Seefahrerhaus Sellin - Sellin

Adresse: Seestraße 17b, 18586 Sellin, Deutschland.
Telefon: 38303444631.
Webseite: ruegen-museen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 109 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Seefahrerhaus Sellin

Seefahrerhaus Sellin Seestraße 17b, 18586 Sellin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Seefahrerhaus Sellin

  • Montag: 10:00–15:00
  • Dienstag: 10:00–15:00
  • Mittwoch: 10:00–15:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Seefahrerhaus Sellin: Ein unvergessliches Erlebnis in der Inselhauptstadt Sellin

Das Seefahrerhaus Sellin befindet sich an der Adresse Seestraße 17b, 18586 Sellin, Deutschland. Es ist ein Museum, das die beeindruckende Geschichte der Seefahrt und der Schifffahrt auf der Insel Rügen erzählt. Das Haus bietet nicht nur Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf den Selliner See.

Unvergessliche Ausstellungen und Informationen

  1. Die geologische Geschichte Rügens: Entdecken Sie die beeindruckende Geschichte der Insel Rügen und erfahren Sie mehr über ihre Entstehung.
  2. Die Seefahrt und Fischerei in Sellin und Umgebung: Lernen Sie mehr über die Bedeutung der Seefahrt und Fischerei für die lokale Wirtschaft und die Lebensart der Menschen.
  3. Der bedeutende Schatzfund: Entdecken Sie den im Untergeschoss ausgestellten Schatzfund, der die weitreichende Vernetzung der Menschen im Mittelalter verdeutlicht.

Das Seefahrerhaus Sellin ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Kinderfreundliches Ort, der den jüngeren Besuchern die Gelegenheit gibt, interessante Dinge über die Geschichte ihrer Insel zu erfahren. Die Ausstellung ist mit PC Ansichten und Texten zusätzlich ausgestattet, sodass ein spannendes Lernerlebnis gewährleistet ist.

Spezialitäten und zusätzliche Angebote

  • Museum: Genießen Sie einen tiefen Einblick in die Geschichte der Seefahrt und Schifffahrt auf Rügen.
  • Sehenswürdigkeit: Bestaunen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Selliner See direkt vom Seefahrerhaus aus.
  • Im Restaurant des Seefahrerhauses können Sie lokale Spezialitäten genießen und dabei die herrliche Aussicht auf den See geniessen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Seefahrerhaus Sellin hat eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 auf Google My Business. Die meisten Besucher loben die umfangreiche und interessante Ausstellung, die Einblicke in die Geschichte der Insel bietet. Auch die atemberaubende Aussicht und die freundliche Bedienung im Restaurant werden hervorgehoben. Einige Besucher empfehlen jedoch, Kinder ab einem Alter von 8/9 Jahren zu bringen, da es viel zum Lesen gibt.

Empfehlung und Kontakt

Wenn Sie mehr über die Geschichte der Seefahrt und Schifffahrt auf Rügen erfahren und gleichzeitig eine atemberaubende Aussicht auf den Selliner See genießen möchten, sollten Sie das Seefahrerhaus Sellin nicht auslassen. Besuchen Sie die Webseite des Museums, um mehr über die Ausstellungen und Angebote zu erfahren. Rufen Sie auch unter dem Telefon: 03830 344 631 an, um weitere Informationen oder eine Führung zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Seefahrerhaus Sellin

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
Harald R.
5/5

Ein Ort mit Geschichte über die Seefahrtsentstehung mit Blick auf den Selliner See, Parkplatz am Haus vorhanden. Die Ausstellung ist mit PC Ansichten und Texten zusätzlich ausgestattet. Ein Besuch lohnt sich für Interessierte auf jeden Fall. Für Kinder sicherlich erst ab 8 / 9 Jahren, da es viel zum Lesen gibt.

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
Thomas P.
5/5

Sehr interessante Ausstellung über die geologische Geschichte Rügens und die Schifffahrt sowie Fischerei in Sellin und Umgebung. Im Untergeschoss ist ein bedeutender Schatzfund ausgestellt, welcher die weitreichende Vernetzung der Menschen im Mittelalter verdeutlicht.

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
Hina S.
5/5

Sehr schnuckeliges kleines Museum. Die nette Begrüßung durch den Chef war prima und lustig. So macht Kultur Spaß. Die Ausstellung zum Blauzahn-Schatz von Schaprode war informativ und ansprechend gemacht. Das Video am Eingang ein guter Einstieg ins Thema. Die Ausstellung zu Fischerei, Navigation und Gesteinen in OG war liebevoll gestaltet.

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
Anna M.
5/5

Ein museales Kleinod,mit mehreren Themen von Heimatgeschichte,Fossilien von der Insel Rügen und einer Kollektion bunter englischer Keramik.
Die Sonderausstellung zum Blauzahnschatz(Wikingerkönig) ist sehr interessant und sehenswert.Vielen Dank an Museumsleiter Herrn Parchow für die netten Erläuterungen.
Ein Muss für kleine und grosse Schatzsucher.

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
A. I.
5/5

Unbedingt hier Anhalten!
Schönes kleines Museum das es in sich hat.
Ein besonderer Schatz wird dort, mit dessen Fundgeschichte vorgestellt. Des weiteren Exponate der Seefahrt, Geologische Fundstücke. Der Museumsführer ist außerordentlich kompetent und sehr Engagiert.
Vielen Dank

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
Wolfgang R.
5/5

Kleines aber feines Museum.
Der Mitarbeiter sehr freundlich.
Zudem ist das Preis - Leistungsverhältnis sehr gut.

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
Rene E.
5/5

Ein sehr schönes Museum. Liebevoll gestaltet und eingerichtet. Es geht um die Geschichte der Seefahrt allgemein, die Geschichte des Sassnitzer Hafens, Lotsen etc. Die Informationen sind auf großen Touchscreens dargestellt. Parkplätze sind vorhanden. Uns hat es sehr gut gefallen und können es weiter empfehlen. Beim nächsten Rügenurlaub kommen wir wieder. Familie Ludwig

Seefahrerhaus Sellin - Sellin
Veronika
5/5

Ein sehr guter Einblick in die Geschichte zu Bootsbauern, Seefahrer, und all' denen, die zu dieser Geschichte beigetragen haben. Sehr interessant war auch die Sonderausstellung zu den Fossilien. Sehr gut dargestellt, verständlich erklärt und auch bezeichnet. Das lohnte sich auf alle Fälle. Dankeschön. Der Eintritt ist gratis. Wer einen Obolus geben möchte, darf es sehr gern tun. Ich empfand es als angebracht.

Go up