Webseite des Museums aufschlussreich sein. Dort können sich Besucher über die aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Sonderangebote informieren. Darüber hinaus ist es ratsam, sich telefonisch unter 399213252 oder per E-Mail an die Kontaktadresse des Museums in Verbindung zu setzen, um weitere Fragen zu klären.

Im Hinblick auf eine Anreise ist es empfehlenswert, sich über die genauen Öffnungszeiten und möglicherweise erforderliche Vorreservierungen im Voraus zu informieren. Das Schliemann-Museum Ankershagen bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Archäologie und die Lebenswerk eines der bedeutendsten Archäologen der Geschichte. Einen Besuch lohnt sich auf jeden Fall

👍 Bewertungen von Schliemann-Museum Ankershagen

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
Torsten U.
5/5

Der Abstecher nach Ankershagen hat sich gelohnt. Im ehemaligen Elternhaus, in dem Schliemann 8 Jahre seiner Kindheit verbracht hat, befindet sich heute ein Museum. Hier wird zum Einen sein Lebensweg nachgezeichnet und zum Anderen seine Ausgrabungen dokumentiert. Ich finde, das der Weg durch die Ausstellungsräume sehr interessant gestaltet wurde und man von dem Mann, der Troja ausgegraben hat, viel Interessantes erfahren kann. Da ist der frühe Tod der Mutter, sein Verhältnis zum finanziell eher klammen Vater, die russische Staatsbürgerschaft und sein Weg zu einem der reichsten Kaufleute Russlands, seine russische Frau, Kinder, Scheidung, seine zweite um 30 Jahre jüngere Frau aus Griechenland und und und. Alles sehr spannend und am Ende stehen seine Verdienste um die Entdeckung und Ausgrabung Trojas. Schliemann war nicht unumstritten und er polarisiert bis heute, aber seine Biographie ist schon sehr beeindruckend. Der arme Pfarrerssohn brachte sich 20 Sprachen autodidaktisch bei (Russisch angeblich in 6 Wochen!) und legte eine steile Karriere hin.
Für 7 Euro Eintritt wirklich ein tolles Museum mit Spielplatz im Außenbereich und einem Bistro in der ehemaligen Scheune.

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
Roland U.
5/5

Das Schliemann-Museum gibt es in Ankershagen, ca 15 km von Penzlin Kreis Seenplatte. Dieses Museum liegt am Ende des Dorfes, umgeben von einem wunderschönen Park. Hier gibt es auch 2 Spielplätze für die Kinder, darunter ein Holz 🐎 von Troja als Kinderrutsche aufgestellt. Es ist auch ein Bistro vorhanden, wo man gut auch draußen sitzen und eine Kaffeepause machen kann. Gegenüber befindet sich eine schöne Backsteinkirche.Sehr empfehlenswert. Weitere Infos gibt es unter www.schlliemann-museum.de

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
Heiko T.
5/5

Welch wunderbares Kleinod, zumal wir in der glücklichen Lage waren, noch die Weihnachtssonderausstellung zu erleben.
Die Ausstellungen sind modern, anschaulich gestaltet und ausgesprochen informativ. Auch die Außenanlagen sowie das Café überzeugen für Kinder und Erwachsene.
Man sollte die Kirche geradeüber nicht links liegen lassen und einen Spaziergang durch das kleine Dörfchen unternehmen.
Wir werden unseren Ausflug in guter Erinnerung behalten und gern wiederkommen.
Das Personal war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und kompetent.

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
Bernd B.
5/5

Ein weitläufiges Gelände mit dem ehemaligen Pfarrhaus, heute das Heinrich-Schliemann-Museum. Auf Tafeln mit kurzen Texten wird der Lebensweg eines ungewöhnlichen Menschen nachvollzogen. Fotos, Ausgrabungsstücke und Repliken ergänzen die Darstellung.

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
Anne M.
5/5

Wunderbare Anlage. Sehr schöner Park.
Ein trojanischen Pferd als Rutsche.
Im Museum wurde das Leben und Wirken schliemanns sehr gut aufgearbeitet und erklärt. Wir waren mit 7 Personen dort und jede/r war begeistert. Unter einem imposanten Baum konnten wir bei Sonnenschein Kaffee trinken und sehr leckeren Kuchen essen.
Empfehlenswert

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
J. K.
4/5

Im Rahmen eines Kinderferienprogramm da gewesen.

Für die Kinder wurde ein tolles Programm geboten und diese hatten viel Spaß.

Das Museum ist interessant und der Garten ist sehr einladend.

Auch die Gastronomie bietet kleine Snacks wie Kuchen/ Eis und warme Speisen (z.B. Soljanka, Würstchen).

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
Thomas E.
5/5

Heute zur Sonderausstellung Bismarck dort gewesen. Aber auch immer wieder sehenswert - die Schliemann Ausstellung! Kompliment an die Mitglieder vom Museumsverein und auch an die Mitarbeiter, die für die Außenanlagen zuständig sind. Immer sauber und gepflegt. Und hinter dem Museum entsteht was neues, offensichtlich für die Kinder, sind wir gespannt, was es wird...

Schliemann-Museum Ankershagen - Ankershagen
Andreas B.
5/5

Was für ein tolles Museum. In diesem Haus kann man die Geschichte der Entwicklung Schliemanns nachvollziehen. So super aufgearbeitet, dass wir über zwei Stunden nur für die Schliemann Ausstellung brauchten. Dann noch die Sonderausstellung zu Bismarck.
Macht weiter so. Da geht man gern ins Museum - auch mit Kindern.

Go up