Sozialraumteam PädIn e.V. - Scharnebeck
Adresse: Kringelsburg 2a, 21379 Scharnebeck, Deutschland.
Telefon: 4136913570.
Webseite: paedin.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Sozialraumteam PädIn e.V.
Sozialraumteam PädIn e.V. - Ein Beitrag zur Inklusion und Unterstützung
Das Sozialraumteam PädIn e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Stadt Scharnebeck, Deutschland, befindet. Mit Ihrer Adresse Kringelsburg 2a, 21379 Scharnebeck, sind sie für die Menschen in der Umgebung leicht erreichbar. Sie können auch per Telefon unter 4136913570 oder durch die Webseite paedin.de in Kontakt treten.
Was macht das Sozialraumteam PädIn e.V. besonders
Das Vereinsleben des Sozialraumteams PädIn e.V. ist geprägt von einer besonderen Art der Inklusion und Unterstützung. Sie sind spezialisiert auf Vereinsarbeit, welche die Gemeinschaft stärkt und somit einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration und Teilhabe fördert. Ein besonderes Merkmal ist die Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, um barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
Bewertungen und Meinungen
Das Sozialraumteam PädIn e.V. hat schon 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 zeugen die Meinungen der Nutzer von höchster Zufriedenheit. Die Kunden sprechen von einer guten Betreuung und netten Mitarbeitern, das Team wirkt offen und unterstützend. Es wird oft von einer super netten Atmosphäre gesprochen, die es ermöglicht, auf Anhieb eine Verbindung zu knüpfen.
Recommenation final
Wenn Sie nach einer Organisation suchen, die in der Inklusion und sozialen Integration bestens bewandert ist, sollten Sie das Sozialraumteam PädIn e.V. in Betracht ziehen. Durch ihren vereinsinternen Arbeitsstil und die Bereitstellung barrierefreier Einrichtungen wie den rollstuhlgerechten Parkplatz, setzen sie Maßstäbe in ihrer Branche. Besuchen Sie ihre Webseite oder rufen Sie sie an, um mehr über ihre Angebote und Projekte zu erfahren. Machen Sie Teil der Community und unterstützen Sie ihre wichtige Arbeit