Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen

Adresse: Billrothstraße 20A, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland.
Telefon: 3838252226.
Webseite: stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Stadtmuseum Bergen auf Rügen Billrothstraße 20A, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtmuseum Bergen auf Rügen

  • Montag: 11:00–15:00
  • Dienstag: 11:00–15:00
  • Mittwoch: 11:00–15:00
  • Donnerstag: 11:00–15:00
  • Freitag: 11:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadtmuseum Bergen auf Rügen: Ein Muss für Geschichtsinteressierte

Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen, das sich in der Adresse Billrothstraße 20A, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland befindet, ist ein absolutes Muss für alle, die die reiche Geschichte der Insel Rügen und der Stadt Bergen erkunden möchten. Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten und Informationen, die den Besuchern ein tiefes Verständnis für die Vergangenheit und Kultur dieser einzigartigen Region vermitteln.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Das Museum konzentriert sich auf die Lokalgeschichte und ist eine der Hauptattraktionen der Stadt.
  • Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, damit alle Besucher uneingeschränkten Zugang haben.
  • Das Museum bietet auch ein Restaurant und ist kinderfreundlich, damit die ganze Familie ein angenehmes Erlebnis hat.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Das Stadtmuseum Bergen hat 129 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die Besucher loben die umfangreiche Sammlung, die ansprechende Gestaltung und die freundlichen Mitarbeiter. Viele empfehlen den Besuch für Familien und historisch Interessierte als sehr empfehlenswert.

Ein Besucher kommentierte: "Das Stadtmuseum von Bergen befindet sich nahe der Kirche auf dem ehemaligen Klostergelände. Ein Besuch ist dem historisch interessiertem Touristen sehr zu empfehlen, da man einiges an Informationen über Bergen und Rügen erhält. Der Eintritt ist auch sehr günstig. Von unserer Seite aus gibt es eine klare Empfehlung"

Ein weiterer Besucher fügte hinzu: "Gediegenes kleines Museum zur Geschichte Bergens. Übersichtlich, informativ und ansprechend gestaltet. Freundliche Ansprechpartner. Rundgang ca 1 Stunde. Familienkarte für 4 Euro ist sehr preiswert. Es hat uns sehr gut gefallen."

Kontakt und weitere Informationen

Um mehr über das Stadtmuseum Bergen auf Rügen zu erfahren oder um einen Besuch zu planen, kann man sich unter der Telefonnummer 3838252226 oder auf der Webseite stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de in Kontakt setzen. Besucher werden nicht enttäuscht sein und sollten definitiv einen Besuch in diesem einzigartigen Museum auf ihrer Liste haben.

Recommen dation

Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die faszinierende Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Region erkunden möchten. Ob Sie bereits in der Gegend sind oder einen Urlaub planen, ein Besuch in diesem Museum sollte nicht fehlen. Um mehr über die angebotenen Ausstellungen, Veranstaltungen und Annehmlichkeiten zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite oder kontaktieren Sie das Museum per Telefon.

👍 Bewertungen von Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Manuel O.
5/5

Das Stadtmuseum von Bergen befindet sich nahe der Kirche auf dem ehemaligen Klostergelände. Ein Besuch ist dem historisch interessiertem Touristen sehr zu empfehlen, da man einiges an Informationen über Bergen und Rügen erhält. Der Eintritt ist auch sehr günstig. Von unserer Seite aus gibt es eine klare Empfehlung!

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Lene S.
5/5

Gediegenes kleines Museum zur Geschichte Bergens. Übersichtlich, informativ und ansprechend gestaltet. Freundliche Ansprechpartner. Rundgang ca 1 Stunde. Familienkarte für 4 Euro ist sehr preiswert. Es hat uns sehr gut gefallen.

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Hina S.
4/5

Schönes Museum mit sehr interessanten Exponaten. Das Rückenbanktuch ist wirklich spektakulär. Leider war die Ausstellung zur Archäologie wegen einer Neugestaltung teilweise ausgeräumt. Sehr schade. Zu einigen Abschnitten hätte man sich mehr Informationen gewünscht. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und kompetent. Der verregnete Vormittag war damit gerettet.

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Olli H.
5/5

Was für ein schönes Museum! Die Exponate und Erklärungen zur Bronzezeit sind toll, genauso die Erklärungen zum Mittelalter. Im ersten Stock finden sich die Exponate zur Moderne und das Highlight der Ausstellung, der romanische Abendmahlkelch.

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Ute 7.
5/5

Für Kinder optimal- praktisch Anwendung, für jedes Alter. Top Preis und die Zeit war ausreichend um sich alles anzuschauen

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Sandy S.
5/5

Wir besuchten das Stadtmuseum, weil wir uns sehr für den Schatz des Blauzahns interessierten. Es wurde uns eine schöne Ausstellung mit einigem Wissenswertem zur Zeit der Slawen geboten. Die nette Dame am Empfang und der Kasse hat uns ebenfalls noch mit einem netten Gespräch den Besuch des Museums vollenden lassen. Vielen Dank dafür.

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Andreas 5.
5/5

Waren heute da und haben das Museum besucht Preis Leistung top viel Wissenswertes

Stadtmuseum Bergen auf Rügen - Bergen auf Rügen
Stefani M.
5/5

Am Montag waren wir in dem schönen Museum. Die Rügen App hat uns darauf aufmerksam gemacht. Wir waren sehr beeindruckt von der slawischen Geschichte der Insel, vom Wikingerschmuck & Geschichte. Das Leben der Rügener in früheren Zeiten. Tolles Museum. Sehr ehrfürchtig standen wir vor dem 700 Jahre alten bestickten Leinentuch und dem Kelch. Kann ich echt empfehlen. Und die Dame an der Kasse war sehr freundlich und kompetent. Vielen Dank.

Go up