Societät Rostock maritim e.V. - Rostock

Adresse: August-Bebel-Straße 1, 18055 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3818579711.
Webseite: srm-hro.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Societät Rostock maritim e.V.

Societät Rostock maritim e.V. August-Bebel-Straße 1, 18055 Rostock, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Societät Rostock maritim e.V.

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und die genannten Aspekte berücksichtigt, formuliert in einem freundlichen, formellen Ton und mit

👍 Bewertungen von Societät Rostock maritim e.V.

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Thomas H.
5/5

Schöne Ausstellung rund um die Seefahrt in Rostock. Unbedingt erhaltenswert. Zusätzlich war interessante Kunst zu besichtigen.

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Katja ?. M. H.
5/5

Schade, dass es so klein ist. Der restliche Teil ist ja in einem anderen Museum. Er fehlt.
Der Teil mit den Flugzeugen könnte unserer Meinung nach größer sein, denn da konnten wir unser Wissen erweitern.

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Julian F.
5/5

Großartige Exponate und sehr authentische Ausstellung. Das Konzept ist zwar veraltet, zeugt aber von den traditionellen Formen der Aufbereitung von Exponaten (unter DDR-Anfängen). Eine neues Gebäude oder eine umfangreiche Sanierung könnten mal durchgeführt werden. Auch für Kinder mit etwas Interesse wird Einiges geboten. Sie müssen aber Schiffe schon sehr mögen...
Sehr empfehlenswert, besonders, wenn man in Rostock lebt und ein Besuch mich aussteht.

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Richard C.
4/5

Viele interessante Objekte zur Geschichte der Seefahrt und der Badekultur in Rostock

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Soraya H.
2/5

Laut Öffnungszeiten im Internet und Aushang außen sollte geöffnet sein. War es aber nicht. Auch nach wiederholten Anrufen ging niemand ans Telefon, um uns einzulassen oder nur eine Auskunft zu geben. Sind dann enttäuscht gegangen, nachdem wir locker 20min gewartet haben. Scheinen keine Kundschaft zu wollen.

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Philipp S. (.
5/5

Sehr gutes Museum für Handelsgeschichte auf Meerwegen und für Schiffbau.
Der Eintrittpreis von 5 € ist sehr günstig für die Zeit, die man dort verbringt. Das Museum ist ohne Führung nur für sehr Schifffahrtinteressierte Kinder geeignet. Ansonsten ist es mehr für Erwachsene, die gern Texte lesen oder einfach Schiffsmodelle anschauen wollen.
In der Ausstellung sind diverse Modelle und entsprechende Erläuterungen zu sehen. Dies wird ergänzt durch wissensbringende Texte. Das Museum ist ist im Bezug auf Handel und Schiffbau chonologisch aufgebaut und zeigt den Wertegang von Schiffen in den letzten 3000 Jahren. Es bezieht sich sehr auf die europäische Entwicklung, stellt dabei aber auch die Parallelen und Unterschiede zu Asien und Afrikanischer Seefahrt dar.

Ich habe in dem Museum 2,5h verbracht, dabei viel gelernt. Das alles für den oben genannten Preis von 5 €.

Das Museum hat aktuell eine Sonderausstellung für Kusnt. Diese kann ich nicht bewerten.

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Tim P.
5/5

Eine schönes kleines Museum ohne viel Schnickschnack mit kleinen Ausstellungen.

Societät Rostock maritim e.V. - Rostock
Adrian
5/5

Wir waren sehr positiv überrascht von der Ausstellung.

Als Kind (also vor Ewigkeiten) war es ja mehr oder weniger Pflicht mal mit der Schule ins Schifffahrtsmuseum zu gehen. Und ich glaube wirklich jeder hat das als langweilig empfunden und dort nie wieder hingegangen.

Die aktuelle Ausstellung überrascht mit einer guten Aufmachung und wirklich sehr sehr vielen tollen Schiffsmodellen. Sehr schön für Kinder.

Go up