Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin

Adresse: Alter Garten 3, 19055 Schwerin, Deutschland.
Telefon: 38558841222.
Webseite: museum-schwerin.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 225 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten

Über das Staatliche Museum Schwerin – Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten

Das Staatliche Museum Schwerin – Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten befindet sich in der historischen Residenzstadt Schwerin, Deutschland. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kultur- und Kunstschätzen, die über mehrere Jahrhunderte reicht. Die Anlage ist als einzigartiger Komplex aus Schloss, Park und Museum geplant, der den Besuchern eine reiche Erfahrung in Kunst, Geschichte und Architektur bietet.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Kunstmuseum: Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen aus verschiedenen Epochen und Stilen.
  • Museum: Neben der Kunstsammlung präsentiert das Museum auch Exponate zur Geschichte Schwerins und Mecklenburg-Vorpommerns.
  • Sehenswürdigkeit: Das Schloss und der angrenzende Park sind selbst ein attraktives Ziel für Touristen und Liebhaber der Schönheit.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Familienfreundlichkeit

Das Museum ist auf Menschen mit Behinderungen bedacht. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Sanitäranlagen. Die Ausstellungen und Aktivitäten sind ebenfalls kinderfreundlich, so dass das Museum auch für Familien und Kinder eine empfehlenswerte Einrichtung darstellt.

Adresse und Kontaktdaten

Das Staatliche Museum Schwerin – Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten befindet sich am Alter Garten 3, 19055 Schwerin, Deutschland.

Die Telefonnummer lautet: 38558841222.

Die Webseite des Museums ist: museum-schwerin.de.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum hat eine beeindruckende Anzahl von 225 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4,4 von 5 Sternen beträgt.

Einige Besucher haben das Museum als "sehr sehenswert und interessant" beschrieben und empfehlen es uneingeschränkt.

Rekommendation

Nach der kurzen Einführung und den detaillierten Informationen über das Staatliche Museum Schwerin – Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten, wird empfohlen, das Museum persönlich zu besuchen. Die beeindruckende Kunstsammlung, die historischen Ausstellungen und die atemberaubende Architektur des Schlosses und des Parks laden ein, die Schönheit und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns hautnah zu erleben. Zum Abschluss steht zu empfehlen sich auf der offiziellen Webseite des Museums um weitere Informationen und mögliche Veranstaltungen zu informieren und dabei die wertvollen Einblicke in die beeindruckende Welt der Kunst und Geschichte zu genießen.

👍 Bewertungen von Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
Hans-Peter S.
5/5

Dieses Museum befindet sich in einen ehrwürdigen Gebäude. Die Ausstellung ist sehr sehenswert und interessant. Sehr zu empfehlen!

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
Kaz S.
3/5

Das Museum selbst hat uns gut gefallen. Wir waren positiv davon überrascht, was Schwerin da zu bieten hat. Auch die aktuelle Sonderaustellung "Verführung Licht" fanden wir gut. In der Dauerausstellung ist uns besonders die außerordentlich gute Beschriftung und Einordnung der Exponate aufgefallen. Hier ein großes Lob an die Kuratoren. Weniger gut umgesetzt fanden wir das Corona-Hygienerezept und die Ausschilderung des Weges in der Dauerausstellung. Uns wurde erst am Ende der Ausstellung mitgeteilt, dass man nur in eine Richtung laufen darf, was für uns vorher nicht ersichtlich war. Es wäre schön, wenn der Weg angesichts dieser Corona-Maßnahme eindeutiger ausgeschildert wäre und man nicht vorher einen VHS-Kurs im Piktogramme lesen absolvieren müsste. Außerdem hätten wir das mit der "Nur in eine Richtung"-Regel gern am Anfang der Ausstellung erfahren und nicht erst am Ende, als wir schon Räume verpasst hatten. Wir haben dann doch alles sehen können, aber den Stress hätte man sich leicht sparen können. Dafür gibt's einen Stern Abzug.

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
Nordlicht 1.
4/5

Für günstiges Geld lässt sich hier Kultur erleben. Alte und neue Meister werden übersichtlich präsentiert. Bis zum 1. November solltest du dir noch die Dänischen Gäste anschauen. Den Kindern hat die Ausstellung über Herrn Uecker gut gefallen.

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
Jessica S.
5/5

Ich war total begeistert! Wir hatten auch verdammt Glück im gesamten Museum waren eventuell nur 5 andere Besucher. Das Personal war dementsprechend immer gleich zu Stelle um einiges zu erklären. Die Ausstellung an sich fand ich auch einfach nur beeindruckend 😊

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
Ulrike K.
5/5

Ein wunderschöner ruhiger Ort. Besonders die alten Meister waren den Besuch wert. Es werden hauptsächlich niederländische Künstler ausgestellt. Die Extra Ausstellung zum Thema Planen und Bauen in Mecklenburg-Vorpommern war sehr interessant, vor allem wenn man die Region kennt.

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
Martin W.
4/5

Wunderschöne Ausstellung Holländischer weltberühmten Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman. Ausgezeichnete Auswahl seiner Avantgarde Druksels.

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
F K.
5/5

Das Museum ist klein, aber fein! Wir waren sehr angenehm überrascht.

Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten - Schwerin
Sebastian B.
5/5

Immer wieder besonders interessante Ausstellungen in besonderer Atmosphäre. Diesmal Carl Malchin, schön war es.

Go up