Schulmuseum Bremen - Bremen

Adresse: Auf d. Hohwisch 61-63, 28207 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4216962330.
Webseite: schulmuseum-bremen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schulmuseum Bremen

Schulmuseum Bremen Auf d. Hohwisch 61-63, 28207 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schulmuseum Bremen

  • Montag: 09:00–14:00
  • Dienstag: 09:00–14:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Schulmuseum Bremen: Ein Museumsbesuch für die ganze Familie

Das Schulmuseum Bremen, das sich in der Adresse Auf d. Hohwisch 61-63, 28207 Bremen, Deutschland befindet, ist ein wertvolles Kulturdenkmal und ein Muss für alle, die die Bildungsgeschichte der Stadt Bremen erleben möchten. Das Museum ist von Montag bis Freitag in den Hauptferien öffentlich zugänglich und bietet Einblicke in die Schulgeschichte und das Bildungswesen der vergangenen Jahrhunderte.

Spezialitäten und Angebote

  • Museum: Das Schulmuseum Bremen ist eine einzigartige Sammlung von Schulbüchern, Lehrmittel, Schulschreibwaren und anderen Exponaten, die die Entwicklung des Schulwesens seit dem 18. Jahrhundert nachzeichnen.
  • Sehenswürdigkeit: Die historische Schule im Museum bietet Einblicke in die Schularchitektur und -einrichtung vergangener Zeiten und ist eine eindrucksvolle Reise durch die Bildungsgeschichte.

Andere interessante Daten

  • WC vorhanden
  • Restaurant im Museum
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Das Schulmuseum Bremen hat 28 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die einen Durchschnitt von 4,4 von 5 Sternen bewerten. Ein Besuch im Schulmuseum Bremen wird von vielen Gästen als sehr interessant und liebevoll zusammengestellt beschrieben. Einige Besucher haben sich sogar dazu inspiriert gefühlt, sich in der Sütterlin-Schrift weiterzubilden. Der Erdbunker ist derzeit nicht zugänglich, aber das Museum wird weiterhin von seinen Besuchern als sehr empfehlenswert und kinderfreundlich wahrgenommen.

Recommendação final

Wenn Sie sich für die Bildungsgeschichte Bremens interessieren, empfehlen wir Ihnen, das Schulmuseum Bremen zu besuchen. Mit seiner einzigartigen Sammlung und der historischen Schule bietet das Museum eine einzigartige Reise durch die vergangenen Jahrhunderte. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie das Schulmuseum Bremen unter der Telefonnummer 4216962330 oder auf der Webseite schulmuseum-bremen.de kontaktieren.

👍 Bewertungen von Schulmuseum Bremen

Schulmuseum Bremen - Bremen
Heide D.
5/5

Ein sehr interessantes, kleines Museum mit sehr viel Liebe zusammengestellt. Ich hatte einmal angefragt, ob ich die vor Jahrenden hinterlegten Sachen meiner Tante einsehen dürfte. Man war sehr freundlich und suchte die Exponate heraus, nochmals vielen Dank dafür. Durch meinem Besuch angeregt, übe ich mich gerade in der Sütterlin-Schrift, gar nicht so einfach. Der Erdbunker war im Moment nicht zugänglich. Ich komme wieder.

Schulmuseum Bremen - Bremen
Bremer B.
5/5

Nettes kleines Museum über die Schulgeschichte in Bremen und die Veränderung des Schulsystems. Da die Öffnungszeiten sehr eingeschränkt sind bitte auf die Öffnungszeiten achten.

Schulmuseum Bremen - Bremen
Tobias W.
5/5

Lebhafte Darstellung der Schule in den letzten 100 Jahren. Sehr umfangreich, anschaulich und gut aufgearbeitet.

Schulmuseum Bremen - Bremen
Markus S.
5/5

Sehr lohnenswerter Besuch! Ein eindrucksvoller Ausflug in die Kaiserzeit. Grade sitzen, Ohren spitzen, Hände falten, Schnabel halten!

Schulmuseum Bremen - Bremen
Ilse G.
4/5

Hat mir sehr gut gefallen, 👍 Es wurden viele Erinnerungen wach.Auch die Dame hatte viele Bücher 📚 rausgesucht. Dafür vielen Dank.

Schulmuseum Bremen - Bremen
Anita S.
1/5

Nicht gepflegt, habe Schule von früher erwartet. Ist für Besucher mit Erinnerungen enttäuschend.
Habe mehr erwartet. S c h a d e

Schulmuseum Bremen - Bremen
Erich K. K.
5/5

...für mich ist das Schulmuseum Bremen mit dem Erdbunker zum Schutz der Schulkinder aus dem Jahre 1941 ein einzigartiger und deshalb weltweit beachtenswerter Schutzraum für viele Exponate, die den Geist der Schule erkennen lassen , die unsere Welt zur Zukunft braucht.

Schulmuseum Bremen - Bremen
Nadine L.
5/5

Toll, um einen Eindruck zu bekommen wie Schule früher war. Die Kinder konnten auch das Schreiben auf Schiefertafeln ausprobieren.

Go up